Seite 54 von 60

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 27. Mär 2006, 22:31
von skorpion
Aufzuchterde. Gieße auch ausreichend, ehr zu viel. Die stehen an dem südfenster auf dem boden mit fb-heizung
Meine stehen schon in Blumenerde gemischt mit Perlit.Vielleicht fehlt es Deinen Pflänzchen an Nahrung. Aufzuchterde ist ja ohne Dünger.

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 27. Mär 2006, 23:54
von elis
Hallo kazi !Deine Tomaten, die kleineren sind für Ende März genügend groß. Ich habe meine erst am 24.März angesät. Bis Mitte Mai bis die rauskönnen wachsen die noch genügend. Was tust Du denn mit denen die schon größer sind ? Du kannst sie doch noch nicht raustun, hast Du vielleicht ein Gewächshaus wo Du sie eher raustun kannst ? Also ich habe die Erfahrung gemacht, das die Ansaatzeit Ende März leicht reicht, bis Mitte Mai werden meine Pflanzen schön groß und ich kann sie schon rausstellen in mein Foliengewächshaus und sie werden schon abgehärtet und an die Sonne und das Licht gewöhnt.Liebe Grüße von elis

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 28. Mär 2006, 18:45
von Stin
oh wei...wollte heute (zum ersten mal in meinem zarten Gärtnerinnenleben ;D ) Tomaten sähen, so wies aussieht bin ich da viel zu spät dran :-[Grüße Stin

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 28. Mär 2006, 18:49
von Thisbe
oh wei...wollte heute (zum ersten mal in meinem zarten Gärtnerinnenleben ;D ) Tomaten sähen, so wies aussieht bin ich da viel zu spät dran :-[
Hallo Stin,ach was. Mach' mal! Ich habe gestern noch zwei Sorten nachgesät und es ist ja auch noch ein bißchen Zeit.Wenn ich außerdem meine frisch Pikierten mit den Wonneproppen von so manchem hier (habe irgendwo sogar schön Blütenknospen gesehen :o ) vergleiche, dann bin auch ich Meilenweit zurück. Aber das wird schon noch. Und es macht einfach Spaß zu beobachten, was so passiert :D Viele Grüße, Thisbe

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 28. Mär 2006, 19:00
von Stin
jo, ich denke ich werde es einfach versuchen :-Daber jetzt muss ich mich ersteinmal schlau machen wie!!!hat jemand nen guten Tipop/Link parat! Also einen für einen blutigen Anfänger!!!

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 28. Mär 2006, 19:35
von Nicole.
Hallo Stin,ich kann Dir diese HP empfehlen: www.michaels-tomaten.deDort erfährst Du so einiges, gerade für Anfänger ist die Seite hochinteressant! Viel Spaß beim Aussäen und eine gute Ernte :DLiebe GrüßeNicole, die jetzt fast mit dem Pikieren durch ist (über 400 Tomatenpflänzchen) und erstmal die Nase voll hat - bis die nächste Fuhre ansteht... ;D

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 28. Mär 2006, 20:25
von skorpion
Hallo NicoleWas machst Du denn mit so vielen Tomaten?Hast Du etwa so viel Platz?*lg*

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 28. Mär 2006, 20:35
von Nicole.
Platz dafür hätte ich schon - auch für noch mehr, aber ich behalte selbst "nur" 150 Pflanzen. Der Rest geht zu Freunden, Eltern usw. Sind auch schon viele Sorten quasi "vorbestellt" ;DIch mach's ja gerne, aber im nächsten Jahr werde ich nicht mehr so viele für andere anbauen...aber ich hab ja auch immer Panik, dass evt. zu wenig Samen aufgehen könnten, und dann bin ich wiederum froh über Abnehmer, wenn's zuviele werden... :PLiebe GrüßeNicole

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 28. Mär 2006, 20:40
von skorpion
So viel Platz hab ich leider nicht.Ich hab aber auch viel zu viele Pflänzchen.Erst heute hab ich aus Platzmangel 20 Stück an hoffentlich Gute Hände übergeben.Was jetzt noch übrig bleibt, bekommt meine Schwester.Nächstes Jahr..... kommt mir sehr bekannt vor ;DIch könnt jetzt schon wetten, dass ich das nicht schaffe ;)*lg*

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 28. Mär 2006, 20:45
von Nicole.
Ja, ich befürchte es auch... ::) ;DIch gebe meine Pflänzchen auch nur in "gute Hände" - aber da sie hier überall heiß begehrt sind, vor allem da die meisten noch nie etwas von "bunten" Tomaten gehört haben, sind die Leute ziemlich begeistert! Und ich auch! :DHier hat fast jeder nen mittelgroßen bis großen Garten - ist ja eine ländliche Gegend.Liebe GrüßeNicole

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 28. Mär 2006, 20:51
von skorpion
So war es hier bei mir auch. Die meisten kannten nur die normalen Tomaten.Als ich angefangen hab vor 3 Jahren andere Sorten anzubauen wurde ich belächelt.Mittlerweile hab ich schon viele begeistert. :D*lg*

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 28. Mär 2006, 21:07
von kazi
Deine Tomaten, die kleineren sind für Ende März genügend groß.
Hallo Elis, ja, ich denke auch, dass sie groß genug sind. Ich fand halt den Unterschied ziemlich groß, sind ja alle am gleichen Tag gesät und pikiert. ;) @skorpion und nicole:Ich habe ja das erste mal "bunte" Tomaten und auch schon Abnehmer. Bin mal gespannt wie z. B. meine Mutter dann tatsächlich aus der Wäsche guckt, wenn sie merkt, dass nur 1-2 normalrote Sorten dabei sind. Ich habe so das Gefühl, sie glaubt da noch nicht wirklich dran, dass es so tolle Tomaten gibt. ;D

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 29. Mär 2006, 00:20
von Huschdegutzje
@ Kaziei, du wäscht doch, mir glaawe jo nit alles, dass muss ma gesieehn hann :o ;D ;)Gruß Karin, deren Vater immer noch nur die roten Tomaten will ;)

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 29. Mär 2006, 07:51
von Wattemaus
Meine Pflanzen von Mitte Februar, nur in Aussaterde und Perlit gesät,wollten ja nicht so richtig. Also habe ich beim Säen der Tomaten imMärz eine Schicht gedüngte Erde in die Saatschale gegeben, so etwa 20% des gesamten Substrates. Ergebnis: riesige langbeinige Sämlinge, die können zwar bei Gemany´s Next Topmodel mitspielen, aber schöne Tomaten sind das nicht.Gestern habe ich sie pikiert und über Nacht scheinen die Stiele noch mal um 2 cm gewachsen zu sein.Damit die Biester jetzt nicht noch länger werden, habe ich überlegt, sie ,solange es nicht friert, ins Gewächshaus zu stellen. Nachts sind es derzeit etwa 6-8 Grad.Ist das gut? ???

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 29. Mär 2006, 08:50
von kazi
Karin, und was die Nachbarn erst sagen werden. ;D Tina, meine stehen jetzt im ungeheizten Wintergarten, dort ist es nachts auch nicht wärmer. Den Tomaten und auch den Chilis geht es gut. Aber da soll vielleicht noch jemand was zu sagen, der sich besser auskennt als ich. ;)