News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Februar (Gelesen 106441 mal)
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Februar
Nachts -13° locker bedeckt bis bewölkt, die Sonne scheint immer mal milchig.
Draussen wirkt alles schockgefroren. Meine vielen Kamelien und anderen Immergrünen werden den plötzlichen Temperatursturz von +8° gestern zu -13° heute Nacht ganz und gar nicht mögen. 21° Differenz!! :o
Locarno hat mit -3° Tiefsttemperatur übrigens grad 10° mehr als das Bergdorf hier.
Draussen wirkt alles schockgefroren. Meine vielen Kamelien und anderen Immergrünen werden den plötzlichen Temperatursturz von +8° gestern zu -13° heute Nacht ganz und gar nicht mögen. 21° Differenz!! :o
Locarno hat mit -3° Tiefsttemperatur übrigens grad 10° mehr als das Bergdorf hier.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Februar
-9 Grad, strahlender Sonnenschein. :D Ab heute Mittag soll es sich zuziehen, aber nicht wärmer werden :(
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re: Februar
Staudo hat geschrieben: ↑26. Feb 2018, 08:47
Dadurch ist anschließend die Obstblüte erfroren. Dann doch lieber jetzt etwas Winter. ;)
Die Obstblüte ist die letzten zwei Jahre erfroren, weil wir Spätfrost hatten - in unserer Gegend ein Phänomen, daß alle 30 Jahre mal auftritt - und ganz sicher nicht 2x hintereinander.
Die Tagesmitteltemperaturen liegen hier regional jetzt mehr als 10°C unter dem langjährigen Mittel - das finden viele Obstbäume wohl auch nicht so witzig (hier werden neben Äpfeln auch Pfirsiche und Marillen angebaut).
Re: Februar
tarokaja hat geschrieben: ↑26. Feb 2018, 08:50
Nachts -13° locker bedeckt bis bewölkt, die Sonne scheint immer mal milchig.
Draussen wirkt alles schockgefroren. Meine vielen Kamelien und anderen Immergrünen werden den plötzlichen Temperatursturz von +8° gestern zu -13° heute Nacht ganz und gar nicht mögen. 21° Differenz!! :o
Locarno hat mit -3° Tiefsttemperatur übrigens grad 10° mehr als das Bergdorf hier.
Ach herrje! So ein Mist.
Hier wurde es ja allmählich immer kälter, sodass zumindest mal die Pflanzen, die das können, sich abhärten konnten. Aber so ein Temperatursturz erinnert ja an die Silvesternacht 1978/79 in Süddeutschland. :P
Re: Februar
In Berlin immer das gleiche: Sonnenschein und Frost ;) aber ich hasse es, wenn im Wetterbericht ständig wiederholt wird, es wird NOCH kälter >:( >:(
Heute z.Z. -9, ein paar wenige Flöckchen sind heute Nacht gefallen.
Heute z.Z. -9, ein paar wenige Flöckchen sind heute Nacht gefallen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Februar
Südharz 420münN
In der Nacht teilw. bewölkt bei durchschnittlich -7°
Gegen 4°° setzte dann mäßiger bis starker Schneefall ein, aktuell 4cm Neuschnee bei -5,5°
Bin gespannt, wir fahren gleich einkaufen in die Kreisstadt 15Km entfernt. ob dort auch Schnee liegt, oder wieder nur in unserer kleinen Schlucht?
In der Nacht teilw. bewölkt bei durchschnittlich -7°
Gegen 4°° setzte dann mäßiger bis starker Schneefall ein, aktuell 4cm Neuschnee bei -5,5°
Bin gespannt, wir fahren gleich einkaufen in die Kreisstadt 15Km entfernt. ob dort auch Schnee liegt, oder wieder nur in unserer kleinen Schlucht?
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- wallu
- Beiträge: 5733
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Februar
Ganz im Westen gibt es immer wieder minutenlang Schneegestöber und Aufhellungen im Wechsel; das Ganze bei -6°C (T-min -8°C). Zu wenig für einen Winterschutz :(.
Viele Grüße aus der Rureifel
Re: Februar
Bei uns war die bisher kälteste Nacht des Winters mit - 11 Grad.
Aktuell liegen wir bei - 7 Grad.
Aktuell liegen wir bei - 7 Grad.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Februar
noch immer 2stellig im minus,mag garnicht raus, wenn ich nur bei der balkontür hinseh
seit ich den balkon hab,gabs nie soviel schnee
seit ich den balkon hab,gabs nie soviel schnee
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Februar
Kann ich gut verstehen. :P :P :P
Bei mir schneit es nun auch in dicken Flocken, mit Gestöber. :P Ich hoffe inständig, das es keine geschlossene Schneedecke mehr wird.
Hemsalabim
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Februar
Gestern +8°... nachts -13°... aktuell -4° und Sonne! Ich kann sie gar nicht geniessen...
Die nächste Nacht soll es auf -14° runter gehen und tagsüber dann wieder auf -3° rauf, auch bei sonnigem Wetter.
In der Nacht auf Mittwoch stehen dann 'nur' noch Tmin -9° und Tmax -3° in der Vorhersage.
Das sind schon arge Ups und Downs. Wobei vermutlich der erste Sturz von Plus auf tief Minus das Schlimmste für die Pflanzen war.
Meine Freundin in der Nähe von Münster schrieb mir gerade, dass es damals bei ihr in dieser Nacht von +14° auf -15° nachts ging, das wäre tatsächlich vergleichbar bzw. sogar ein Temperatursturz von -29°, puh.
Ich muss mal fragen, wie ihre Kamelien damals darauf reagiert haben.
Die nächste Nacht soll es auf -14° runter gehen und tagsüber dann wieder auf -3° rauf, auch bei sonnigem Wetter.
In der Nacht auf Mittwoch stehen dann 'nur' noch Tmin -9° und Tmax -3° in der Vorhersage.
Das sind schon arge Ups und Downs. Wobei vermutlich der erste Sturz von Plus auf tief Minus das Schlimmste für die Pflanzen war.
bristlecone hat geschrieben: ↑26. Feb 2018, 08:55
...Aber so ein Temperatursturz erinnert ja an die Silvesternacht 1978/79 in Süddeutschland. :P
Meine Freundin in der Nähe von Münster schrieb mir gerade, dass es damals bei ihr in dieser Nacht von +14° auf -15° nachts ging, das wäre tatsächlich vergleichbar bzw. sogar ein Temperatursturz von -29°, puh.
Ich muss mal fragen, wie ihre Kamelien damals darauf reagiert haben.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16666
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Februar
Letzte Nacht wieder um die -7°C, allerdings sind nun Wolken aufgezogen, durch die es die Sonne nur gelegentlich schafft. Aktuell -3°C, der Wind weht weiterhin eisig. Von Schnee kann ich hier nur träumen, der kommt dann wahrscheinlich am Freitag, wenn es wieder wärmer wird, nur um gleich darauf wieder wegzutauen.
Re: Februar
Eine dünne Schneedecke auf den ohnehin schon gefrorenen Boden bringt nicht mehr viel Gutes, eher schadet sie, weil bereits eine dünne weiße Schicht die Abstrahlung stark erhöht und die Temperatur über der Schneedecke erst recht sinken lässt.
Jetzt brauch ich Schnee definitiv nicht. Und der kommt hier wohl erst Donnerstag, zusammen mit milder Luft.
Jetzt brauch ich Schnee definitiv nicht. Und der kommt hier wohl erst Donnerstag, zusammen mit milder Luft.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Februar
Hier gab es gestern noch eine dünne Schneedecke, auf den noch nicht oder nur angefrorenen Boden. Ich schätze, das war schon nicht schlecht.
Schnee gibt's derzeit wohl sogar in Rom
Rom in Weiss
Schnee gibt's derzeit wohl sogar in Rom
Rom in Weiss
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Februar
Hier war bei -11,6° C das Tmin erreicht. Die Unterschiede zur Wetterstation schrumpfen. Dort wird -12,2° C als Tiefstwert angegeben. Am Boden wurden -15° C gemessen.
Takt -7° C, Sonne-Wolken-Mix, immer noch windig.
Die voraussichtlichen Tiefstwerte der nächsten 3 Tage wurden etwas nach unten korrigiert. Es soll -13°, -14° und am Donnerstag -10° C geben.
Takt -7° C, Sonne-Wolken-Mix, immer noch windig.
Die voraussichtlichen Tiefstwerte der nächsten 3 Tage wurden etwas nach unten korrigiert. Es soll -13°, -14° und am Donnerstag -10° C geben.