News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juli 2014 (Gelesen 45735 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:Juli 2014

Effi-B » Antwort #780 am:

Nur wenige Kilometer von hier ist landunter angesagt, mit Starkregen und echtem Fiasko, weshalb ich vermelden möchte, dass wir hier - in nächster Nähe - einen nach wie vor wunderschönen Sommer haben. Schon seit Tagen und Wochen, gelegenlich von einem perfekt dosierten Landregen durchsetzt. Ab und an waren Gewitter gemeldet, doch Fehlanzeige, die regneten sich woanders ab.Liegt vielleicht daran, dass sich die Wetterstation von wetteronline.de gut 25 km entfernt von hier befindet.
Keine Signatur.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Juli 2014

Frank » Antwort #781 am:

Wir scheinen in der Rureifel vom Starkregen des Aachener Raumes bis nach Jülich verschont geblieben zu sein - aber geregnet hat es mal wieder...!LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3527
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Juli 2014

Netti » Antwort #782 am:

Hier war Regen, auf der Autobahn bei Spich null Sicht, nach dem Gewitter Saunaluft, allmählich geht es.Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35649
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juli 2014

Staudo » Antwort #783 am:

Ich warte immer noch sehnsüchtig auf Regen...
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Juli 2014

lubuli » Antwort #784 am:

hier gabs regen von der art, dass man gute chancen hatte, trocken zu bleiben, wenn man den bauch eingezogen und die brüste nicht allzuweit rausgestreckt hat.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:Juli 2014

Paw paw » Antwort #785 am:

Der ganze Tag war grau. Die Höchsttemperatur, 19,8° C, war am Nachmittag. Die Luftfeuchtigkeit war mit 90% sehr hoch. Mittlerweile ist auch im Haus die Luftfeuchtigkeit auf 63% gestiegen. Am frühen Abend hat es etwas genieselt (0,9l). Es ist jetzt sehr nebelig, 17,4° C. Die Sichtweite liegt geschätzt unter 100m. Die Fledermäuse jagen wie verrückt ganz nah ums Haus herum. Das Regenradar kündigt für die nächsten Stunden Regen an. Ob was kommt? Ich hätte nichts dagegen. Habe noch 4 Fässer mit insgesamt 600l zum befüllen.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Juli 2014

marygold » Antwort #786 am:

Seit gestern morgen gab es schon wieder 25 mm Regen. Wow.
Amur
Beiträge: 8586
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juli 2014

Amur » Antwort #787 am:

Gestern nur wenig Regen aber meist Grau bei max. 22°. Heut früh ebenfalls Grau in Grau bei 17°. Normalerweise sind die Bäche und Flüsse um die Zeit so nieder dass man kaum drin Baden kann. Dieses Jahr sind die sehr hoch, aber Baden ist halt trotzdem nix.....
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8992
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Juli 2014

planwerk » Antwort #788 am:

Chiemsee, milde 16°C bei grauem Himmel. Satte 0,7 Liter brachte ein Schauer in der Nacht. Der Chiemgau etabliert sich weiter als gewitterfreie Zone. Nun soll es zu Dauerregen kommen mit 40 Litern in den kommenden 24 Stunden, allein mir fehlt der Glaube beim Blick aufs Radar. Wäre allerdings der Klassiker, ist heute doch der erste Ferientag für die Kids hier in Bayern.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35649
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juli 2014

Staudo » Antwort #789 am:

In Torgau, 25 Kilometer Luftlinie, kamen innerhalb der letzten paar Tage über 150 mm Regen, bei uns keine zehn. Die Bewässerung läuft.Ansonsten grau und dampfig bei 20°C.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Juli 2014

tarokaja » Antwort #790 am:

Fröstelige 13° begrüssten mich heute morgen in einem triefend nassen Garten, brrr.69mm Regen kamen gestern bis abends zusammen (innerhalb 24h) bei max 16°.Damit sind die Niederschläge des Juli auf 217mm gestiegen, wahrlich genug für Hochsommer!
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28676
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Juli 2014

Mediterraneus » Antwort #791 am:

Heute zieht der Regen zur Abwechslung wohl südlich vorbei. Lt. Regenradar hat es um 15.50 Uhr auch geregnet, es kam nur nix auf dem Boden an :-\
Als ich nach Hause kam, hing über dem Südspessart eine dunkle blitzende Wand Richtung Wertheim. Diese donnerte bedrohlich und beständig vor sich hin, es regnete hier aber nur leicht und Richtung Norden war der Himmel hell.Dann drehte der Wind auf Süd und wehte wohl den Regen herbei. Wir waren gerade so am Rand des Gewitters.14 Liter brachte es :D Das ist jetzt gut gegossen. Sommer kann weitergehen 8)Momentan stark bewölkt bei 19 Grad im Südspessart.
Die 19 Grad haben sich übernacht gehalten. Heute früh dann 19 Grad und Nebel im Südspessart.Im Wetter vor 8 im Ersten wurde das Gewitter bei Wertheim/Main erwähnt. In einer Stunde gabs dort 70 Liter, insgesamt 81 Liter/m2.Die Station Neuhütten Spessart fällt mit 0,1 mm in den letzten 24 h auch auf.Bei mir hats in der Nacht nochmal 5 mm geregnet. Zu den 14 vom gestrigen Gewitter dazu sinds jetzt 19 mm. Brav.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Hummelchen
Beiträge: 429
Registriert: 8. Mär 2011, 10:41

Re:Juli 2014

Hummelchen » Antwort #792 am:

Ostsee, SalzhaffNachdem es wochenlang trocken und warm war, hat sich lt. Radar seit Mitternacht ein Regengebiet über uns ausgetobt. Tz, unter den Straßenbäumen ist der Gehweg trocken.Wo immer hier was getobt hat, bei mir nicht.Für die Urlauber ist es ein Traumwetter, die Ostsee ist voll mit Leuten, sogar am Hundestrand wird man schief angeguckt, weil man mit zwei Füßen und acht Pfoten Platz wegnimmt.Der Rasen im Garten ist verbrannt, die 6000-Liter-Zisterne ist leer, ich gieße mit Wasser aus der Leitung.Hätte ich nicht 5cm dick mit Rasenschnitt gemulcht, würde der Gemüsegarten stauben und die Tomaten schon am Strauch trocknen.
Der Weg ist das Ziel.
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:Juli 2014

Paw paw » Antwort #793 am:

Es ist grau und nass. Viel Regen ist in der Nacht nicht mehr gefallen. Insgesamt sind es 3,3l geworden.Aktuell 17,2° C, 94% Luftfeuchtigkeit, Nebel, ca. 50m Sichtweite.
mifasola

Re:Juli 2014

mifasola » Antwort #794 am:

Ansonsten grau und dampfig bei 20°C.
In Berlin auch. Kein Lüftchen regt sich.
Antworten