Seite 53 von 83

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 31. Jul 2022, 08:06
von KaVa
Das obere ist wohl eine Nachtkerze.

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 31. Jul 2022, 08:15
von pastinak
Und nochmals vom Waldrand, etwa bis halb sitzflächenhoch.


Re: Wie heiße ich

Verfasst: 31. Jul 2022, 08:21
von KaVa
Das könnte Rainfarn sein.

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 31. Jul 2022, 08:26
von KaVa
Das auf dem 2. Bild dürfte ein Hohlzahn sein.

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 31. Jul 2022, 08:30
von Krokosmian
Oder Wolfstrapp (Lycopus europaeus)?
.
Beim letzten Bild eher Fingerkraut, Potentilla (anserina?). Da passt das gegenständige Laub nicht. Agrimonia?

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 31. Jul 2022, 08:37
von frauenschuh
Wolfstrapp?

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 31. Jul 2022, 08:47
von marygold
pastinak hat geschrieben: 31. Jul 2022, 08:15
Und nochmals vom Waldrand, etwa bis halb sitzflächenhoch.


Odermennig, lass ich im Garten stehen, weil ich es hübsch finde.

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 31. Jul 2022, 13:31
von pastinak
Gewöhnlicher Ufer- Wolfstrapp
(Lycopus europaeus ssp. europaeus L.)

Sieht vorläufig sehr gut aus. Danke!

Freundliche Grüße

pastinak

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 31. Jul 2022, 15:08
von lerchenzorn
Blush hat geschrieben: 31. Jul 2022, 11:53
An ganz anderer Stelle im Garten, dies müsste Geranium sylvaticum sein, wenn ich mich recht erinnere


Geranium sylvaticum ist hier schon lange verblüht. Ich kann am Smartphone kaum Details erkennen, denke aber eher an eine endressii- oder nodosum- Sorte oder -Hybride.

Lavatera 'Barnsley' ist eine Chimäre. Die Pflanzen haben in verschiedenen Gewebepartien unterschiedliche Erbanlagen. Wenn die Pflanzen zu stark zurückfrieren, schlägt die einfach rosafarbene Ausgangsform durch.

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 31. Jul 2022, 15:23
von pastinak
marygold hat geschrieben: 31. Jul 2022, 08:47

Odermennig, lass ich im Garten stehen, weil ich es hübsch finde.


Dann muss das eine Neuansaat sein, da ich nicht einmal den Ansatz eines Blütenstandes finden kann.

Danke und freundliche Grüße

pastinak

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 31. Jul 2022, 15:38
von wallu
Für mich sieht das eher nach Gänse-Fingerkraut aus ;).

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 31. Jul 2022, 16:08
von Blush
lerchenzorn hat geschrieben: 31. Jul 2022, 15:08

Geranium sylvaticum ist hier schon lange verblüht. Ich kann am Smartphone kaum Details erkennen, denke aber eher an eine endressii- oder nodosum- Sorte oder -Hybride.

Lavatera 'Barnsley' ist eine Chimäre. Die Pflanzen haben in verschiedenen Gewebepartien unterschiedliche Erbanlagen. Wenn die Pflanzen zu stark zurückfrieren, schlägt die einfach rosafarbene Ausgangsform durch.


G. endressii wäre auch möglich. G. nodosum hat m. E. glänzende Blätter. Ich habe in dem Beet so viele gekaufte und ertauschte Geranium gepflanzt und den Überblick verloren. Sicher habe ich alle 3 Arten. Plus das phaeum, aber das macht es einem ja leicht.

Dankeschön für deine Erklärung zur Lavatera x olbia. Dann war eine weitere gekaufte 'Barnsley' auch keine Verwechslung in der Gärtnerei, sondern hat aus diesem Grund von Beginn an rosa geblüht.

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 31. Jul 2022, 17:04
von Querkopf
Blush hat geschrieben: 31. Jul 2022, 11:53 An ganz anderer Stelle im Garten, dies müsste Geranium sylvaticum sein, wenn ich mich recht erinnere [/quote]
Beim Geranium tippe ich auf G. nodosum.
[quote author=Blush link=topic=64747.msg3907800#msg3907800 date=1659276509] ... G. nodosum hat m. E. glänzende Blätter. ...
Nee. Hatten zumindest meine noch nie ;). Und weil die Dinger Samenschleudern sind, können sie einem so ziemlich überall im Garten begegnen...

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 31. Jul 2022, 17:22
von lerchenzorn
Wie bin ich denn mit den beiden in diesen Faden gerutscht. :o ::)
Gehört natürlich in den Was-blüjt-im-Juli-thread.

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 31. Jul 2022, 17:43
von Blush
Querkopf hat geschrieben: 31. Jul 2022, 17:04
Nee. Hatten zumindest meine noch nie ;). Und weil die Dinger Samenschleudern sind, können sie einem so ziemlich überall im Garten begegnen...
[/quote]

Schau bitte hier, lieber Querkopf ;D, vielleicht verliert sich der Glanz in x-ter Generation? ;)

"Knotiger Bergwald Storchschnabel (Geranium nodosum)" https://www.baumschule-horstmann.de/knotiger-bergwald-storchschnabel-700_58601.html

[quote author=lerchenzorn link=topic=64747.msg3907824#msg3907824 date=1659280961]
Wie bin ich denn mit den beiden in diesen Faden gerutscht. :o ::)
Gehört natürlich in den Was-blüjt-im-Juli-thread.


Ich bin froh, dass ich zufällig auf deine Antwort gestoßen bin, lerchenzorn. Und dachte, du möchtest wohl dort nicht off topic unterwegs sein.