Seite 54 von 101
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 1. Mär 2007, 15:51
von karina04
Diese hier ist ganz nett, wenn auch nicht spektakulär, der apricot-Ton gefällt mir und sie öffnet sich ganz flach und guckt zur Seite.
Wow, schönes Exemplar und genauso schönes Foto!!! :DUnd oft sind doch die unspekatkulären doch die schönsten...

Re:Helleborus 2007
Verfasst: 1. Mär 2007, 15:59
von *Falk*
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 1. Mär 2007, 16:02
von Irisfool
Hallo Gartenlady, ich befürchtete ich müsste heute Abend vor neid grün ausschlagen

, aber du hast troztdem noch 2 Schöne ergatterd und da sind sicher noch ein paar Köstlichkeiten in deinen Korb gehüpft. Hab extra mit den anderen Wetterhexen gesprochen, daas ihr einen schönen tag habt . Nun zieht es wieder zu, Sonne weg, Wind wird kräftig. War viel los? LG Irisfool
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 1. Mär 2007, 16:06
von Susanne
ich war etwas enttäuscht vom Angebot
Da bist du nicht die Einzige. Ich hatte auch viel mehr erwartet, bin eine Stunde unschlüssig rumgelaufen, habe mich dann für eine einzige Pflanze entschieden, weil ich hoffe, daß sie ihre schwarzen Nektarien vererbt. Zum Schluß habe ich mir die Mutterpflanzen angesehen und da den Vorfahr deiner Clowns-Helleborus entdeckt. Von der gab's aber in der ganzen Ausstellung gerade mal zwei Nachkommen... Auch habe ich mich gewundert, daß Kramer kaum Anemonenblütige hatte, wohl ein paar Exemplare mit ausgeprägt spitzen Nektarien, aber sonst nichts, was mich vom Hocker gerissen hat.Beim Schlange stehen an der Kasse kam ich dann mit Leuten ins Gespräch, die seit ein paar Jahren zu den Helleborustagen fahren, und die sagten auch, dieses Jahr wär's wohl etwas mager.
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 1. Mär 2007, 16:14
von Gartenlady
@Irisfool, es war auch nicht so viel los wie sonst, Schlangestehen an der Kasse war trotzdem angesagt, da er nur 2 Kassen geöffnet hatte, es waren auch schon mal deren 5. Beim öffnen hat Hans Kramer irgendwas gesagt von "schwierig dieses Jahr" ich konnte es aber nicht richtig verstehen und habe mich natürlich nicht getraut zu ihm hinzugehen und zu fragen, warum sein Angebot so dürftig ist

@Susanne, ich habe Dich kommen gesehen als wir gerade wegfuhren

ich hatte auch den Eindruck, dass er in früheren Jahren schon mal bessere Pflanzen hatte und habe den Verdacht, dass er schon welche verkauft hat, weil seine Helleborustage so spät sind und die Pflanzen schon lange blühen.Dr. Ulrich Fischer war auch da, auch er war enttäuscht.P.S.@Rupico, wo hast Du dieses tolle Foto gemacht?
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 1. Mär 2007, 16:20
von Auricular
Servus,so wie auf Rupicos Foto schauts zur Zeit hier in Freising auch im Staudensichtungsgarten aus...allerdings macht der erst in 4 Wochen auf.... :'(gottseidank geh ich beim Weg zur Mensa genau an den Helleborusbeeten vorbei, echt ein Traum. :oLiebe GrüßeBernie
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 1. Mär 2007, 16:39
von Irisfool
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 1. Mär 2007, 16:44
von Gartenlady
Die Gärtnerei war ja geschlossen bis heute, zumindest offiziell

aber er hat möglicherweise an Händler verkauft, die Oirlicher Schneeglöckchentage hat er ja wohl auch beliefert (wo habe ich das hier gelesen?) auch hier habe ich gelesen, dass es seine Pflanzen auch bei Peters gibt. Alles aber keine gute Idee, ich vermute, dass viele Kunden abspringen und nicht wiederkommen zu den Helleborustagen. Im Sommer -falls ich zu ihm hinfahren sollte - werde ich ihn fragen, was los war.
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 1. Mär 2007, 16:49
von Irisfool
Alle , die ich letztes Jahr bei ihm gekauft habe , sind schon beinahe ausgeblüht. Da ist es bei ihm sicher nicht anders. Meine Alten, blühen nun voll, aber auch schon wieder sicher 10 Tage. Kälte , wie letztes Jahr kann's in keinem Fall gewesen sein!
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 1. Mär 2007, 17:04
von Orientstern
Blue Lady - eine fast perfekte Blüte ...
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 1. Mär 2007, 17:15
von Orientstern
eine wunderschöne rote H. von Poetschke
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 1. Mär 2007, 17:17
von Orientstern
auch diese aus England (ebay) gefällt mir sehr
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 1. Mär 2007, 17:20
von Orientstern
ebenfalls aus England (ebay)
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 1. Mär 2007, 17:24
von Gartenlady
@Orientstern, die ´Blue Lady´ sieht schön aus, von Peters?Diese Schiefergraue durfte auch noch mit, die Farbe ist schön, aber die Blüten ziemlich klein, ich hoffe, dass das nächstes Jahr anders ist.Es gab keine einzige Schwarze, obwohl einige Pflanzen als schwarz ausgezeichnet waren
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 1. Mär 2007, 17:25
von Orientstern
diese Blüte ist extrem groß