News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Februar 2021 (Gelesen 62589 mal)
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Februar 2021
Den ganzen Tag blauer Himmel, 19° stand zwischendurch mal auf dem Thermometer, in der Sonne freilich nochmal ein gutes Stück mehr. Und eigentlich war es da schon wieder viel zu warm. Geht mir eh gegen den Strich, von Winter auf zumindest vorläufig Frühsommer.
Re: Februar 2021
Höchstwert heute: 17,8°C. Es war ein wenig kurios im T-Shirt im Garten im Schnee zu stehen. Der Schnee ist stellenweise hartnäckig.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Februar 2021
Chiemsee, 0°C, Nebel wabert herum. Diese Luftmasse schwappt aus Österreich und dem böhmischen Becken nach Bayern. Brutzelt es hoffentlich bald weg.


Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
Re: Februar 2021
0 Grad und sternenklar :)
LGr
Bienenkönigin
LGr
Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Februar 2021
Hausgeist hat geschrieben: ↑21. Feb 2021, 17:08
Höchstwert heute: 17,8°C. Es war ein wenig kurios im T-Shirt im Garten im Schnee zu stehen. Der Schnee ist stellenweise hartnäckig.
Gestern, im gefühlten Frühsommer, waren die Seen immer noch auf ganzer Fläche vereist.


- Kübelgarten
- Beiträge: 11352
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16688
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Februar 2021
In der Nacht wieder Werte um 0°C, aber heute hat sich die Sonne hinter dicken Wolken versteckt, aktuell 3°C. Mal sehen, ob es gegen Mittag besser wird.
Re: Februar 2021
lerchenzorn hat geschrieben: ↑22. Feb 2021, 07:06
Gestern, im gefühlten Frühsommer, waren die Seen immer noch auf ganzer Fläche vereist.
Die Gartenteiche auch. ;)
Letzte Nacht ging es runter auf -0,8°C, heute früh gab es prompt Glätteunfälle. :-\
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Februar 2021
Das Schmelzwasser ist bei Nachtfrost mehr als tüvkisvh!
Im Tümpel und in einer Wassertonne ist auch noch dickes Eis.
.
Gestern wieder 15°C und blitzeblanker Himmel.
Tmin: -1°C
Takt: 4°C und der dichte Nebel verzieht sich.
Im Tümpel und in einer Wassertonne ist auch noch dickes Eis.
.
Gestern wieder 15°C und blitzeblanker Himmel.
Tmin: -1°C
Takt: 4°C und der dichte Nebel verzieht sich.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Februar 2021
das hatten wir gestern, hab den nebel nach norden geschicktplanwerk hat geschrieben: ↑22. Feb 2021, 06:30
Chiemsee, 0°C, Nebel wabert herum. Diese Luftmasse schwappt aus Österreich und dem böhmischen Becken nach Bayern. Brutzelt es hoffentlich bald weg.
heute wieder sonne
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Kübelgarten
- Beiträge: 11352
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Garten Prinz
- Beiträge: 4671
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Februar 2021
Umgebung Eindhoven, NL: ziemlich bewölkt bei 9.8 Grad.
Re: Februar 2021
Chiemsee, glockenklare -2°C derzeit. Gestern hat die Sonne den Nebel gegen 10:00 weggebrutzelt und in der Gärtnerei konnte bei maximal 15° mit Rückschnitt und Düngung begonnen werden. Das Wetter muss genutzt werden bevor der Rückschlag kommt.


Staudige Grüße vom Chiemsee!