Seite 54 von 95
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 19. Mai 2013, 20:43
von Zwiebeltom
Ich tippe auf Trientalis europaea, den Siebenstern. Müsste dann aber eine kleine Knolle haben.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 19. Mai 2013, 20:52
von Dunkleborus
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 19. Mai 2013, 21:44
von Venga
Das passt. Danke!Die Pflänzchen sind noch sehr klein. Vielleicht sind das Sämlinge und daher die Knolle noch nicht als solche zu erkennen. Ist ja alles winzig an dem Teil.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 19. Mai 2013, 23:08
von knorbs
lässt sich im humosen boden auch ganz prima im garten halten, ebenso sein pendant aus der usa,
Trientalis borealis 

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 19. Mai 2013, 23:12
von partisanengärtner
Knollen habe ich bei den wenigen Malen wo ich sie in der Hand hatte nie bemerkt.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 19. Mai 2013, 23:29
von Venga
Ich hab ein paar zwischen die Büsche in meinem Garten gesetzt und hoffe sie überleben.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 20. Mai 2013, 20:56
von Albizia
Hier in dem Töpfchen hat sich schon im letzten Jahr ein vermutliches Gehölz ausgesät und ich weiß nicht, was es ist.Offensichtlich habe ich vergessen, was ich da überhaupt ausgesät habe, dusseligerweise ist die Beschriftung verloren gegangen.Zwei Möglichkeiten: die ursprünglich geplante Aussaat hat gar nicht gekeimt, dafür ist (evtl. vermutlich aus dem Kompost) irgendein ungewünschter Samen mit reingewandert. Oder ich habe den Gehölzsamen absichtlich zum Keimen bringen wollen und leide unter Vergesslichkeit.(Den zwischenzeitlich gekeimten kalif. Mohn, auch aus dem Kompost, ignorieren.)Das Pflänzchen ist jetzt ca. 10 cm hoch, und hat, da der dünne Stängel bereits verholzt ist, wohl schon den ersten Winter sich.Wer kann die Pflanze identifizieren?
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 20. Mai 2013, 20:58
von Quendula
.So n Quatsch, doofer Fehler zwischen Denken und Schreiben

.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 20. Mai 2013, 20:58
von partisanengärtner
Ein Acer campestre?
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 20. Mai 2013, 20:59
von troll13
Acer campestre, der Feldahorn?Waren doch zwei schneller.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 20. Mai 2013, 21:02
von partisanengärtner
Das andere Gewächs ein Californischer Mohn eschschholzia c.?
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 20. Mai 2013, 21:03
von Albizia
Mhm. Ein Ahorn wäre zumindest mal nicht geplant gewesen.

Weit und breit gibt es hier auch keinen in der Nähe und ich habe die Blätter der Bergahorn-Sämlinge auch etwas spitzer in Erinnerung.Feldahorn käme vielleicht schon eher hin.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 20. Mai 2013, 21:05
von Quendula
Feldahorn ist so schön friedlich und bleibt handlich

. Ich habe meinen im Steingarten als so ne Art Bonsai zu stehen.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 20. Mai 2013, 21:13
von Albizia
Das andere Gewächs ein Californischer Mohn eschschholzia c.?
Ich denke mal ja.

Wenn gleich zwei der Meinung sind, daß es ein Acer campestre ist, wird das wohl stimmen. Danke! Weder Feld- noch Bergahorn würden von der Größe her in meinem Garten passen. Das wären jeweils also ungeplante Keimer. Platz wäre höchstens für einen Acer japonicum.

Aber danach sieht er ja nu gar überhaupt nicht aus. (Wobei ich mir schon vorstellen könnte, sowas durchaus schon mal ausgesät zu haben.)
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 30. Mai 2013, 20:21
von troll13
Manchmal frage ich mich selbst, was ich so alles im Garten habe. ???Dieses unbekannte Pflanzenobjekt ist in einem Horst Dicentra aufgelaufen.