News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2018 (Gelesen 417023 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

lerchenzorn » Antwort #780 am:

Die einen wie die anderen Gärten finde ich wunderbar. Das Schweben des Hahnenfußes ist für mich sehr schön eingefangen.

Ein winziger Eindruck vom sonnendurchglühten Ziegelpflaster der Terrasse, albern, aber es ist die allererste Blüte aus einem der allerersten bei uns selbst in Pflasterritzen gekeimten Erigeron karvinskianus. 8)

Bild
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

marygold » Antwort #781 am:

Oh, das ist bei mir noch nicht so weit, und vor allem tut es mir nicht den Gefallen, sich in Pflasterritzen zu begeben. ;D

Geum mit Corydalis ochroleucum und Nepeta

Bild
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4019
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

goworo » Antwort #782 am:

.
Dateianhänge
IMG_4161ß.jpg
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4019
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

goworo » Antwort #783 am:

.
Dateianhänge
IMG_4211ß.jpg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Jule69 » Antwort #784 am:

Eure Bilder sind der Wahnsinn, da muss ich gar nichts mehr einstellen...einfach nur toll!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

lord waldemoor » Antwort #785 am:

das letzte bild grenzt an angeberei ;D ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Jule69 » Antwort #786 am:

Das ist gar kein Garten, sondern ein Park ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4019
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

goworo » Antwort #787 am:

lord hat geschrieben: 9. Mai 2018, 18:33
das letzte bild grenzt an angeberei ;D ;)

Dabei habe ich bewußt auf die echten Angeber-Bilder verzichtet. ;D
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4019
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

goworo » Antwort #788 am:

Jule69 hat geschrieben: 9. Mai 2018, 18:51
Das ist gar kein Garten, sondern ein Park ;D

nach ca. 40 Jahren muß der Garten ja mal Fahrt aufnehmen. ;)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

enaira » Antwort #789 am:

Hier leiden die Azaleen und Rhodos ganz fürchterlich unter der Trockenheit. Die Knospen öffnen sich gar nicht, obwohl ich zwischendurch gelegentlich gieße... :-\ :'(
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16704
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

AndreasR » Antwort #790 am:

Ich bewundere auch immer solche tollen Rhododendren und Azaleen, hier mickern und kümmern die nur vor sich hin, weil der Boden zum einen kalkhaltig und zum anderen gerade im Frühjahr oft viel zu trocken ist.

Ich habe ohnehin den Eindruck, dass es immer extremer wird, entweder brennt wochenlang die Sonne oder es schüttet wochenlang, da weiß man gar nicht, was man pflanzen soll, denn nimmt man trockenheitsverträgliche Pflanzen, ersaufen die im Dauerregen, und alles Empfindliche muss man gießen.

Aber das nur nebenbei, so ein 40 Jahre lang eingewachsener und gepflegter Garten ist natürlich eine Kostbarkeit, ich stehe hier ja noch ganz am Anfang, wenngleich einiges aus der Zeit, als meine Oma hier gewirkt hat, noch erhalten ist. Jedenfalls sind mir Eure Gärten immer eine Inspiration, und auch im Kleinen kann man sein eigenes Werk bewundern (und herzeigen), :)
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

knorbs » Antwort #791 am:

@goworo

chapeau! 8)
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16704
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

AndreasR » Antwort #792 am:

So, nach Durchsicht der Fotos von heute auch von mir noch zwei Aufnahmen:

Bild

In meinem SommerGanzjahresbeet sind nun endgültig die letzten Narzissen verblüht, auch die Tulpen werden sicher nicht mehr lange halten, dafür haben Allium und Iris das Regiment übernommen, begleitet von Katzenminze, Bergflockenblume, und Jakobsleiter und Nachtviole stehen auch schon in den Startlöchern.

Bild

Ansonsten dominieren Akeleien und Pfingstrosen das Bild. Noch liegen die dicken Blütenbälle der Bauernpfingstrosen nicht auf dem Boden, das kann nur heißen, es gibt Regen, bisher war das jedes Jahr so. Aktuell werden die prognostizierten Mengen zwar wieder kleiner, aber mal sehen, Regen wäre definitiv mal wieder nötig...
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11670
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Quendula » Antwort #793 am:

Offensichtlich blüht hier alles etwas später.
Dateianhänge
DSC_2582.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4019
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

goworo » Antwort #794 am:

Falls es jemand interessiert: so sah es hier vor 40 Jahren aus, als wir das Grundstück gekauft haben. Danach Hausbau mit sehr viel Eigenleistung und dann kam der Garten komplett in Eigenarbeit dran. Vielleicht ein Ansporn für junge Leute, die sich auf das Abenteuer Garten einlassen wollen.
Dateianhänge
10533366_02.jpg
Antworten