thuja hat geschrieben: ↑7. Sep 2017, 00:24110 Tage ist ok, 115 zuviel?
Was habt ihr für Tage im Polarkreis?
Ab wann zählen die Tage, ab der Blüte, also 50% der Knopsen aufgeblüht?
Frumoasa alba ist hier jetzt reif, Mitte September wie angegeben stimmt wohl als Reifezeit, minus rund 2 Wochen für hier (Klima), das wäre Ende August. Da war sie schon längst ok.
Ontario hats jetzt ein paar Tage nach F.a. auch geschafft.
In den Weinbergen dürfte jetzt Dornfelder langsam ok sein.
Gibt es Tabellen, in denen die Reife von Tafeltrauben bekannten Keltersorten gegenübergestellt werden?
Du hast das richtig verstanden!
Das ist nur Richtwert von Züchtern VON Anfang Vegetation BIS zur essbare Reife wo Säure gefallen ist!
JETZT kann jeder sein eigenem Standort vergleichen!!!!!!!
Zum Beispiel bei Dietmar war Galachad (95 Tagen) am 5 September Reif !!! Wann wird AmetNow dann mit 110-115 Tagen Reif? 95+15=110 Tagen!
Also am 20-25 September kann Theoretisch Sorte Ametnow reif sein!! Und Monarch wird erst im Oktober reif wenn es warm bleibt.
Natürlich als Hungerleider oder Überlastet wird die Sorte später, aber die Sorte ist doch nicht Schuld.
Aus diesem Grund frühe Sorten sind bei mir Mitte August, ultrafrühe Ende Juli und beim Dietmar Ultrafrühe Anfang September und Frühe ende September!