News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen.... (Gelesen 282451 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

martina. » Antwort #780 am:

micc hat geschrieben: 1. Okt 2017, 08:43
Bastin ist immer wieder nett. Wir waren aber noch nie auf der Kürbisparade im Herbst. Vielleicht kannst du dann erzählen, was dort abgeht. Und in Belgien ist dann auch Kalmthout dabei?

Es ging Richtung Waterloo heute, genauer gesagt nach Lasne, zu einem meiner liebsten Gartenmärkte. Kalmthout würde ich sehr sehr gerne auch noch im Oktober besuchen (heute war dort Herbst-Pflanzentag), aber irgendwie hat dieser Monat arbeitsbedingt für mich zuwenig Wochenenden :-[

Das Kürbisfest bei Bastin war bei dem herrlichen Wetter bestens besucht. Es sind nicht ganz so viele Aussteller da wie an den Lavendel- oder Salviatagen, aber der kleine Schlenker auf dem Heimweg hat sich definitiv gelohnt. :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Jule69 » Antwort #781 am:

Ihr Lieben,
ich befürchte, ich bin am Samstag nicht dabei...Ich wünsche Euch aber ne gute Zwiebel/ Knollen-Ausbeute, auch sonst noch ne schöne Zeit und ganz viel Spaß... ;)
LG Jule
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Caira » Antwort #782 am:

schaaaadööööööö :(
grüße caira
Benutzeravatar
Goldkohl
Beiträge: 447
Registriert: 1. Mai 2017, 17:48

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Goldkohl » Antwort #783 am:

Das ist wirklich schade, liebe Jule!
Aber vielleicht sehen wir uns dann bei unserem "alternativen" Treffen außerhalb der Diamant-Saison. Wäre prima, wenn es klappen würde.
Ich mag Unperfektheit. Ich nenn das "Kunst".
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Jule69 » Antwort #784 am:

So machen wir das! ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

micc » Antwort #785 am:

Na, da mochte keiner einen Kommentar abgeben....

Da fang' ich mal an: Das war wie immer sehr nett, auch wenn wir einige Purler vermisst haben. Dennoch blieb nur ein Stuhl am großen Tisch im hinteren Gewächshaus frei. Wir okkupieren schon aus Gewohnheit, aber damit scheinen die Diamants zu rechnen. Jedenfalls waren die Sitzauflagen bereits brav aufgelegt.

Von der Führung durchs Gelände habe ich wegen Nebentätigkeiten kaum was mitgekriegt. Es war halt ein wenig traurig, von den unvermeidlichen Baumfällungen zu hören. Dieses Jahr gab es erheblichen Trockenschaden mit Pilzbefall im Gefolge - da ist u.a. bei einigen Koniferen nix mehr zu machen. Im nächsten Jahr wird daher das Arboretum etwas luftiger wirken.

Eines der Rätsel unserer Diamantsitzungen konnten wir lösen. Ihr erinnert euch an die "Clerodendron-Hortensie" im Kübel an unserem gewohnten Sitzplatz. "Hortensie" war schon mal nicht schlecht, was die Verwandtschaft anbelangt. Es ist eine Dichroa febrifuga, die da so pinkig blühte. Siehste, Junebug, da hättste dir nicht die Mühe mit dem Notieren machen müssen. "Dichroa" hatte ich zwar eine halbe Stunde noch im Kopf, aber danach musste ich allerdings die Hortensiengewächse nach der passenden Gattung mit "chrrrr" absuchen....

J., der Reisekaktus ist übrigens ein mehr oder weniger reiner Echinopsis eyrisii.

Mit dem Treffen so nebenher müssen wir noch schauen. Ein Gartencenter-Cafe ist im Prinzip nicht schlecht, aber statt Schleys in Essen oder Breitscheid möchte ich Schlößer in die Runde werfen. Dort ist das Cafe größer. Und falls wir uns an einem Samstag träfen - die nahe gelegene Staudengärtnerei Diamant hat von 9-14 Uhr geöffnet, ähm.

Und zu guter Letzt:

Die GdS hat wieder mal Hans Kramer vom Hessenhof unter Vertrag genommen. Am 18. November spricht er über "Herbst - die vergessenen Saison", wobei er um 11 Uhr in Düsseldorf (Wirtschaftsgebäude Botanischer Garten) ist und dann rüber nach Dortmund zum Rombergpark düst und um14.30 Uhr quakt, anbei bei beiden Terminen einige Verkaufspflanzen. Der Vortrag kostet zwar Eintritt (meist Kaff und Kuchen inbegriffen), aber ist in der Runde so ganz nett. Gäste sollten problemlos mitgenommen werden können. Vielleicht frag ich besser nach. Ich selber neige zu Düsseldorf, weil viel näher, aber wenn wir uns auf einen Ort für ein kleines Forumstreffen einigen könnten, dann wäre auch Dortmund O.K.

:)
Michael

Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Goldkohl
Beiträge: 447
Registriert: 1. Mai 2017, 17:48

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Goldkohl » Antwort #786 am:

Das war mal wieder nett mit euch gestern bei Diamant!
Nur gab es doch so einige Fehlstellen in der Besatzung. Es wäre sehr schön, wenn wir uns dann alle mal außerhalb der Diamantschen Saison treffen würden. Entweder im Gartencentercafe, bei einem Pflanzenvortrag oder alternativ auch bei uns.

Das Wetter hat gestern leider nicht mitgespielt, es war usselig kalt und nass. Das Jahr verabschiedet sich so langsam...
Zum Ausklang noch ein paar Bilder.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Danke auch noch mal an Fr. Diamant für ihre inspirierenden Führungen durch den wunderbaren Garten und das gemütliche Beisammensein bei Kaffee&Kuchen im Gewächshaus.
Wir kommen gerne wieder!
Ich mag Unperfektheit. Ich nenn das "Kunst".
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

martina. » Antwort #787 am:

micc hat geschrieben: 8. Okt 2017, 09:43
Die GdS hat wieder mal Hans Kramer vom Hessenhof unter Vertrag genommen. Am 18. November spricht er über "Herbst - die vergessenen Saison", wobei er um 11 Uhr in Düsseldorf (Wirtschaftsgebäude Botanischer Garten) ist und dann rüber nach Dortmund zum Rombergpark düst und um14.30 Uhr quakt, anbei bei beiden Terminen einige Verkaufspflanzen. Der Vortrag kostet zwar Eintritt (meist Kaff und Kuchen inbegriffen), aber ist in der Runde so ganz nett. Gäste sollten problemlos mitgenommen werden können. Vielleicht frag ich besser nach. Ich selber neige zu Düsseldorf, weil viel näher, aber wenn wir uns auf einen Ort für ein kleines Forumstreffen einigen könnten, dann wäre auch Dortmund O.K.


Das klingt gut! Wenn ich am 18. nicht – wie bislang geplant – in Münster-Handorf sein sollte, komme ich nach Düsseldorf.


@Goldkohl: Wieder mal tolle Fotos :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Junebug » Antwort #788 am:

Ja, schön wie immer, die Fotos und der Diamant-Vormittag! :D

Für die Kramer-Geschichte hatte ich mich ja schon nach Dortmund verabredet, aber falls wir uns dann da nicht sehen, gern mal auf ein Käffchen bei Schlößer.

Und micc, so prägt sich das Wissen sicher bessser ein, die Dichroa behältst Du jetzt im Kopf. :) Angehängt noch mal ein Handyfoto von der Blüte. Danke für die Reisekaktus-Info, dann kriegt der jetzt ein Schildchen (und bald ein warmes Dach überm Kopf). Und könnten die Rix-Phillips-Besitzer mal vorne reingucken, lautet der Originaltitel "Perennials: The Definitive Reference"? Dann gäbs das in Englisch ja günstig zu kaufen.
Dateianhänge
IMG_20171007_125409098.jpg
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

micc » Antwort #789 am:

Meine Ausgabe von Philipps/Rix entspricht der Zusammenfassung der 1991 erschienenen Bände Perennials Volume 1 und Volume 2, wobei Vol. 1 die Frühblüher und Vol. 2 die Spätblüher umfasst. Möglicherweise wurden in der 'Definitive Reference' diese beiden Bände auch zusammengefasst, wobei die dann mit Erscheinungsjahr 2008 wahrscheinlich etwas aktualisiert wurden. Jedenfalls stimmen Seitenzahl und Anzahl der Bilder jeweils überein.

Martina, das klingt gut! Ich denke, ich werde nur nach Düsseldorf fahren, auch um den Dortmundern die besten Pflanzen wegzukaufen. ;D Neinnein, deswegen, weil es halt ein Unterschied ist, ob ich mit dem ÖPNV eine oder zweieinhalb Stunden benötige.

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Junebug » Antwort #790 am:

Super, danke, das klingt doch ganz gut mit dem Buch. :)
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

micc » Antwort #791 am:

Das sieht ganz so aus, als würde es im April weitergehen, d.h. am 7.4., auch wenn noch kein Thema feststeht.

Gewächshaus für schleechtes Wetter und Sitzkissen habe ich schon reserviert, allerdings nur per Mail.

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Goldkohl
Beiträge: 447
Registriert: 1. Mai 2017, 17:48

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Goldkohl » Antwort #792 am:

Das Jahresprogramm ist raus! :D

http://www.stauden-diamant.de/index/lang/de/artikel/16

Am 07.04. geht es los mit "Stürmischen Zeiten".
Wer ist mit dabei?
Ich mag Unperfektheit. Ich nenn das "Kunst".
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3732
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Mufflon » Antwort #793 am:

So wie es momentan aussieht, kann ich ab ca. 12°°. :D
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Caira » Antwort #794 am:

ich geh mal davon aus, dass alles klappt und ich da sein werde :)
grüße caira
Antworten