News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin (Gelesen 193564 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3734
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Mufflon » Antwort #795 am:

Ich finde sowas ja schön, aber noch verbuddel ich den Hunderter lieber als in Glas zu investieren. ;)
https://antikes-glas.de/seguso/kleine-vase-hellblauen-kraeftig-geripptem-glas-seguso-vetri-darte-p-2654.html
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #796 am:

schöne Seite, schöne Preise. ;D Da will ich dann demnächst mal nicht so kniepig sein, wenn ich an einem guten Stück vorbeikomme.
.
Und nochwas ist mir eingefallen. Ich hab im Lager noch ein oder zwei Kisten mit ausrangierten Vasen. Vielleicht besteht ja Interesse für einen Tausch. Ich hab vor Jahren mal steigenweise Vasen unter die Leute gebracht. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Aspidistra
Beiträge: 1397
Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 489
Bodenart: sandiger Lehmboden
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Aspidistra » Antwort #797 am:

Mufflon hat geschrieben: 21. Jan 2023, 23:48
Ich finde sowas ja schön, aber noch verbuddel ich den Hunderter lieber als in Glas zu investieren. ;)
https://antikes-glas.de/seguso/kleine-vase-hellblauen-kraeftig-geripptem-glas-seguso-vetri-darte-p-2654.html

Deine Links in diesem Thread ignoriere ich ab jetzt! Giergefahr ;D
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Gartenlady » Antwort #798 am:

Aspidistra hat geschrieben: 22. Jan 2023, 06:13
Mufflon hat geschrieben: 21. Jan 2023, 23:48
Ich finde sowas ja schön, aber noch verbuddel ich den Hunderter lieber als in Glas zu investieren. ;)
https://antikes-glas.de/seguso/kleine-vase-hellblauen-kraeftig-geripptem-glas-seguso-vetri-darte-p-2654.html
[/quote]
Deine Links in diesem Thread ignoriere ich ab jetzt! Giergefahr ;D


Ich liiiebe Giergefahr ;D und auch Querkopfs Link zu den Minis birgt eine solche :-* Ich warte allerdings erst mal auf die Lieferung aus Dänemark.

Das blaue Väschen gefällt mir extrem gut, nur Blau geht eigentlich gar nicht.

P.S.
[quote author=Gartenplaner link=topic=37868.msg3980329#msg3980329 date=1674334908]
In Frankreich gabs die "Bajonettfassung" bei Glühbirnen, ähnlich wie heute bei manchen Halogenstrahlerleuchtmitteln...G10?.. die nur eine halbe Drehung gedreht werden mussten und dann eingedreht waren.


P.S. mein Daum-Lämpchen hat diese Bajonettfassung, ich habe auch noch reichlich Glühbirnen, aber es ist sehr fummelig, die auszuwechseln.
polluxverde
Beiträge: 4968
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

polluxverde » Antwort #799 am:

Bild.

Vasen, Fliesen, Kunst, Keramik und Garten - viele Schnittmengen, schönes Thema. Die Jugendstilfliesen von Gartenplaner gefallen
mir sehr gut. Die gezeigte blaue Taube stammt von einem Schutthaufen neben einem Abrißhaus bei uns in der Nähe , dort war ein
kinderloses Ehepaar zu Hause - er Maler und Grafiker, sie Fotografin - , die Erben ( weit weg lebende Neffen ) haben Haus samt
herrlichen Atelier leider abreißen lassen, jetzt steht dort einer der austauschbaren, gesichtslosen Neubauten, wie man sie überall sieht.
Dateianhänge
20230115_115154.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4968
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

polluxverde » Antwort #800 am:

.Bild

Der bunte Fisch stammt ebenfalls aus dem genannten Schutthaufen, die Stele habe ich beim Buddeln in unserem Garten gefunden
Dateianhänge
20230115_115241.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Blush » Antwort #801 am:

Gefällt mir, Deine gerettete Gartenkunst, polluxverde. Die Taube mehr als der sehr bunte Fisch. Aber die Geschichte dazu ist auch sehr wertvoll, finde ich gut! :D

pearl hat geschrieben: 22. Jan 2023, 00:59
Und nochwas ist mir eingefallen. Ich hab im Lager noch ein oder zwei ausrangierte Vasen. Vielleicht besteht ja Interesse für einen Tausch. Ich hab vor Jahren mal Steigenweise Vasen unter die Leute gebracht. ;D


Ach, pearl, diese Aussage kommt mir ja wie gerufen. ;D Du hast nicht zufällig Interesse an einer Vase von Carstens Tönnieshof, so 60er Jahre? ;D Ich kaufte sie mir vor kurzem, weil ich sie auf den Bildern so hübsch fand, aber in natura...puh... ;) Es ist höchstens halb ernst gemeint, nur so ein bisschen... so ähnlich sieht sie aus, 20 cm hoch
https://www.ebay.de/itm/255279668835?hash=item3b6fda9e63:g:bS4AAOSwQfVhugMx&amdata=enc%3AAQAHAAAA8FTwu1my6j5cG%2F76K9fT99w9HrFhogvxJqzVHxKqivuP0VgQUFhZJd6ztxzrFMJoGDw0DY0KVAKId0mCt1pCOVET1a64w41me4foaNf%2Foa4KU2WBZYzcwMzAM4NuoEUJtv2%2FqcerR%2BvYHbFkbbpMjc6cwj4D6BL2oG01vOmzL3XK0AVCYx%2B6UGqHCNloTyXSZwAVkCukf29%2BHUlEJobu%2BwDdtqVA765%2FbY1pOUUCJVAL1vuB%2BKQ%2FJtJwqLDcWSz2ITOg4%2FmxrcvKrOAuwH10ANQXQO%2BZpmfMCLZm4DyHFgDCR0GcyvUFW%2BtcU9bum4TIPg%3D%3D%7Ctkp%3ABk9SR-zD8Iy7YQ

Die grüne Art-deco-Vase gefällt mir sehr und die Fliesen im Gartenplaner-Anwesen ja ohnehin. ;)
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Anke02 » Antwort #802 am:

Pearl könnte ja einfach mal Fotos.... ;)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1515
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Immer-grün » Antwort #803 am:

Stünde die Stele von pollux im Brocki, würde ich sie glatt mitnehmen.😉

Als Sohn 1 in jugendlichen Jahren war, musste ich eins ums andere Mal (als Transporteurin) mit auf Brockenhausstreifzüge. Ihm ging es ums Suchen, Finden und Verkaufen. «Mami, das ist was!», bedeutete dann immer, da kann ich ein kleines Geschäft mit machen. Diese «Jagdausflüge» haben auch mir oft Spass gemacht, Transport von grösseren Sachen mal ausgenommen. (Die längere Zeit war er aber auf Porzellan «spezialisiert».)

Zwei Sachen habe ich aus dieser Zeit behalten: Eine schlichte tropfenförmige, weisse Schale von Rörstrand, und die kleine «Goldschale» von KPM. (Das Pflanzliche drin ist allerdings bescheiden, ein längst vertrockneter Samen eines Baumes.)


Dateianhänge
9F5FE903-DA1A-4425-8609-A8E0F44D7852.jpeg
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Gartenlady » Antwort #804 am:

Die Taube finde ich sehr schön. Es tut weh, wenn solche alten Schätze gnadenlos abgerissen werden mit allem drin und dran, was wertvoll ist/war.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #805 am:

Anke02 hat geschrieben: 22. Jan 2023, 10:37
Pearl könnte ja einfach mal Fotos.... ;)

.
genau! Es sind nicht ein oder zwei Vasen, es sind ein oder zwei Kisten mit Vasen im Lager und die Schränke hier brauchen auch wieder dringend ein Ausmisten. :D ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

zwerggarten » Antwort #806 am:

an vasen habe ich auch jede menge zuviel, aber das kann ich hier nicht anbieten. :-[
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #807 am:

warum nicht?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

zwerggarten » Antwort #808 am:

einerseits peinlich hässlich, andererseits wollte ich sie vielleicht doch mal iiirgendwann bei ibäh verticken… also wahrscheinlich nie! ::) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #809 am:

und du schämst dich so, die hier zu zeigen, dass du daraus ein Geheimnis machst? Hier kann man alles zeigen, siehst du doch! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten