Seite 53 von 57
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 16. Jul 2014, 16:39
von Wild Bee
Soll ich sie Dir zuschicken?So sah unser Auto aus, es passten zu Schluß sogar noch Gänsels Gummistiefel dazwischen

.
Auch nicht schlecht,,

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 16. Jul 2014, 20:00
von Lilia
ich bekam einen ritterspornsämling mit einem blatt. natürlich brach es appp. jetzt kannste zusehen, wie sich drei neue triebe im eiltempo aus der erde schieben. stündlich wird ihr zuwachs gelobt und mit good vibrations meinerseits angespornt.
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 16. Jul 2014, 21:00
von Bienchen99
och Lilia

aber das hat ihn wohl motiviert, Nachschub zu produzieren
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 16. Jul 2014, 21:14
von Nina
Hatte jemand 3 Töpfe Amsonia hubrichtii mitgebracht?Frank, das 2. Töpfchen Bronzefenchel kannst Du Dir gerne noch abholen.Für wen war eigentlich der Sumpfschachtelhalm gedacht?Ich arbeite mich dann durch die verbliebenen Schätze.
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 16. Jul 2014, 21:24
von Bienchen99
Hargi wollte Ackerschachtelhalm. Ursprünglich wollte ich ihm was mitbringen, aber da ich keinen heil aus der Erde bekommen habe....vielleicht war der Sumpfschachtelhalm ein Versehen?
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 16. Jul 2014, 22:03
von pearl
der Sumpfschachtelhalm, genauer, Equisetum hyemale war für alle, die den mal haben wollten. Vielleicht wollte dann doch keiner? bristlecone hatte doch Bedarf, oder? In einem MaurerKübel macht er sich ganz gut auf der Terrasse?
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 16. Jul 2014, 22:40
von zwerggarten
wir haben amsonia hubrichtii stehen lassen?!

abgründe!

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 16. Jul 2014, 22:40
von fromme-helene
Dann hat sich wohl keiner getraut. Fürs nächste Mal hätte ich die Anregung, alle nicht für jemanden reservierten Pflanzen in einen eigenen Bereich zu stellen.

Meinte natürlich den Vorpost.
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 16. Jul 2014, 22:42
von Dunkleborus
Gute Idee.
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 16. Jul 2014, 22:43
von Quendula
Das ist ein guter Vorschlag, Lenen.
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 16. Jul 2014, 22:43
von enigma
der Sumpfschachtelhalm, genauer, Equisetum hyemale war für alle, die den mal haben wollten. Vielleicht wollte dann doch keiner? bristlecone hatte doch Bedarf, oder? In einem MaurerKübel macht er sich ganz gut auf der Terrasse?
Ich hab inzwischen welchen, um nicht zu sagen reichlich, sonst hätt ich ihn genommen.Dafür habe ich aber gerne von Ute aus dem Nachbarort, die leider nur Samstagabend kurz da war, die Woodwardia unigemmata genommen, den offenbar sonst niemand haben wollte.Dafür nochmals tausend Dank!

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 16. Jul 2014, 22:44
von Zwiebeltom
Das ist ein guter Vorschlag, Lenen.
Den Vorschlag unterstütze ich auch. Das erleichtert auch einigen Purlern die Arbeit.
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 16. Jul 2014, 22:45
von Quendula
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 16. Jul 2014, 22:45
von Henki
den offenbar sonst niemand haben wollte.

;)Wir sind nicht sicher, ob es Amsonia ist, wir hielten es für diese "nadelige" Euphorbia. Vielleicht kann das ja noch jemand auflösen.
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 16. Jul 2014, 22:47
von Quendula
Ich habe auch noch den Vorschlag, dass zukünftig an alle Tauschpflanzen Schildchen ran müssen.