News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9 (Gelesen 163059 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

lubuli » Antwort #795 am:

oder da
Dateianhänge
miezo_eckenkontroletti.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

lubuli » Antwort #796 am:

und nach getaner arbeit und es ist trocken, da wird sich es erstmal genüsslich gerekelt. und wie es scheint, hat der kleine mann ein wenig zugelegt.
Dateianhänge
miezo_7.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

lubuli » Antwort #797 am:

"jetzt kommt sie mit der knipse ganz nah und will, dass ich zu ihr schau"
Dateianhänge
miezo_das_hatt.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

lubuli » Antwort #798 am:

"ob sie nicht versteht, dass das insekt auf der pflanze viel interressanter ist?"
Dateianhänge
miezo_irgendein.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

lubuli » Antwort #799 am:

"aha, er ist gerade gekommen. ob er sich wohl richtung küche bewegt?grüsse an alle kranken und lasst euch ordentlich pflegen, damit es euch bald wieder gut geht! euer miezo"
Dateianhänge
miezo_6.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1187
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Brezel » Antwort #800 am:

:D :D :DDas Leben, das wir führen, ist ja immer ein Kompromiss… Dir gelingt es, trotz aller Widrigkeiten ein Katzentier glücklich zu machen, das sieht man! (Obwohl Katzen in Bewegung so schwer zu fotografieren sind, und schwarze noch dazu…) Weiterhin alles Gute für Dich und Miezo! :)Wilde Waschbären sind pörks! Neulich lag hier ein überfahrener am Straßenrand. Und ich dachte immer, die sind ganz weit weg ::)Barbarea, das sind ja unglaubliche Zustände in Deiner Gegend… :(
Erst ca. 2003 beschäftigte ich mich mit dem Internet und las dann, dass hier bei uns Wildkatzen ausgesetzt wurden.
Traditionell viele ausgesetzte Hauskatzen – und dann siedelt man in der Nähe auch noch Wildkatzen an? Das erklärt zwar die hauskatzenfeindliche Einstellung des Jägers (davon hattest Du mal geschrieben) – aber für mich ergibt das überhaupt keinen Sinn. Zumal man befürchtet, dass die Krankheiten der Hauskatzen auf die Wildbestände übergreifen. Dass es tatsächlich schon Mischlinge gibt, wusste ich bisher auch nicht.Alles in allem macht das jedenfalls Deine Situation nicht einfacher. Sagen denn die Tierschützer irgendwas dazu, oder haben die schon resigniert?
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

graugrün » Antwort #801 am:

@lubuli:Dein Miezo ist irre schön! Was für treue Äuglein der hat!Ja, auch bei uns heisst es für die Katz auf vieles verzichten.Aber mit einer Halbtagsarbeit, wie ich es früher hatte, ist es nicht zu schaffen.@dicentra:schöööön, dass es bei Euch auch wieder aufwärts geht.@barbarea:Deine Fotos sind einfach immer klasse.Du hast ein Händchen für den richtigen Moment zum Auslösen!Einen schönen Sonntag,graugrünP.S.:Leons AB-Therapie scheint ihm schonmal gut zu tun.Trotzdem graust es mir vor dem Donnerstags-Termin mit der Narkose für ihn.Der abgemagerte Wurm, das mag ich mir gar nicht vorstellen.Ich hoffe, TA weiss, was er tut.aber klar, mit so vereiterten Zähnen gehts halt auch nicht weiter. :-\
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

muermel » Antwort #802 am:

hmmm, ich lese hier mit ein wenig gemischten gefühlen mit. bei immer weiter steigenden preisen und staatlich verordneter armut gibt es hier nur preiswertes futter
Dem muss ich mich (leider) anschließen. Nelchen bekommt Lux von Aldi als Nassfutter und Topic von Aldi als Trockenfutter, das Nassfutter versehen mit etwas Taurin - mehr ist nicht drin, obwohl wir beide voll berufstätig sind. Impfen und Entwurmen beim Tierarzt geht auch noch, auch erforderliche Gaben von Anitibiotika waren machbar (wir haben auch einen besonders lieben Tierarzt mit "gnädigen" Preisen), und ich bin mir sicher, dass wir auf wer weiß was verzichten, wenn mal was ernsteres sein sollte ... Aber ich sage mir: Nelchen war ein armes ausgehungertes, ausgesetzes Kätzchen. Wir haben ihr ein Zuhause gegeben, in dem sie, und davon bin ich überzeugt, ein glückliches Katzenleben führen kann. Sollte dieses Katzenleben aufgrund unserer nicht so üppig vorhandenen finanziellen Mittel vielleicht etwas kürzer sein als das eines Kätzchens, das optimal ernährt werden kann, so ist es dennoch ein gutes Katzenleben gewesen. Und ich hoffe gaaanz seeehr, dass es noch viele Jahre dauert, ehe ich von Nelchen in der Vergangenheit spreche.lubuli, eine lange, gute Zeit mit Miezo!
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

muermel » Antwort #803 am:

Der abgemagerte Wurm, das mag ich mir gar nicht vorstellen. Ich hoffe, TA weiss, was er tut.
Ich auch! Lasst den kleinen Leon nicht (länger?) leiden!!Ich weiß, dass ist ganz gewiss auch ein Thema, bei dem die Meinungen sehr auseinandergehen! Ich will auch nicht urteilen, aber doch ein ganz klein bisschen folgende Überlegung anregen: Ist sein Leben wirklich noch katzenlebenswert? Katzen sind zäh, aber leidet er nicht vielleicht doch bereits ? Ist der neuerliche Eingriff wirklich, ich meine wirklich gut für ihn ? Entscheide(t) im Sinne des Kleinen! Er tut mir sooo leid, auch wenn er so ein hübsches Katerchen ist, dem man von Herzen noch eine Zukunft wünscht!
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

muermel » Antwort #804 am:

@dicentra:schöööön, dass es bei Euch auch wieder aufwärts geht.
Ich schließe mich an! :D
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Dicentra » Antwort #805 am:

@lubuli und muermel: Ich hoffe doch, dass hier nicht der Eindruck entsteht, einen Wettbewerb zu veranstalten, wer den Katzen das teuerste und luxuriöseste Leben ermöglichen kann :-[. Ihr tut doch, was ihr könnt und wie ich das sehe, bleibt bei euren Bemühungen das ein oder andere Mal euer eigenes Wohl auf der Strecke. Und eure Katzen sehen nun wirklich nicht aus, als ob es ihnen an etwas mangelte. Im Gegenteil, sie haben glänzendes Fell und den Schabernack in den Augen und es geht ihnen prächtig. Ich finde es bewundernswert, wie ihr eurer Leben und das eurer Katzen trotz aller Schwierigkeiten meistert. lubuli, wenn Du z.B. zum Vorleger keinen Kommentar abgegeben hättest, wäre mir nicht im Traum eingefallen, dass er nicht so sein soll. Unsere mögen die abgewetzten Dinge, an deren Zustand sie nicht unmaßgeblichen Anteil haben, nämlich am allerliebsten.Wenn ich die Wahl hätte, würde ich auch auf billigeres Futter zurückgreifen, aber in den meisten Sorten sind die Inhaltsstoffe nicht vernünftig deklariert, dann heißt es "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse", wovon mit etwas Glück 4% der namensgebenden Sorte enthalten sind. Das heißt, dass meist irgendwas vom Rind drin ist und das kann ich Toby wegen seiner Unverträglichkeit nicht geben, ebensowenig die Sorten, wo Getreide enthalten ist und das sind leider die meisten preiswerten Sorten. Irgendwie muss der Preis ja zustande kommen. Allerdings gleicht der Vorteil der teuren Sorten, dass die Katzen nicht so viel Futter benötigen, einiges aus. Für die Katzen zu kochen schaffe ich zeitlich nicht.Seit wir unsere Katzen haben, sind wir nur 2x für eine Nacht nicht Zuhause gewesen. Urlaubsreisen gibt es seit 7 Jahren nicht mehr, aber das ist unser freiwilliger Verzicht.Wir haben heute beschlossen, dass wir uns ausnahmsweise einen faulen Sonntagnachmittag gönnen. Das haben die Katzen sofort spitz gekriegt und sofort ihre Streicheleinheiten eingefordert. Ich komme mit dem Knuddeln kaum hinterher :).@Barbara: Schönes Foto vom erschöpften Bubu. Über die Aussage eures TA musste ich breit grinsen. Soso, das Wiwi möchte nicht abnehmen. Toby sagt, er möchte ja auch nicht, aber er wird gezwungen. Er sagt auch, dass er weiß, wo die Fernbedienung liegt und er verrät ganz bestimmt nicht, was er tagsüber schaut.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

muermel » Antwort #806 am:

:D :D :D, danke Dicentra, das hast Du sehr lieb gesagt! Schönen faulen Sonntag noch!
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

lubuli » Antwort #807 am:

:Dich schliesse mich muermel an.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

muermel » Antwort #808 am:

Gestern waren wir bei Tante und Onkel (70) zu Besuch. Sie haben vor einer guten Weile diesem Streuner ein Zuhause gegeben und kümmern sich liebevoll um ihn:BildJa es stimmt, Schönheit liegt im Auge des Betrachters, auch wenn bei diesem (ehemals sicher stolzen) Kater beim Gähnen nur noch wenige Zähne zu sehen sind... :), aber es geht im offensichtlich gut!
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Barbarea vulgaris † » Antwort #809 am:

Mist, jetzt habe ich glatt meinen Beitrag selbst gekillt....BREZEL: Auszug aus Wikipedia: Dagegen findet sich außerhalb der Jägersprache auch für männliche Wildkatzen die Bezeichnung Kater. Hauskatzen und Wildkatzen können sich paaren und bringen reproduktionsfähige Nachkommen zur Welt. Diese werden Blendlinge genannt, und ihre Geschlechterbezeichnung ist wie bei der Waldkatze. Jedoch kommen derartige Kreuzungen in der freien Natur offenbar nicht gut zurecht, so dass sich keine großen Blendlingspopulationen ausbilden können.Wir wohnen am Fuß des Steigerwaldes. Im Steigerwald wurden Wildkatzen ausgesetzt bzw. sind zugewandert.Ich weiß nicht, ob Du in einem Dorf wohnst, noch mit Landwirtschaft. Auch wenn inzwischen viele Katzen kastriert werden (eine Aktion durch die Katzenhilfe lief im zeitigen Frühjahr im Nachbarort), es werden immer noch viel zuviele Babies geworfen.Und die Autobahn ist praktisch genau neben uns. Die Ferienzeit beginnt erst....MUERMELI und LUBULI, bei uns gibt es Dosenfutter aus dem Supermarkt bzw. von Felix (Angebot). Trockenfutter allerdings wegen Babies Allergie nur noch von Purina One Sterlitcat, oder Sensitiv und Urinary. Dabei renne ich aber sofort, wenn es irgendwo im Angebot ist und schlage zu.Die Streunerchen und Igel kriegen das Trockenfutter aus dem Supermarkt.Wir müssen nämlich auch auf den Cent gucken. Ich sage mir halt, Hauptsache es geht ihnen gut und sie müssen nicht hungern.Hat Dein Cousin schon einen Namen. Hach, was war das mal ein stolzer Kater. Wo er wohl herkommt? Ich freu mich, dass er auf seine alten Tage noch ein Heim gefunden hat. Seine Färbung ist interessant und wie er guckt. :-* GRÜNCHEN, Donnerstag werden Daumen und alle Pfötchen für Leon gedrückt.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Antworten