News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Digitalis - Fingerhut (Gelesen 143918 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Digitalis - Fingerhut
:D ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- riegelrot
- Beiträge: 4405
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Digitalis - Fingerhut
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Digitalis - Fingerhut
Die richtige Größe zeigt sich erst, wenn die Stauchungsmittel in der Pflanze abgebaut sind...
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Krokosmian
- Beiträge: 14508
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Digitalis - Fingerhut
riegelrot hat geschrieben: ↑27. Jun 2021, 17:22
Aus der Ramschecke beim Baumarkt. Schild "Digitalis". Welche kann das sein? Ist nur ca. 25 cm hoch.
Vielleicht die Hybride Digiplexis `Illumination...´. Wäre dann eher Sommerflor, auch wenn man sie mal durch den Winter bekommt. Blüht dafür gefühlt ewig.
Re: Digitalis - Fingerhut
Digitalis und Papaver streiten sich, wer die schöneren Flecken hat. :)
´Glory of Roundaway´hatte ich auch einmal einige Jahre, es ist eine sehr ordentlich aussehende, aber nicht sonderlich aufregende Hybride. Saat hatte sie bei mir nie angesetzt, und nach ihrem Abgang habe ich sie auch nicht wirklich vermisst. Inzwischen gibt es farblich attraktivere Hybriden wie ´Goldcrest´, z.B.
´Glory of Roundaway´hatte ich auch einmal einige Jahre, es ist eine sehr ordentlich aussehende, aber nicht sonderlich aufregende Hybride. Saat hatte sie bei mir nie angesetzt, und nach ihrem Abgang habe ich sie auch nicht wirklich vermisst. Inzwischen gibt es farblich attraktivere Hybriden wie ´Goldcrest´, z.B.
- Anomatheca
- Beiträge: 721
- Registriert: 15. Aug 2012, 21:17
Re: Digitalis - Fingerhut
Digitalis ciliata habe ich aus Georgien. Ist zwar eine langlebige Staude, macht aber gelegentlich Probleme.
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Digitalis - Fingerhut
Hier auch – er weigert sich standhaft, überhaupt zu keimen. :-X Schöne Pflanze aber trotzdem! :D
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Re: Digitalis - Fingerhut
Ja! Schade, dass sie bei Dir nicht gekeimt ist!
- Anomatheca
- Beiträge: 721
- Registriert: 15. Aug 2012, 21:17
Re: Digitalis - Fingerhut
Manchmal sind sie zwar gekeimt, dann aber nach kurzer Zeit schon als Winzlinge eingegangen.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Digitalis - Fingerhut
Diesen Sämling kann ich nicht so recht zuordnen... ???
.

.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Digitalis - Fingerhut
Hast Du Digitalis obscura im Garten? Dessen Hybride mit D. grandiflora dürfte so aussehen. (Wird inzwischen auch als Namensorte angeboten, scheint aber, wenn beide Eltern beieinander sind, nicht ganz so selten zu entstehen. )
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Digitalis - Fingerhut
D. obscura hatte bei mir letztes Jahr noch nicht geblüht.
Möglicherweise ist das dann aber eine Pflanze aus den Samen, die ich als D. obscura bekommen habe.
Möglicherweise ist das dann aber eine Pflanze aus den Samen, die ich als D. obscura bekommen habe.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Digitalis - Fingerhut
Und wer ist das?
Finde ich auf meiner Liste nicht, habe ich aber wohl mal gekauft, meine ich zumindest. Scheint ausdauernd zu sein.
Ähnlich D. lutea, aber mit Härchen auf der Lippe... (Schreibt man das so???)
.

Finde ich auf meiner Liste nicht, habe ich aber wohl mal gekauft, meine ich zumindest. Scheint ausdauernd zu sein.
Ähnlich D. lutea, aber mit Härchen auf der Lippe... (Schreibt man das so???)
.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Digitalis - Fingerhut
Ich halte das für Digitalis lutea. Warum sollte die Lippe unbehaart sein?
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Digitalis - Fingerhut
Bei meiner D. lutea ist sie das, glaube ich zumindest. Oder meine vermeintlich ist gar keine?
Ich versuche morgen mal ein Vergleichsbild.
.
So, habe nochmal beide Blüten nebeneinander gehalten.
Lerchenzorn, du hast wohl recht, es scheinen beides D. lutea zu sein. Die Unterschiede sind wirklich minimal und hängen vermutlich damit zusammen, dass die eine schon etwas weiter ist.
Danke! :-*
Ich versuche morgen mal ein Vergleichsbild.
.
So, habe nochmal beide Blüten nebeneinander gehalten.
Lerchenzorn, du hast wohl recht, es scheinen beides D. lutea zu sein. Die Unterschiede sind wirklich minimal und hängen vermutlich damit zusammen, dass die eine schon etwas weiter ist.
Danke! :-*
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.