News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthus Saison 09/10 (Gelesen 108511 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Galanthus Saison 09/10
Ich habe ja nur nach Galanthus gesucht die sich gut durch Samen vermehren. Ein paar hab ich mitgenommen um meine genetische Basis zu vergrößern. Erst als ich auszog hab ich an zwei Stellen viele Sämlinge gefunden. Die hab ich alle mitgenommen.Die Wespe kann also auch ein Sämling sein. Aber nicht von mir.Hier das G.plicathus mit dem x. Wie es aussieht ein Zufallsmutante.Die Population kann seit mehr als 100 Jahren dort sein. Das Haus datiert aus dem 19. Jahrhundert. Ich hab drei deutliche Abweichungen in der Zeichnung gefunden. Blütenformen gab es mehr.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Galanthus Saison 09/10
Habe heute die Besitzerin angetroffen und sie gefragt. Samen kann ich soviel haben wie ich will. Das werde ich ausnutzen. Ein paar weitere Jungpflanzen werden es bei entsprechenden Verhandlungen wohl auch werden.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Galanthus Saison 09/10
das ist aber ganz ganz schön! Ich habe es neulich auch fotografiert. Sogar der Name behagt mir. Dann noch seine zierliche und adrette Gestalt! Zu niedlich.ein Mistding im Wachstum ist 'Utrecht Lime', leider zu dunkel geraten!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Galanthus Saison 09/10
bei mir sind einige schon durch. S. Arnott ist spät gekommen und sieht noch gut aus. Merlin ist das schönste und haltbarste, finde ich. Atkinsii hält sich auch tapfer.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Galanthus Saison 09/10
Die Glöckchen heut sind noch gut drauf. Mein größter Haufen, den ich beim Verpflanzen nicht getrennt hab (war wohl überfordert).Blüht mit bestimmt über 50 Blüten. Nicht sehr einheitlich könnte doch ein Sämlingsverunreinigter Bult sein. Wespenähnlich einige etwas gelb. Trieben schon sehr gelblich aus (Blätter) haben sich aber dann doch entschlossen grün zu werden
.

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Galanthus Saison 09/10
Diese "Wespenform" ähnelt 'Atkinsii' und seinem Umkreis, wo sie sich besonders im Abblühen herausbildet.
Re:Galanthus Saison 09/10
ah, jetzt! Erklärt sich die Ähnlichkeit mit meiner Atkinsii. Die Sorte hat den RHS Henkelpott bekommen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Galanthus Saison 09/10
hier blühen die normalen nivalis langsam ab. ein paar (späte) gefüllte halten besser durch, u.a. dieses greatorex double. 

Re:Galanthus Saison 09/10
das sieht ja genial aus mit den geriffelten äußeren Blütenblättern.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Galanthus Saison 09/10
ja, das habe ich beim knipsen auch gedacht. ich denke allerdings, dass es nicht ein sorten-, sondern ein alterungsmerkmal ist - wie bei uns menschen die falten... 

Re:Galanthus Saison 09/10
oder bei stark trainierten die hervorspringenden Adern.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Galanthus Saison 09/10
Die Schneeglöckchensaison neigt sich nun gen Ende, aber paar blühen noch. :DWie hier in einer kühlen Ecke das eigentlich zeitige 'Cornwood'.
plantaholic
Re:Galanthus Saison 09/10
Ganz nett finde ich diesen Sämling. Der erfreut jedes Jahr aufs neue.
plantaholic