Seite 54 von 94
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 21. Mai 2011, 22:29
von rosetom
Im Moment blüht hier eine teuflische Kombi
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 23. Mai 2011, 18:08
von chris_wb
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 23. Mai 2011, 18:13
von freitagsfish
chris: da ist so viel offener boden zu sehen - soll das so?
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 23. Mai 2011, 18:34
von chris_wb
Nun ja, das ist so... Um die Mauer rum haben vorrangig die Verbascum ihr Revier. Wenn mal eine weg ist, bleibt da eben ein ein großes Loch, das sich erst wieder im nächsten Jahr schließt. Oben auf der Mauer hat's einiges ausgewintert, vor allem Achillea und sogar großflächig Stachys byzantina, da muss ich erst wieder einiges nachpflanzen. Einen Teil versuche ich gerade auch selbst nachzuziehen. Beim Rest ist noch nicht alles bepflanzt bzw. einige Stauden wollen sich erst ausbreiten.So ein dicht geschlossenes Staudenbeet wie letztes Jahr wird es auf der Mauer wohl aber nicht.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 23. Mai 2011, 19:14
von freitagsfish
dann mulche doch, dann ist der boden bedeckt!
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 23. Mai 2011, 19:30
von chris_wb
Warum? Mich persönlich stört der offene Boden nicht, die gepflanzten Stauden sind beinahe alle trockenheitsverträglich und davon abgesehen versamen sich dort viele von ihnen gerne und zahlreich, so dass ich Jungpflanzen für den Rest des Gartens "ernten" kann.

Mulchen wäre da kontraproduktiv. Und die größeren Lücken, die einige Stauden hinterlassen haben, schließen sich auch wieder und fallen dann gar nicht mehr auf.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 23. Mai 2011, 21:02
von Paulownia
Schön die Mauer Chris,mich stören die freien Stellen überhaupt nicht. Bei der Gestaltung und Pflanzenwahl wirkt es natürlich.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 24. Mai 2011, 17:11
von löwenmäulchen
Für diejenigen, die mal was nicht so schönes sehen wollen - hier ist die traurige Realität in meinem Garten

Das braune vorne war mal unser Rasen, er wird nicht gegossen. Der Scabiose geht es gut, aber anderes hält sich grad noch so am Leben.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 24. Mai 2011, 21:32
von marygold
Löwenmäulchen, tröste dich, unsere Wiese sieht zumindest im Hangteil ganz genauso aus. Ich fotografiere nur noch die Staudenbeete. Heute im Garten:
[td][galerie pid=79989]Garteneinblick 1[/galerie][/td][td][galerie pid=79990]Garteneinblick 2[/galerie][/td]
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 24. Mai 2011, 22:09
von Paulownia
Löwenmäulchen, auch von mir ein Trost.Meine komplette Hangwiese und das sind schon ein ganzes paar qm sieht so aus.Und so schöne Staudenbeete wie Marygold kann ich nicht fotografieren. Meine Beete sind alle noch nicht zugewachsen.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 24. Mai 2011, 22:28
von löwenmäulchen
marygold, deine Beete sehen aber sehr schön aus! Paulownia, ich hab auch Lücken, einiges mickert wegen der Dürre so, daß es nicht dicht wird

Und überhaupt wirkt alles so staubig.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 25. Mai 2011, 13:07
von rosetom
Die einzigen, denen die TRockenheit hier herzlich egal ist, sind die Iris im Straßenbeet:
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 25. Mai 2011, 13:08
von rosetom
und die Rosen scheint sie auch nicht zu stören
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 25. Mai 2011, 19:02
von Paulownia
rosetom, da schreibst Du was. Meine paar Rosen sind sowas von Trockenheitsverträglich, daß ich schon ernsthaft überlege mehr davon anzupflanzen. Obwohl ich so gar kein Rosentyp bin aber die Robustheit verwundert mich schon.Übrigens ein sehr schöner Rosenstrauch
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 25. Mai 2011, 19:20
von RosaRot
Rosetom, was ist das rechts in P.806 mit den rosa Lippenblüten?