Seite 54 von 67
Re: Mondgärtnern
Verfasst: 31. Okt 2024, 09:06
von Ramblerjosef
Hallo, noch immer Platt oder kann ich damit aufmuntern!
Re: Mondgärtnern
Verfasst: 31. Okt 2024, 09:41
von Felcofan
nuja
eine der Hauptgründe, warum Mondkalender, Globuli usw. so erfolgreich sind, ist, dass die allermeisten Leute ganz grottig sind, gemeinsames Auftreten (Korrelation) und Ursache-Wirkung (Kausalität) auseinander zu halten.
Wenn dein Wein nach x Tagen aufhört, zu bluten, wars der Mond,
bei mir wäre es eher die erfolgreiche Abschottung
Re: Mondgärtnern
Verfasst: 31. Okt 2024, 09:47
von thuja thujon
Ramblerjosef hat geschrieben: ↑30. Okt 2024, 19:33Ich mache mir Sorgen, unser geliebter Weinstock wird doch nicht verbluten.
Da musst du dir keine Sorgen machen. Reben können nicht verbluten. Und je später man schneidet, desto weniger können die Leitungsbahnen an der Schnittstelle vertrocknen und damit tropft es. Man sollte nur aufpassen, dass der Saft nicht weiter unten auf Augen trifft, die dadurch evtl ertrinken können.
Re: Mondgärtnern
Verfasst: 31. Okt 2024, 09:48
von oile
(Bezieht sich auf Felcofans Beitrag):
Eben.
Außerdem ziehe ich klaren Durchblick einer verschwommenen Wahrnehmung vor.
Re: Mondgärtnern
Verfasst: 31. Okt 2024, 09:50
von Aspidistra
Ramblerjosef hat geschrieben: ↑30. Okt 2024, 13:27
Nun machte ich Versuche mit Pflanzen und sogar mit meinem eigenen Körper, womit ich Chirurgen und Fachärzte ins Staunen versetzte.
Kannst du das näher erläutern?
Re: Mondgärtnern
Verfasst: 31. Okt 2024, 09:50
von oile
Bitte nicht!

Re: Mondgärtnern
Verfasst: 31. Okt 2024, 10:04
von Aspidistra
oile hat geschrieben: ↑31. Okt 2024, 09:50Bitte nicht!

Sorry aber ich hab Langweile!
Du willst doch nicht, dass ich in den nebeligen, klitschnassen Garten muss, anstelle hier durch systematische Versuche gewonnene wissenschaftliche Erkenntnisse aus erster Hand zu erfahren! Tztztz
Re: Mondgärtnern
Verfasst: 31. Okt 2024, 11:10
von Ramblerjosef
Hallo Felcofan, als Weinbauer wirst du beobachtetet haben, dass das Ganze in ca. 28 Tagen wieder von vorne beginnt.
Gehen wir in der Zeit etwas zurück, es gab noch kein Haarwasser (Birkin) da haben unsere Vorfahren schon Birkensaft an die Menschen im Rheintal verkauft. War der Mond aufsteigend, gab es viel Saft, war der Mond absteigend, gab es weniger Saft und wurde dann mit Urin ausgeglichen.

Gruß Josef.
Re: Mondgärtnern
Verfasst: 31. Okt 2024, 11:21
von oile
Pruhst!
Ich gehe in den Garten. Da blättert und wurzelt es gar sehr
Re: Mondgärtnern
Verfasst: 31. Okt 2024, 11:28
von Aspidistra
Na ja etwas ist am Mondkalender schon dran.
Wenn ich im Sommer nachts nach draussen gehe erwische ich bei Vollmond viel mehr Nacktschnecken.
Re: Mondgärtnern
Verfasst: 31. Okt 2024, 11:31
von cat1
oile hat geschrieben: ↑31. Okt 2024, 11:21
Ich gehe in den Garten. Da blättert und wurzelt es gar sehr
Aber nur weil der Mond abtseigend ist und kurz vor Neumond

Ab 13:49h Morgen wird es weniger wurzeln und blättern, weil der Mond wieder aufsteigt.
Interessante Beobachtungen, Josef! Der Mond beeinflusst die Mengen an Birkensaft, was ist mit den Urin-Mengen, sind die nicht vom Mondstand abhängig

Re: Mondgärtnern
Verfasst: 31. Okt 2024, 11:42
von Mediterraneus
Aspidistra hat geschrieben: ↑31. Okt 2024, 11:28
Na ja etwas ist am Mondkalender schon dran.
Wenn ich im Sommer nachts nach draussen gehe erwische ich bei Vollmond viel mehr Nacktschnecken.
Klar, die brauchen ihre Taschenlampe dann nicht.
Ich glaub ja schon ein bißchen auch dran, aber wenn dann im Mondkalender noch Rezepte und sowas stehen, ich weiß nicht.
Jedenfalls säe ich meine Tomaten nie nach dem Mondkalender, weil eine ideale Aussaat Ende März am Wochenende meist nicht passt.
Re: Mondgärtnern
Verfasst: 31. Okt 2024, 14:38
von Aspidistra
Mediterraneus hat geschrieben: ↑31. Okt 2024, 11:42
Aspidistra hat geschrieben: ↑31. Okt 2024, 11:28
Na ja etwas ist am Mondkalender schon dran.
Wenn ich im Sommer nachts nach draussen gehe erwische ich bei Vollmond viel mehr Nacktschnecken.
Klar, die brauchen ihre Taschenlampe dann nicht.
i
Autsch....Da war ich zu ironisch. Ich hab gemeint, dass ich sie bei Vollmond besser sehe.

Re: Mondgärtnern
Verfasst: 31. Okt 2024, 14:51
von Mediterraneus
echte Mondgärtner unter sich.

Re: Mondgärtnern
Verfasst: 31. Okt 2024, 15:07
von Isatis blau
Sorry für etwas klugscheissern, der auf- und absteigende Mond und der zu- und abnehmende Mond sind verschiedene Phänomene. Das aufsteigende bezieht sich auf die höchste Stellung am Himmel während der Bahn. Die Sonne ist vom 21. 12. bis 21. Juni aufsteigend, ähnlich ist es mit der Mondbahn, wann der Mond auf- und absteigend ist steht in speziellen Kalendern. Vollmond und Neumond ist was anderes.