Seite 53 von 135
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 8. Mai 2024, 11:08
von pearl
Belle hat geschrieben: ↑8. Mai 2024, 07:20Medias hab ich leider nur wenige, eigentlich finde ich diese halbhohen ja sehr schön, weil so schön standfest..
"Hi"

"Hymke", die fand ich ja so hübsch hier und war ganz entsetzt als Pearl meinte, sie muss raus..

als "Blue Flirt" gekauft, da bin ich unsicher, ob das so stimmt

deine Hymke sieht sehr hübsch aus, vor allem mit dem Phlox ist das eine wunderbare Kombination. 'Hi' und 'Tickle The Ivories' finde ich schöner, weil ich keine reverse Amoena mag.
'Blue Flirt' stimmt.
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 8. Mai 2024, 11:59
von Irisfool
Bei mir steht Hymke neben Aeroplane und die beiden ergänzen sich auch prächtig.Irisblüten sind eben pure Geschmacksache und ohne die Viefalt wäre die Welt stinklangweilig :-\
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 8. Mai 2024, 14:43
von Gersemi
Irisfool hat geschrieben: ↑6. Mai 2024, 10:36Der Oberknaller heute Morgen, den Bauarbeitertrampelänfall überlebt und freut mich darum besonders
Escape from Boredom!

.
Die finde ich total gut, Irisfool.
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 8. Mai 2024, 14:54
von Gersemi
Irisblüten sind totale Geschmackssache, schlichte Sorten oder gerüschte oder sonst welche Schönheiten. Was ich persönlich nicht mag sind die, an denen alles labberig hängt und keine Spannung drin ist.
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 8. Mai 2024, 16:19
von Irisfool
Gersemi, du triffst den Nagel auf den Kopf 8)Wenn man seit 1991 Iris sammelt ,kommt auch an sehr alten Sorten ganz schön was zusammen, selbst von Oma's Garten und die war Geburtsjahr 1897 Sie sind mir genauso lieb, wie die neuen Sorten.Und wegwerfen ist nicht.Wer sie alle mal erbt, muss einen Acker dazu kaufen 8) 8)Dieses Jahr gabs ein paar Knaller Überraschungen, da war selbst ich von den Socken,aber zuerst mal froh, dass sie die "Trampelattacke " überlebt haben.Ein paar verdienen einen Solitärplatz,aber das sieht man erst, wenn sie blühen. 8)Bin nun frustrierd, man scheint die altenSorten lieber zu mögen.Die habe ich jahrelang gezeigt.So wollte ich dieses Jahr nur die Neuen zeigen.war auch immer an euren neuen Schönheiten interessiert.Es gäbe noch Einiges zu sehen, mir ist aber gerade nicht mehr danach,Vielleicht einTipp, warum machen die alten Irissortenliebhaber nicht einen eigenen Thread mit diesen Schönheiten auf?(wenn es de nicht schon gibt)Dann brauchen sie sich diese gekräußelten Greußlichkeiten nicht mehr antun. ;D ;D :DNur mal so ein Denkanstoß 8)
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 8. Mai 2024, 17:02
von Frank
Krokosmian hat geschrieben: ↑7. Mai 2024, 21:22Seit ich hier bei den Iris mitmische wurde, glaube ich, nun wirklich noch niemand wegen seines Geschmacks zum Teufel gejagt.
.Jeder postet das was ihr/ihm gefällt, wen es nicht interessiert muss es nicht angucken. Allerdings habe ich immer wieder den Eindruck, dass die "Einfache-alte-Sorten-Fraktion" ihren Standpunkt gegen eine vermeintliche Übermacht der "anderen Seite" mit besonderer Vehemenz und Verve anbringt. Das in der Regel ohne besonderen Anlass. Das alte Sorten per se für zweitklassig erklärt wurden, das habe ich hier dagegen bisher noch nicht wahrgenommen.
. Mich strengt das ehrlich gesagt mitunter an. Warum kann man dem anderen seins nicht einfach mal lassen?
.Hier wachsen übrigens über Hundertjährige neben kindskopfgroßen Modernen.
Leben und leben lassen - dieses Jahr scheint ob der Wetterkapriolen für alte und neue Iris nicht wirklich geeignet zu sein.
Ich habe wenige - alte wie neue - aber erfreue mich jedes Mal an der Vielfalt.
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 8. Mai 2024, 19:55
von pearl
irgendwie macht es keinen Spaß, aber der muss sein. Von Grapenut die erste Blüte. Da freu ich mich unter den Umständen, dass sie überhaupt da ist.
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 8. Mai 2024, 19:57
von pearl
Belle Fille - Hauptsache bunt
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 8. Mai 2024, 20:00
von pearl
Rheintraube ist noch da, sieht aber angeschlagen aus. Sowieso und dieses Jahr besonders. Vielleicht muss sie raus oder darf nur im Hintergrund bleiben.
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 8. Mai 2024, 20:03
von pearl
und da haben wir wieder Bernhard und Günther. Jedes Jahr wundere ich mich wo die herkommt. ;D So richtig vertraut bin ich mit der Sorte nicht.
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 8. Mai 2024, 20:16
von Gersemi
Heute neu offen war nur Landgraf 99....eine Bekannte meinte, der taugt nur für den Friedhof und wie man sich sowas pflanzen könne. Bei Haunted Heart schüttelte sie nur den Kopf und ich hab gelacht....was sie wohl zu Die Laughing sagen würde ?
.
Landgraf 99

Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 8. Mai 2024, 20:18
von Gersemi
Pearl, Deine Rheintraube gefällt mir total gut.
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 8. Mai 2024, 21:54
von susanneM
Wooooouuuuhh was hab ich da los getreten? :o ???
Das wollte ich ganz bestimmt und wirklich nicht.Bitte wenn möglich seid nicht beleidigt!
Natürlich haben die neuesten Züchtungen ihre Berechtigung und vollkommen zurecht. Es ist auch sehr wichtig, dass ihr sie zeigt.
Was wäre PUR ohne eure schönen Irisfotos mit den tollen Irissen!
Diese Streiterei alte Iris /neue Iris, gerrüscherlte Iris, nicht Gerrüscherlte….. irgendwie versteh ich das nicht ganz.
Warum können nicht die “Altvorderen“ mit den Neuzüchtungen zusammen bleiben?
Steht diese von euch verlangte Unterscheidung nicht auch ein wenig für Meinungsfreiheit? Bart-Iris ist Bart-Iris!
Jede/r in ihren/seinem Garten darf doch was ihr/ihm gefällt pflanzen und im Sinne der Meinungfreiheit auch mitteilen?
Jedes Geschmack ist anders und das macht gerader PUR so toll, weil so bunt!
Mein Post war jedenfalls nicht darauf ausgerichtet, euch zu beleidigen, die modernen Iris abzukanzeln und zu verdammen.
Im Gegenteil ich werde sicher welche bestellen, nach euren wunderschönen Fotos.
Das war der Beginn meines Beitrags vom 07.05.2024
„Wirklich echt zum nochmal genau anschaun, ich kann euch gar nicht genug danken für die wunderschönen Fotos.
Gut ich mag die Gerüscherlten ja nicht so, aber da iss schon einiges dabei, was ich mir aufschreieben muss. Und jede/r darf so seinen Geschmack haben, oder?“
Ich habe letztlich keinen Grund gesehen hier eine alte Sorte nicht als Foto zu posten, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 8. Mai 2024, 22:44
von RosaRot
Schön wie sie so erleuchtet dasteht! :D
Hier ist etwas aufgetaucht, direkt neben den dunklen ukrainischen Augen, ich dachte erst die Fächer gehören dazu, aber es ist etwas völlig anderes, natürlich ohne Schildchen. :(
Und natürlich passt auch diese SDB ? gut zu braunen Sandsteinen. :D
Nachgesucht könnte es 'Merit' sein und wäre dann eine MTB.

Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 8. Mai 2024, 23:21
von Ingeborg
Krokosmian hat geschrieben: ↑7. Mai 2024, 09:15Ingeborg hat geschrieben: ↑7. Mai 2024, 00:01Nisi*
so'n Ding wo man wahrscheinlich nie raus kriegt was es ist.
In Remseck a. N. gekauft?
Evtl.
`Senlac´? Die gäbe es via NL recht häufig an allen möglichen Stellen.

ja irgendwo im Remstal, wie kommst du nur darauf? ;D
Senlac ist sehr wahrscheinlich, traue mich nur nicht sie jetzt offiziell umzubenennen