News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Primula 2018/2019 (Gelesen 167569 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula 2018/2019

Krokosmian » Antwort #780 am:

Als was Anderes bekommen, muss das `Vanilla Cream´ sein, welche ich irgendwie zu der Serie hinzugeordnet hatte, was aber wohl nicht richtig ist.

Kleinblumig und eigentlich nicht schlecht, das Laub ist unschön.

Dateianhänge
Primula Vanilla Cream.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula 2018/2019

Krokosmian » Antwort #781 am:

`Elizabeth Killelay´, endlich fängt sie mal an aufzugehen, warte schon ewig drauf!

Dateianhänge
Primula elizabeth killelay.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula 2018/2019

Krokosmian » Antwort #782 am:

Nochmal die weiße wilde Karnevalsprimel, sie duftet weniger, riecht eher ein bisschen streng ;D.

Dateianhänge
Primula Karneval weiß.jpg
Henki

Re: Primula 2018/2019

Henki » Antwort #783 am:

Diese hier habe ich letztes Jahr schon gezeigt - ein Sämling aus der Wundertüte von Barnhaven. Offenbar lebenswillig.
Dateianhänge
2019-04-07 Primula.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula 2018/2019

Krokosmian » Antwort #784 am:

Juliae-Hybriden, (vor)letzter Teil:

Als `Dr. van Vleuthen´ (nicht Vlenthen) bekommen, welcher hellrot sein soll... Blühte, auch schon vorletzten Herbst, als erste schon fleißig im November, sieht jetzt halt etwas erfroren aus. Möglicherweise haben die Knospenanlagen Frost abbekommen.

Dateianhänge
Primula Jul-H als DrvV.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula 2018/2019

Krokosmian » Antwort #785 am:

Kleinblumig und zwar nicht voll, aber dafür sehr lange immer wieder blühend, was beides nicht der Sorte `Gartenmeister Bartens´ entspräche, als der ich sie bekommen habe. Was aber noch vertieft werden muss...

Jedenfalls sehr robust, habe sie schon lange!

Dateianhänge
Primula Jul-H als Ga Bartens.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula 2018/2019

Krokosmian » Antwort #786 am:

`Schneewittchen´, was passen sollte.

Dateianhänge
Primula Jul-H Schneewittchen.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula 2018/2019

Krokosmian » Antwort #787 am:

Wieder als eigentlich klare Geschichte bekommen ::) keine Ahnung was, auch noch nachzufragen.
Das Etikett nervt, aber auf dem Bild erkennt man am besten den Grünweißton.

Dateianhänge
Primula Jul-H grünweiß.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula 2018/2019

Krokosmian » Antwort #788 am:

Und noch `Helge´, nicht wie viele andere Juliana-Sorten aus Juliae und Vulgaris, sondern aus Juliae und Elatior. Von Ersterer hat sie das Laub (denke ich), von Letzterer die Farbe und den Stängel. Welcher sich noch strecken wird und dann ein wenig an die Schwefelgelbe Schlüsselblume erinnert, welche hier allmählich schon wieder durch ist. Leider!

Dateianhänge
Primula Jul-H Helge.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Primula 2018/2019

zwerggarten » Antwort #789 am:

oile hat geschrieben: 1. Apr 2019, 22:06
Auf dieses bin ich richtig stolz. Es ist die einzige länger lendende der zahlreichen Goldrandprimeln, die ich schon gepflanzt habe.


oile, guck mal: trotz sommer 2018 hat es diese eine sogar bei mir geschafft! :D

wenn auch irgendwie nur auf dem letzten loch pfeifend. ;)
Dateianhänge
113ACC36-12D0-4079-B157-68E23B19CC24.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Primula 2018/2019

rocambole » Antwort #790 am:

Dornrose hat geschrieben: 7. Apr 2019, 01:33
Und noch einmal die alte 'Wanda'
Liebe Dornrose,
diese Kombination ist wunderbar
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Primula 2018/2019

rocambole » Antwort #791 am:

cornishsnow hat geschrieben: 7. Apr 2019, 20:27
So süß, das kleine Ding! 😁
die violette habe ich mir auch mitgenommen, 2 Töpfe. Eine Pflanze schlappte bereits, als ich um 12 Uhr zuhause war, ich bin etwas angesäuert. Ggf. werde ich sie nächstes Wochenende reklamieren.

Aber schön ist sie!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Primula 2018/2019

rocambole » Antwort #792 am:

Krokosmian hat geschrieben: 7. Apr 2019, 22:27
Als was Anderes bekommen, muss das `Vanilla Cream´ sein, welche ich irgendwie zu der Serie hinzugeordnet hatte, was aber wohl nicht richtig ist.

Kleinblumig und eigentlich nicht schlecht, das Laub ist unschön.
Petticoat gefällt mir um Klassen besser, oder auch Dawn Ansell. Aber Valentine ist sehr schön!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Primula 2018/2019

rocambole » Antwort #793 am:

Ulrich hat geschrieben: 7. Apr 2019, 16:15
Marie Crousse muss endlich mal aus dem Topf.
Gibt es die eigentlich auch unter einem anderen Namen? Ich hatte Marie Crousse und eine gleiche mit anderem Namen (leider vergessen welcher) - beide hielten einige Jahre durch, waren aber in meinem trockenen Boden nicht langlebig. Ich müsste vielleicht an anderer Stelle noch maleinen Versuch wagen, M.C. war immer eine meiner liebsten gefüllten zusammen mit Elizabeth Killelay.
Sonnige Grüße, Irene
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Primula 2018/2019

cornishsnow » Antwort #794 am:

rocambole hat geschrieben: 7. Apr 2019, 23:01
cornishsnow hat geschrieben: 7. Apr 2019, 20:27
So süß, das kleine Ding! 😁
die violette habe ich mir auch mitgenommen, 2 Töpfe. Eine Pflanze schlappte bereits, als ich um 12 Uhr zuhause war, ich bin etwas angesäuert. Ggf. werde ich sie nächstes Wochenende reklamieren.

Aber schön ist sie!


Die ganze Kiste schien in der Sonne ausgesprochen unglücklich zu sein und ich war erst um 13 Uhr dort, ich hab mir ein noch einigermaßen straffes Exemplar ausgesucht, was sich im Schatten in der Papiertüte recht schnell erholte. Es fängt gerade mit der Blüte an und ich bin gespannt wie sie sich weiter entwickelt.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten