News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

unfaßbares über mauersegler (Gelesen 277632 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32089
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: unfaßbares über mauersegler

oile » Antwort #795 am:

Bei mir, Nähe Schönefeld, tut sich noch nichts.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1155
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re: unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #796 am:

Geht leider nicht - da gibt es keinen Zugang seitlich von Fenstern. Das ist zu hoch oben und auch der Dachboden ist ein Kriechboden, der für mich nicht zugänglich ist.... Hier mal ein Foto, ich markiere mal den Eingang. Das muss man vergrößern, habe beide Stellen pink eingekreiselt - die rechte Seite ist immer bewohnt, die linke Seite leider nicht.http://forum.garten-pur.de/index.php?ac ... 8091;image
Hallo Gänselieschen,einfache Möglichkeit Seglerkästen anzubringen gibt es dennoch - einfach erreichbar, stilistisch unauffällig, in Hausfarbe angestrichen.Auf Fensterbänken über ganze Breite integriert; oder oben im Fenstersturz/außen am Fensterrahmeneck.Beispiele siehe hier; besonders Beiträge Nr. 12 u. 13 - Fensterbank-Kästen seit mehreren Jahren von Mauerseglern besiedelt.Mit toller Flugschau im Sommer und so gut wie keinem Dreck am Haus, da Mauersegler die saubersten Gebäudebrüter sind.VGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32089
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: unfaßbares über mauersegler

oile » Antwort #797 am:

Wenn man nicht angemeldet ist, hat von den Beispielen leider nichts. :(
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1155
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re: unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #798 am:

Hallo Oile,ist auch besser so dass bei uns beiden noch keine Mauersegler früh angekommen sind - bei diesem Mistwetter/Kälteeinbruch mit Hagel.Normalerweise konnte man dort auch unangemeldet lesen, betrachten.Wie dem auch sei - zusätzliche Anmeldung dort kein Problem.So bin ich z.B. ja auch in mehreren Foren angemeldet- und muß ja nicht immer "das Rad neu erfinden."VGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1155
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re: unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #799 am:

Hallo zusammen,erste Mauersegler-Ankünfte bei einigen Segler-Koloniebesitzern häufen sich; trotz des miesen Wetters.Die Seglerfans haben z.T. Nestkameras oder einsehbare Nistkästen.Allerdings kann es dramatisch für die Segler werden wegen einiger Tage Kälteeinbruch u. Regenwetter; totaler Insektenmangel.VGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1155
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re: unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #800 am:

Mauerseglerschutz; Zug stockt durch KälteeinbruchHallo zusammen,und wieder mal ruft der Nabu zum Mauerseglerschutz /anbringen von Segler-Nistkästen aufInfos mit schönen Fotos siehe hierGruß Swift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: unfaßbares über mauersegler

Gänselieschen » Antwort #801 am:

Hallo Swift - es geht also wieder los. Setze hier bitte doch mal einen Link für einen Mauerseglerkasten am Fensterbrett. Danke Dir!Bin auf diesen Link hier gestoßenNr. 17 oder 17a oder bEs gibt aber keinen Zugriff zum Kauf und die Frage steht für mich, ob sich dieser leichte Kasten auch unter einem Balkongitter anbringen lässt, also nicht direkt an der Mauer....muss er dann vorn bündig außen am Gitter sein, oder doch eher hinten an der Mauer??
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1155
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re: unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #802 am:

Mauerseglerkästen an Fensterbank und BalkonHallo Gänselieschen,mehrere erfolgreich besiedelte Seglerkästen auf oder unter Fensterbänken siehe Einzelbeitragund hierDie von dir genannten Holzbeton-Seglerkästen siehe hier;mit Beispielen Einzel- oder Mehrfach-Seglerkästen auf und unter Fensterbank; außen oben vorm Balkongeländer oder unter Balkondecke bündig an Vorderkante- freier Fall darunter ist wichtig.Bei deinem Minibalkon auf Foto geht das natürlich auch unter dem Balkongitter direkt an der Wand,weil darunter alles frei ist für bogenförmige An- und Ausflüge.E.P.Versandhandel; Bestellung dort per E-Mail-Auftrag; Lieferung in wenigen Tagen !Habe dort schon mehrmals verschiedene Nisthilfen gekauft - so auch einen Typ 18; sieht ähnlich aus wie ein riesiges Mehlschwalbennest und wird dashalb besonders gern besiedelt; kann ich nur empfehlen.Den großzügigsten Innenraum hat Typ 17B mit innerer Bodenfläche von 20 cm x 30 cm !Wie gefallen dir die Angebote ? (geht natürlich auch alles mit käuflichen preisgünstigeren Holzkästen)Viele GrüßeSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: unfaßbares über mauersegler

lerchenzorn » Antwort #803 am:

Unser erster ist da! :D :D
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1155
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re: unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #804 am:

Hallo Lerchenzorn,Gratulation - da kommt Begeisterung auf bei Mauerseglerfans und Koloniebesitzern. :DJa, es ist immer wieder eine Freude die ersten Segler zu sehen wie sie mit einer Leichtigkeit und Eleganz sondergleichen segeln, gleiten, stürmen.Wie machst du das bloß dass du mich "Hinterwäldler" im mittelhessischen Hügelland mit der Mauersegler-Ankunft abgehängt hast ? ;DVGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1155
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re: unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #805 am:

Mauersegler-ArrivalHallo zusammen,bei zahlreichen Segler-Koloniebesitzern sind die schnittigen Flugkünstler besonders in den letzten Tagen angekommen; einige Fans warten noch drauf- siehe hier VGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32089
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: unfaßbares über mauersegler

oile » Antwort #806 am:

Ich warte noch.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1155
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re: unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #807 am:

Preisgünstiger Mauerseglerkasten, in wenigen Tagen erhältlichHallo zusammen,preisgünstiger Holz-Mauerseglerkasten ist wieder im Programm der Lebensgemeinschaft Sassen / Holzwerkstatt- endlich mit Segler-Langloch, einschl. aktuellem Foto;aufklappbare Frontseite, in Boden eingefräste NistmuldeSeglerkästen sind "Universalkästen".In solche Spezialnistkästen gehen außer Mauersegleroft andere Gebäudebrüter/Höhlenbrüter rein:Sperlinge, Meisen, Trauerschnäpper;sogar oft Hausrotschwanz als Nischenbrüter.Beste Standorte für Seglerkästen:Direkt unter Dach- oder Giebelvorsprüngen im Schatten.Auch einfach zu erreichende Plätze sind möglich;z.B. auf oder unter Fensterbänken, am seitlichen Fensterrahmen; unter der Balkondecke/Vorderkante;keine stundenlange pralle Sonne.Dieser Kastentyp wird vom Nabu-Frankfurt zu hunderten erfolgreich verwendet.VGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: unfaßbares über mauersegler

Roeschen1 » Antwort #808 am:

Ich habe gestern die ersten Mauersegler gesehen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1155
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re: unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #809 am:

Mauersegler-Punktlandungen zum 1. MaiHallo zusammen,hurrra - der 1. Mauerseglerbrutvogel liegt in unserer einsehbaren Nistkammer Nr. 4 - glotzt schräg aus dem Segler-Langloch; :Dbei einer Kontrolle um 20:30.Desweiteren waren bei einem Blick aus dem Dachfenster mind. 5 Segler am Himmel direkt über der Altstadt.Beim Blick aus dem Wohnzimmerfenster ca. 20:45 Mauerseglerschrei über den Dächern zu hören- und schon sauste einer niedrig durch die Straßenschlucht und flog beim Nachbarn ins Naturnest (vor einigen Jahren wurde da die Spatzen-Ära beendet).Also wieder mal starker Einstand fast überall.So wollen wir die Ankunft der "Meister der Lüfte" erleben. :)VGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Antworten