News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januar 2010 (Gelesen 58197 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Januar 2010

Susanne » Antwort #795 am:

Hellgrau, bei -1°C. Heute mittag soll es hier auch angeblich schneien... ::)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Januar 2010

Cristata » Antwort #796 am:

100 jähriger Kalenderhier
:o Juni, 17. - 18., oft Reif und Frost... hoffentlich hält sich das Wetter nicht daran... :P :-\ ;)
LG Cristata
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Januar 2010

Cristata » Antwort #797 am:

Kalt, grau und eisiger Wind bei -8 Grad. Heute Nachmittag soll es hier auch schneien...
LG Cristata
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Januar 2010

Susanne » Antwort #798 am:

Wie entwickelt sich denn das Wetter in der näxten Zeit? Hat wer einen Hundertjährigen Kalender oder kann jemand im Kaffeesud lesen? Interessiert mich nur, ob ich Oirlich schon abschreiben kann.
Falls der hundertjährige Kalender nicht genügen sollte, hier ist der 15 Tage Temperaturtrend und eine langfristige Vorhersage.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5723
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Januar 2010

wallu » Antwort #799 am:

Wie entwickelt sich denn das Wetter in der näxten Zeit? Hat wer einen Hundertjährigen Kalender oder kann jemand im Kaffeesud lesen? Interessiert mich nur, ob ich Oirlich schon abschreiben kann.
Wetteronline für die Zeit nach ihrer 10-Tagesprognose: "Auch mittelfristig ist eine Periode mit höheren Plusgraden unwahrscheinlich". Hier schneit es leicht bei Temperaturen knapp unter Null Grad.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Giaco85
Beiträge: 759
Registriert: 7. Apr 2008, 13:27
Region: Küste
Höhe über NHN: 4
Bodenart: humoser Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

54 N 13 E

Re:Januar 2010

Giaco85 » Antwort #800 am:

Hier auf 54 N 13 E hat es heute nacht -17,6 °C gehabt. Jetzt sind es schon wohlige 12,1 °C.Wetter ist eben nicht gleich Klima.Meine Feigen werden wohl durchhalten ???.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Januar 2010

Staudo » Antwort #801 am:

100 jähriger Kalenderhier
Ich hoffe, angesichts von 20 Grad Temperaturdifferenz allein zwischen den Gärten von Purianern setzt sich allmählich die Erkenntnis durch, dass der hundertjährige Kalender kompletter Unsinn ist.Momentan sollen wir wechselhaftes Wetter haben. Statt dessen haben wir konstanten Dauerfrost.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Januar 2010

minor » Antwort #802 am:

Im Westen nix Neues ;)Kein Schnee, kein Frost, grüne Wiese, bedeckter Himmel bei 1 Grad plus.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5904
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Januar 2010

Thüringer » Antwort #803 am:

In der Mitte auch nichts Neues: Schneebedeckt bei Dauergrau, trocken, Dauerfrost (-5°C).Die Sachsen und die Preußen frieren viel mehr.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Januar 2010

tarokaja » Antwort #804 am:

Hier heute nachts -4°, jetzt -1° und mal wieder Hochnebel ::) Langweilig.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Januar 2010

Jay » Antwort #805 am:

-4°C, windig, bissig kalt :P
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Januar 2010

Susanne » Antwort #806 am:

Es schneit bei 2°C. ::)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Januar 2010

frida » Antwort #807 am:

Wir haben schon wieder -11° C, der Boden ist tief durchgefroren und die Leute fahren Schlittschuh auf den gefrorenen Gewässern. Dazu bräuchte man aber eigentlich nur die Nebenstraßen und Radwege aufzusuchen - auch diese sind von einer dicken Eisdecke bedeckt >:( . Sonne ist seit Wochen nicht zu sehen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Januar 2010

Dietmar » Antwort #808 am:

@thüringer
Die Sachsen und die Preußen frieren viel mehr.
Wir zittern nicht vor Kälte - sondern vor Wut, weil es so kalt ist!
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Januar 2010

Amur » Antwort #809 am:

Bei uns ist es seit TAgen das gleiche langweilige Einheitsgrau aus dem hin und wieder mal ein paar Flöckchen fallen und die Temperaturen irgendwo zwischen 0 und -5° liegen. Ein paar Zentimeter Schnee hellen die trüben Tage wenigstens etwas auf, sonst könnte man selbst tagsüber mit Licht in der Wohnung sitzen.Die nächste Wochen versprechen sie Änderung: Da soll es dann wieder in den zweistelligen Minusbereich gehen. Abwarten.Ansonsten folgt auf einen zu kalten Januar in den meisten Fällen ein zu kalter Februar. Und bei uns wird der Januar unterm Durchschnitt liegen. So viel läßt sich schon absehen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten