News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2024 / 25 (Gelesen 84522 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1513
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Immer-grün » Antwort #780 am:

Norna hat geschrieben: 6. Mär 2025, 22:53 Und mein brandneues Leucojum vernum ´Podolozje´wurde komplett von seiner Blüte befreit. :(
Leider haben die Schnecken einen untrüglichen Instinkt für neue Pflanzen im Garten. >:( Eine Schneeglöckchenblüte habe ich dieses Jahr deshalb auch gar nicht gesehen. Insgesamt bin ich aber zufrieden, es war doch besser als letztes Jahr.
.
Nicht exklusiv, aber immer wieder schön im überhängenden Flug: ‚Magnet‘
Dateianhänge
IMG_5624.jpeg
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
raiSCH
Beiträge: 7328
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Galanthussaison 2024 / 25

raiSCH » Antwort #781 am:

Bei den Schneeglöckchen sieht man deutlich den Unterschied von 'S. Arnott' zu den Normalos:
Dateianhänge
IMG_3766.jpeg
Borker
Beiträge: 1129
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Borker » Antwort #782 am:

Noch eine namenloses Galanthus

161867
Borker
Beiträge: 1129
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Borker » Antwort #783 am:

Von der Sorte hab ich nur eine Blüte . Es sind aber schon mehr Pflanzen :D

161868
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Buddelkönigin » Antwort #784 am:

Vielleicht Dionysius? ;)
.
20250221_133547.jpg
.
20250221_133640.jpg
.
20250221_133547_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
raiSCH
Beiträge: 7328
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Galanthussaison 2024 / 25

raiSCH » Antwort #785 am:

Ich glaube, ja. Die Blätter sollten deutlich grauer als bei den Normalos sein.
Dateianhänge
IMG_3787.jpeg
IMG_3786.jpeg
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1708
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2024 / 25

solosunny » Antwort #786 am:

Bei mir im Garten aufgetaucht, und definitiv nie gepflanzt, diese Schätzchen. Ich habe offensichtlich sehr variable Schneeglöckchen.
Dateianhänge
20250307_143948.jpg
20250307_143905.jpg
20250307_143759.jpg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2024 / 25

rocambole » Antwort #787 am:

Das gelbe ist gut gelungen, sogar gelber Fruchtknoten und Spatha. Wer weiß, was die Bienchen da so angeschleppt haben.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35544
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Staudo » Antwort #788 am:

Vielleicht ist es auch nur Kuhfladengelb. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Norna » Antwort #789 am:

Kuhfladen sehe ich da nicht in der Nähe. ;) Aber wenn eine Zwiebel zu tief in die Erde geraten ist, treibt sie manchmal auch so aus. Wir sind gespannt auf die weitere Entwicklung!
Die grünen Streifchen auf den äußeren Tepalen des anderen Schneeglöckchens sind auf jeden Fall nett!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16636
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2024 / 25

AndreasR » Antwort #790 am:

Nette Sämlinge hast Du da gefunden! Hier im Garten hatte ich als einzige Variation bisher nur mal ein vierblättriges Schneeglöckchen entdeckt, leider ist es nicht ganz stabil, dieses Jahr zeigt sich nur ein leichter Ansatz eines vierten Blütenblatts, mal schauen, wie es sich in der Zukunft entwickelt.

Bei den Schneeglöckchentagen in Mannheim hatte ich bei Uwe Stiebritz' "Grabbelkiste" zugeschlagen und drei ganz nette Glöckchen für 'nen Zehner mitgenommen. Ich hatte überlegt, ob ich fürs gleiche Geld auch noch ein grün überhauchtes kaufe, aber ich wollte mein Budget dann nicht noch mehr überreizen. ;) Gestern habe ich alle im Vorgarten ausgepflanzt, von links nach rechts 'Beluga', 'Snowfox', 'Madeleine' von kaieric (hinter der Bergenie), und dann die drei namenlosen Glöckchen:

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2163
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Schnäcke » Antwort #791 am:

Schön, der gestreifte Sämling. Bei gelben Schneeglöckchen würde ich auch vermuten, dass es zu lange nach oben gebraucht hat. Die Stiebritzer Grabbelkiste ist ja eine tolle Schatztruhe. Hier steht auch noch eins, was sich aber heute noch nicht öffnen wollte.
Durch die Sonne und Temperaturen geht die Schneeglöckchenblüte schnell zu Ende.
‚Rosenburger Schatz‘ von Giesslers hat inzwischen richtig große Blüten.
Ein bisschen Grün bei ‚Ingrid Bäuerlein‘ und etwas mehr bei ‚Fähnlein Grüner Schweif‘.
Dateianhänge
IMG_3046.jpeg
IMG_3049.jpeg
IMG_3053.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2163
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Schnäcke » Antwort #792 am:

Die folgenden sind Sämlinge und im letzten Jahr erworben.
Die Anforderungen waren: große Runde Blüten mit zartem Muster. :-X
Dateianhänge
IMG_3050.jpeg
IMG_3051.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Ulrich » Antwort #793 am:

Schnäcke, sieht gut aus.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1513
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Immer-grün » Antwort #794 am:

Schnäcke hat geschrieben: 8. Mär 2025, 17:41 Durch die Sonne und Temperaturen geht die Schneeglöckchenblüte schnell zu Ende.
Deshalb noch ein letzter Blick: Auch ein Sämling von Uwe S.
Naseweis oder ?;)
Dateianhänge
IMG_5639.jpeg
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Antworten