News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1179881 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
'Poesie' ist wieder so weit. Im Frühjahr mehr als reichlich ausgerauft. Akribisch gejätet, wo sie Küchenschellen, flache Polster oder anderes Kostbareres überrannt hatte. Ist trotzdem fast wieder angekommen, wo sie gewesen war.

- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Noch einmal 'Tina' (Danke, Hausgeist!) und 'Mary Stoker'

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Weil sie sich so schön fotogen gezeigt haben :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Dunkler Sämling ist auch wieder da :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Chrysanthemum zawadskii " Mary Stoker "
@ Anke02, "Nordlicht " ist eine klasse Blume ( und das sage ich nicht nur, weil ich selbiges bin), das Foto ist ebenfalls klasse.
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
@polluxverde - Die Farbe Deiner Chr.'Mary Stoker' ist nicht korrekt. Guck mal bei #7816 nach.
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
MadJohn hat geschrieben: ↑9. Okt 2021, 21:24
@polluxverde - Die Farbe Deiner Chr.'Mary Stoker' ist nicht korrekt. Guck mal bei #7816 nach.
@ MadJohn, das habe ich beim Betrachten der ersten Blüten allerdings auch gedacht, die Blüten sind viel zu gelb.
Ich warte mal den weiteren Verlauf ab , vielleicht stellt sich ja noch eine Farbänderung ein, ich berichte.
Rus amato silvasque
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Ich habe ja ein paar Sämlinge von Anke im "Sichtungsbeet". Die Bedingungen bei mir sind extrem, trocken und mager, ich gieße nicht. Die Sämlinge haben allerdings bei der Pflanzung reichlich Lehm-Löß-Erde mitbekommen. drei haben im ersten Jahr komplett aufgegeben. Der Rest zeigt nun im zweiten Jahr was er so kann.
Sämling AS01 macht sich wirklich sehr gut! Er hat einen wirklich ordentlichen Horst gebildet.
Bild nochmal geändert ...
Sämling AS01 macht sich wirklich sehr gut! Er hat einen wirklich ordentlichen Horst gebildet.
Bild nochmal geändert ...
Il faut cultiver notre jardin!
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Sämling AS01 ... und die Blüte sieht sehr gut aus.
Il faut cultiver notre jardin!
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Sämling AS11 kommt etwas später zur Blüte und ist nicht so gut im Horst.
Il faut cultiver notre jardin!
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Sämling AS11 ... aber in der Blüte ähnlich hübsch wie 01
Il faut cultiver notre jardin!
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Sämling AS04 war der erste der zur Blüte kam. Er hatte aber große Schwierigkeiten sich überhaupt zu etablieren, mehrmals hatte ich ihn schon abgeschrieben. Er ist erfreulich niedrig und weiß.
Il faut cultiver notre jardin!
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Sämlich AS-04 ... und im verblühen interessantes Farbspiel. Ich hoffe er legt noch an Substanz zu.
Il faut cultiver notre jardin!