News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Agapanthus - welche Erfahrungen? (Gelesen 337485 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #795 am:

Ich auch , :D überlassen wir es Michaela, wie es ihr am Besten passt? tomatenstrauch wollte auch noch kommen. LG IrisfoolGerade sehe ich Freitag wäre doch besser, denn Samstag feiern Enkelkind und Sohn ihren Geburtstag ::) ::) :-\ ;)
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

michaela » Antwort #796 am:

Moin,Moin!!Halten wir doch den Freitag erst mal fest :D , ihr müßt mir nur noch sagen wie ich dort hin komme. Ist Osnabrück günstig?Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Gartenlady » Antwort #797 am:

Leider weiß ich nicht genau, wo Du wohnst, aber mein Routenplaner schlägt für von Norden kommende Reisende, das AK Lotte/Osnabrück und dann auf die A30 nach Westen vor. Ab Hamburg sind es ungefähr 400km :o Hier geht es hin
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

michaela » Antwort #798 am:

Moin,Moin!!Ich habe es gefunden....komme aus dem Braunschweiger Land, das sind von uns aus ca.400Km. Wie ich gesehen habe ist der Hessenhof auch nicht weit............. :DIch freu mich schon!Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Gartenlady » Antwort #799 am:

Das ist wahr und de Boschhoeve sieht wahrscheinlich auch phantastisch aus.
Irisfool

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #800 am:

Hier geht es weiter mit Enigma
Dateianhänge
A9719a_Medium.JPG
Irisfool

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #801 am:

Und meine Züchtung 'Delfts Blauw', von denen du Gartenlady auch einen Sämling hattest, der komische Stengel machte. meiner ist perfekt. ;)
Dateianhänge
A9720a_Medium.JPG
Irisfool

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #802 am:

Dann habe ich noch 'Back in Black', neben einer gerade aufblühenden 'White Heaven'. Wer weiss wie gross diese Blüten werden kann sich auch von Back in Black eine Vorstellung machen! :D
Dateianhänge
A9723a_Medium.JPG
Irisfool

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #803 am:

Dann noch einen Teilauschnitt von White Heaven, der gerade aufblüht.
Dateianhänge
A9724a_Small.JPG
sarastro

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

sarastro » Antwort #804 am:

Der Zuwachs mancher Sorten ist so minimal, dass es sich für einen kommerziellen Gärtner kaum lohnt, mit vegetativ vermehrbaren Sorten anzufangen. Mich wundert immer, dass Hans Kramer damit zurecht kommt. Unter 150 Stück/pro Sorte müssen bei so langsam wachsenden Pflanzen mindestens kalkuliert werden, damit man jedes Jahr verkaufsfähige Pflanzen anbieten kann. Aber wenn ich an den Zuwachs meiner 'Kingston Blue' oder 'Septemberhemel' denke, kommen mir die Tränen. Dagegen ist jede Erdorchidee ein Kinderspiel. :'(
Irisfool

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #805 am:

Ich kann nicht klagen, die wachsen hier wie Kohl. :D Dabei fällt mir ein, ich hätte dir alle übriggebliebenen Samen via Cimi zukommen lassen können ::). Ach ja Herr lass Hirn vom Himmel regnen ::) ;D ;) 2-3 Tage , dann ist auch Septemberhemel offen.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Gartenlady » Antwort #806 am:

Von Delfts Blauw hatte ich keinen Sämling, einen komischen geknickten Stängel hatte anfangs der White Heaven Sämling, aber dieses Jahr stehen die Blüten gerade.
Irisfool

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #807 am:

Ja genau, es ist der White Heaven Sämling, der zu einer schönen Pflanze gediehen ist. Er hat den Arbeitsnamen 'Delfts Blauw'. Mal sehen, ob ich ihn registrieren lasse. 'Emilie' ist doppelt so gross!!!!! :D. Die letzte Blüte hat sie gerade geöffnet.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Gartenlady » Antwort #808 am:

Aaah, das ist eine Schwester meines White Heaven Sämlings, den habe ich in post #768 gezeigt. Die Stängel sind dieses Jahr makellos, nur im ersten Jahr hatte er einen Knick.
Irisfool

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #809 am:

Ist eine Schwester mit Anorexia, ;D ;D ;D ;) dürfte blütentechnisch etwas voller sein! Bekommst irgendwann mal die moppeligere Version von mir. ;D ;D ;D. Du kannst sie ja nach einem Model taufen....... ;D ;D ;D ;)
Antworten