News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids (Gelesen 119165 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Nova Liz † » Antwort #795 am:

Also,wenn Irisfool und Roro davon schwärmen,mußt du es. 8)
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

donauwalzer » Antwort #796 am:

OK, steht schon auf der Rosenfrühlingsbestellliste! 8)
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

rorobonn † » Antwort #797 am:

meine meinung zu ihr: betörender duft...könnte sie nie von der blue moon unterscheiden, wenn ich ehrlich bin ::)...es ist für mich dieselbe wirkung: eine rose, die weder pink, noch stark violett wird, sondern stets im zarten farbspiel mit starken zitronigen duft verbleibt..insofern fine ich so einfach toll...über wuchs und blüheifrigkeit...da kann ich nach so kurzer bekanntschaft noch nichts sagen ::) 8) :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

donauwalzer » Antwort #798 am:

hallo roro,in welcher Klimazone liegt denn eigentlich Dein Garten? Bei mir 7b. Sollte doch für diese Rose doch noch kein Problem sein!?Boden ist hier eher lehmig, also auch keine so schlechte Sache für die meisten Rosen. Einziges Risiko ist möglicherweise, dass sie in einem Staudenbeet in Konkurenz mit Clematis etc. wachsen muss.Soll hier an den linken Obelisken:
Dateianhänge
04.09.2006_09-02-34_0067.JPG
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

malva » Antwort #799 am:

Im letzten Sommer habe ich Indigoletta und Azubis bei Irisfool gesehen. Sie stehen dort nebeneinander. Sie hat bei der Gelegenheit und auch schon mal hier im Thread gesagt, dass sie diese beiden Rosen ganz bestimmt nicht für identisch hält.Ist das jetzt sehr schlimm? Wegen der möglichen Verlängerung einiger Listen meine ich. ;D
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

rorobonn † » Antwort #800 am:

..das wird ein fall für die wissenschaft sein ;) man wird sich je 2stk bestellen müssen zum vergleich halt ;Dwir dürften ähnliche garten- und bodenbedingungen haben, (leider hast du ungleich mehr platz :D beiso einem schönen gerüst wäre mein garten leider schon voll ;D)was ich mir vorstellen könnte wäre, dass es aber längere zeit brauchen wird bis azubis das rankgerüst sichtbat begrünt/berost hat...aber das wirst du sicherlich schon einprogrammiert haben ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

donauwalzer » Antwort #801 am:

..das wird ein fall für die wissenschaft sein ;) man wird sich je 2stk bestellen müssen zum vergleich halt ;Dwir dürften ähnliche garten- und bodenbedingungen haben, (leider hast du ungleich mehr platz :D beiso einem schönen gerüst wäre mein garten leider schon voll ;D)was ich mir vorstellen könnte wäre, dass es aber längere zeit brauchen wird bis azubis das rankgerüst sichtbat begrünt/berost hat...aber das wirst du sicherlich schon einprogrammiert haben ;)
Na, ich könnte doch Azubis und Indigoletta an den Obelsiken setzen. Dann hätt ich auch gleich den Direktvergleich. Und der Obelisk wäre dann schneller "berost".Obgleich - wo bekomm ich die Indigoletta her - Azubis hab ich bei Schmid gesehen. ??? ???
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Raphaela

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Raphaela » Antwort #802 am:

Dank Biancas Tip konnte ich im Herbst eine Lordly Oberon bei Rosen Stange ergattern und damit sie nicht alleine reisen mußte (Heiligenschein-Modus) hab ich eine Indigoletta mitbestellt.
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

donauwalzer » Antwort #803 am:

danke für den Tip. Hab gerade nachgeschaut. Indigioletta ist bei Rosen Stange ausverkauft und erst wieder ab Herbst 2007 erhältich.Übrigends wird sie auch dort mit aka Azubis geführt. ??? ??? ???
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Amelia

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Amelia » Antwort #804 am:

Ich blicke da auch nicht mehr durch. Ist Azubis nun die gleiche Rose wie Indigoletta oder nicht? ???
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

sonnenschein » Antwort #805 am:

Ja.
Es wird immer wieder Frühling
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

donauwalzer » Antwort #806 am:

Irisfool schreibt ja in einem Thread, dass sie beide hat und das es nicht die gleiche Sorte ist. Schliesslich können auch HMF oder Rosen Stange falsche INFOs bekommen haben.Ich warte mal bis Irisfool wieder da ist. Ich hoffe doch, dass sie Fotos von beiden Pflanzen hat. Dann können wir weiter rätseln!! ;D ;D ;D
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

sonnenschein » Antwort #807 am:

Okay, präzisieren wir: sollte die gleiche sein, aber da sind wohl wieder verschiedene Rosen unter den Namen unterwegs.
Es wird immer wieder Frühling
Irisfool

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Irisfool » Antwort #808 am:

Ich habe beide Sorten unmittelbar nebeneinander stehen und es ist nicht dieselbe Rose. Azubis von einem Rosenzüchter und Indigoletta mit Namensschild aus dem Gartencenter. Beide klettern. Indigoletta viel schwachwüchsiger, Azubis macht 2m lange Neutriebe jedes Jahr. LG Irisfool
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

donauwalzer » Antwort #809 am:

und wie schaut es mit den Blättern, Stacheln und Blüten aus? Gibst da auch Unterschiede?
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Antworten