Seite 53 von 53

Re: Gartenvögel 2016

Verfasst: 22. Mär 2017, 11:34
von Roeschen1
So sieht das Nest von 2016 im Meisenkasten aus, mit viel Wolle in Rot und Grün.

Re: Gartenvögel 2016

Verfasst: 22. Mär 2017, 12:34
von Gänselieschen
@ Oile - ich bewundere dich :-* - ich höre nur Gesang und kann so gut wie nichts zuordnen.

Re: Gartenvögel 2016

Verfasst: 22. Mär 2017, 18:20
von Cryptomeria
Liesel, so schwer ist das nicht.
Morgens sind es gleichzeitig oft sehr viele. Höre dir nachmittags bis abends die Vögel an. dann sind es oft nur einzelne. Jetzt sind die Bäume noch kahl, viele Zugvögel sind noch nicht da. D.h. die Auswahl ist noch etwas begrenzt und die Sicht gut. Also gur hinhören, orten, anschauen und im Vogelbuch nachschauen. Z.Zt. singt bei mir Singdrossel, Heckenbraunelle, Zaunkönig, Amsel noch seltener, Star flötet + quasselt, Rotkehlchen, Gimpel, Grünfink.
Meisen + Sperlinge kennt man. Vielleicht habe ich noch einen oder 2 vergessen. Aber das ist überschaubar. Jetzt brauchst du noch ein paar Tipps: z.B. Heckenbraunelle + Singdrossel singen nur auf ganz hoher Warte, Größe gut abschätzen usw. Dann wird das immer einfacher.
Vg Wolfgang

Re: Gartenvögel 2016

Verfasst: 22. Mär 2017, 23:38
von Dicentra
Ich muss gestehen, dass es mir genau so geht wie Gänselieschen. Hab einfach kein Sprachengehör, für mich sind selbst Dialekte wie Fremdsprachen. Inzwischen kann ich wenigstens Kraniche von Wildgänsen unterscheiden ;D.

Seit gestern gibt es auch wieder das Flöten und Quasseln - die Stare sind endlich da. Und Meisens haben wohl mit dem Nestbau begonnen, denn das im Spender bereitgestellte Katzenfell sieht neuderdings gerupft aus.

Re: Gartenvögel 2016

Verfasst: 23. Mär 2017, 09:26
von Barbarea vulgaris †
Gerade war ein Stieglitz-Männchen bei mir zum Essen. Es ist das erste Mal, dass ich eines bei mir gesehen habe.

Re: Gartenvögel 2016

Verfasst: 23. Mär 2017, 10:03
von Kranich
also ihr verblüfft mich immer wieder,-
@Dicentra,- an einen Katzenfellspender habe ich noch nie gedacht,
aber das könnte ich auch machen,um zu sehen, ob Vögel bei uns vielleicht mal Nester bauen. :D

@Cryptomeria, danke auch für Deine Tipps zur besseren Zuordnung der Vogelstimmen.


Re: Gartenvögel 2016

Verfasst: 23. Mär 2017, 11:17
von Cryptomeria
@Barbara: Stieglitz kann man Weibchen und Männchen am Gefieder so gut wie nicht unterscheiden. Bist du dir sicher ?
VG wolfgang

Re: Gartenvögel 2016

Verfasst: 23. Mär 2017, 11:45
von Paw paw

Re: Gartenvögel 2016

Verfasst: 23. Mär 2017, 18:12
von lord waldemoor
das rot beim männchen der stieglitze geht bis hinters auge, beim weibchen meist mitte auge
flügeldeckfedern sind beim weibchen braun gesäumt, beim männchen nur schwarz

Re: Gartenvögel 2016

Verfasst: 23. Mär 2017, 19:30
von Barbarea vulgaris †
Cryptomeria hat geschrieben: 23. Mär 2017, 11:17
@Barbara: Stieglitz kann man Weibchen und Männchen am Gefieder so gut wie nicht unterscheiden. Bist du dir sicher ?



Ziemlich sicher. Klar, nicht zu 100 % weil ja kein zweites da rumhupfte.

Re: Gartenvögel 2016

Verfasst: 23. Mär 2017, 20:32
von Cryptomeria
Erzählt mir nicht, dass ihr diese Nuancen, auf die Entfernung am Futterhaus unterscheiden könnt.
VG Wolfgang

Re: Gartenvögel 2016

Verfasst: 23. Mär 2017, 23:47
von Dicentra
kranich hat geschrieben: 23. Mär 2017, 10:03
@Dicentra,- an einen Katzenfellspender habe ich noch nie gedacht,
aber das könnte ich auch machen,um zu sehen, ob Vögel bei uns vielleicht mal Nester bauen. :D

Ja, versuch das mal. Ich benutze einen Noppenhandschuh zum Fellchenbürsten, da bleibt immer eine ganze Menge drin hängen. Das Superflauschfell kommt in einen Meisenknödelspender und wird von dort regelmäßig abgeholt. Hier hatte ich mal eine Fotocollage dazu eingestellt. Seit zwei Jahren erhalte ich schon Vorbestellungen der Frau eines Kollegen, weil sie es so niedlich findet, den Vögeln beim Wollekämmen zuzusehen.

Re: Gartenvögel 2016

Verfasst: 23. Mär 2017, 23:56
von Roeschen1
Im Meisennest sind viele Haare von Kater Pablo, cremeweiß, daher gut zu erkennen, selbst eingesammelt von den Nestbauern.

Re: Gartenvögel 2016

Verfasst: 24. Mär 2017, 00:02
von Dicentra
Ja, das rote Fell zweier unserer Katzen lässt sich beim Ausmisten der Nistkästen in den Meisennestern recht gut identifizieren ;D.

Re: Gartenvögel 2016

Verfasst: 24. Mär 2017, 00:54
von Melisende
Ihr wisst schon, dass Ihr in "Gartenvögel 2016" schreibt!?