Seite 524 von 532

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 10. Dez 2019, 20:03
von rocambole
Sehr schön!

Jule Du hast hederis und coum gemischt, Du solltest beobachten, dass nicht eine Art auf Dauer untergeht. Die efeublättrigen können sich ganz schön breit machen ..

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 10. Dez 2019, 20:58
von partisanengärtner
oile hat geschrieben: 10. Dez 2019, 16:28
Hausgeist hat geschrieben: 30. Nov 2019, 22:09
Bild

Das sieht aus, als käme es aus des Partisanengärtners Küche. 8)


Kann durchaus sein denn beim Hausgeisttreffen waren von dem Typ reichlich dabei. Ich kann mir nicht vorstellen das ausgerechnet der Gastgeber nichts davon abgekommen hat.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 10. Dez 2019, 21:02
von Hausgeist
partisaneng hat geschrieben: 10. Dez 2019, 20:58
Ich kann mir nicht vorstellen das ausgerechnet der Gastgeber nichts davon abgekommen hat.


Ich traue mich das kaum zu sagen, aber so ist es geschehen. :-[ ;D Es blieben damals nur einige der Hyazinthen und Galanthussaat hier im Garten. ;)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 10. Dez 2019, 21:07
von partisanengärtner
Zumindest ein ganz kleines habe ich bei Dir ohne zu fragen ausgewildert. Nicht weit von der Stelle wo die ganzen Tauschpflanzen standen. Vielleicht hat es ja überlebt.

Aber ich schick Dir gerne eine kleine Sammlung verschiedener Sämlinge aus dem Restgarten hier. Wäre ja schade wenn du nicht auch noch was aus dem Stall hast.
Hansihoe hat ja auch noch viele Kinder die im Bestand nur gelegentlich groß werden.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 10. Dez 2019, 21:18
von Hausgeist
Ach! :D In den Beeten ringsum stehen durchaus einige Cyclamen, es ist nicht ausgeschlossen, dass das ausgesetzte dabei ist. ;)

Und über Sämlinge würde ich mich riesig freuen! ;)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 10. Dez 2019, 21:54
von partisanengärtner
Ich war halt auch schon damals ein Partisanengärtner. Sorry

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 10. Dez 2019, 21:58
von Irm
:D wenn Du sowas verbreitest, wirds Dir jeder verzeihen.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 10. Dez 2019, 22:05
von Hausgeist
partisaneng hat geschrieben: 10. Dez 2019, 21:54
Ich war halt auch schon damals ein Partisanengärtner. Sorry


Da musst du dich keinesfalls entschuldigen! ;)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 11. Dez 2019, 06:59
von Jule69
rocambole hat geschrieben: 10. Dez 2019, 20:03
Jule Du hast hederis und coum gemischt, Du solltest beobachten, dass nicht eine Art auf Dauer untergeht. Die efeublättrigen können sich ganz schön breit machen ..

Ich bin halt ne blutige Anfängerin :-[
Wann wäre denn der beste Zeitpunkt, sie umzusetzen, wenn es eng werden sollte?

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 11. Dez 2019, 07:34
von partisanengärtner
Ganz so eng seh ich das nicht. Bei den ach so unterlegenen Coum habe ich hier im Grasfilz Exemplare gefunden die ihre Blätter mehr als 10 cm über dem Grund schweben lassen. Das machen Hederis bei mir nicht. Die gehen in die Breite.
Nachdem ich vorsichtig das Gras entfernt habe stehen sie immer noch so hoch.

Die kleineren Blätter sind halt stabiler. Bei mir in der Hecke sind sie auch gemischt. Wo ich es nicht selber verbrochen habe waren es die Ameisen.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 11. Dez 2019, 08:07
von APO-Jörg
Das sehe ich auch nicht so eng. Bei uns wachsen sie im Rasen und auch durcheinander. Der Rasen wird regelmäßig gemäht und coum wachsen schon sehr lange neben hederifolium. Ich nehme aber immer Sämlinge aus dem Gewusel.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 11. Dez 2019, 08:21
von neo
Jule69 hat geschrieben: 11. Dez 2019, 06:59
Wann wäre denn der beste Zeitpunkt, sie umzusetzen, wenn es eng werden sollte?

Man kann es verschieden sehen, machen (ab 6799). ;)
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,60315.6795.html
Coum habe ich diesen Spätsommer verpflanzt, ist gut gegangen.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 11. Dez 2019, 19:37
von helga7
Jule, die von dir gezeigten Pflanzen sind einfach wunderschön! :D :D :D

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 11. Dez 2019, 23:44
von oile
Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen, will ich noch ein paar Cyclamen zeigen. Zwei von RB:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 11. Dez 2019, 23:45
von oile
:)