Seite 53 von 63
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 23. Okt 2019, 14:39
von martina 2
hat geschrieben: ↑22. Okt 2019, 13:40...wenn der Wind geht, stehen die Bäume gleich einmal ohne Blätter da, das geht jetzt schnell an diesen goldenen Oktobertagen...
Ja, so wars bei mir auch, aber der Oktober mit den speziellen Farben und Lichtstimmungen ist für mich dort der schönste Monat. Bald ziehen die Nebelschwaden drüber, dann kann der Schnee kommen... Was du in dieser rauhen Gegend (und noch um diese Zeit!) zauberst, grenzt an - nein,
ist ein Wunder, Šumava. Von den Fotos ganz zu schweigen, man ist wirklich mittendrin :D
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 23. Okt 2019, 16:46
von Nova Liz †
Auch mit wenig Laub sieht alles noch sehr attraktiv und farbig aus. ;)
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 28. Okt 2019, 17:37
von Šumava
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 28. Okt 2019, 17:40
von Šumava
Calycanthus floridus
Fothergilla
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 28. Okt 2019, 17:43
von Šumava
so lange so schön:
Gentiana sino-ornata
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 28. Okt 2019, 18:36
von Nova Liz †
Toll,diese Krokusmatten. Mäuse gibt es wirklich viele dieses Jahr.Die katzen fangen täglich mindestens zwei.Überwiegend Rötelmäuse.Sie legen sie als Geschenk auf die Fußmatte. ::)
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 26. Nov 2019, 17:49
von Šumava
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 26. Nov 2019, 17:59
von MarkusG
Schön! Man spürt die Sonne regelrecht durch Deine Bilder! Hier war es heute extrem trübe, wenn ich dann im Dunkeln nach Hause komme, schlägt mir das schon aufs Gemüt. Danke für den Stimmungsheller!
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 28. Nov 2019, 17:05
von Nova Liz †
Sumava,von soviel Licht kann man hier nur träumen.Die Krokusse halten ja wirklich lange durch.
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 17. Feb 2020, 19:15
von Šumava
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 17. Feb 2020, 19:25
von lord waldemoor
die schwefeldinger säen sich ja gut aus
die märzenbecher würde ich jetzt aufnehmen und die 4 grünen extra pflanzen, die tuffs sollten schon gleiche sein
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 17. Feb 2020, 19:28
von Irm
schön ! :D und selbst bei Dir kein Schnee ?
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 18. Feb 2020, 11:50
von pearl
die Herbstkroken sind mir entgangen, was für eine Masse und wie schöne Bilder! :D Und jetzt geht es gleich weiter mit den Crocus tommasinianus!
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 17. Mär 2020, 19:16
von Šumava
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 17. Mär 2020, 19:18
von Šumava
Irm hat geschrieben: ↑17. Feb 2020, 19:28schön ! :D und selbst bei Dir kein Schnee ?
viel Niederschlag im Februar (ca. 150l/m2), allerdings leider nur wenig davon als Schnee...