Seite 54 von 100

Re:Hühner 2

Verfasst: 3. Jul 2013, 15:30
von Christina
So, ich habe jetzt 2 kleine Patienten im Gästebad sitzen. Das Küken, welches Emmi erwischt hatte, hat letzte Woche plötzlich angefangen zu schwächeln. Am Samstag hatte ich mich schon mit dem Gedanken beschäftigt es eventuell selbst erlösen zu müssen. Dann kam die Idee, es mit Antibiotika zu versuchen, zusätzlich Spritze gefüttert. 24 Sunden später ging es ihm schon wieder wesentlich besser, jetzt schaut es wieder ganz gut aus, aber solange ich es noch mit AB behandele bleibt es tagsüber drinnen bei mir.Gestern plötzlich das 2. Küken welches schlappmachte, konnte nicht mehr laufen und ließ die Flügel hängen, hat nichts mehr gefressen. Seit gestern Abend ebenfalls AB-Behandlung, es sitzt ebenfalls getrennt von den anderen. Es scheint irgendeine ansteckende Krankheit zu sein.

Re:Hühner 2

Verfasst: 3. Jul 2013, 15:32
von Nina
Ohje, das klingt ja nicht so gut. :-\

Re:Hühner 2

Verfasst: 3. Jul 2013, 22:29
von SusesGarten
Gute Besserung für die Küken.Ich bin seit heute stolze Hühnerbesitzerin. Je eine Marans-, Welsumer-, New Hampshire- und Bresse Gauloise-Henne ist eingezogen. Drei sitzen jetzt auf der Stange, eine auf dem Kotbrett. Die Marans, die unten sitzt, scheint die Jüngste zu sein. Sie ist nämlich die Kleinste. Die Mädels sind 8 bis 10 Wochen alt und allerliebst.Ich hoffe, die Gewöhnung an die Katzen klappt schnell, so dass sie bald frei auf der eingezäunten Wiese laufen können. Erst müssen sie aber in einem Netztunnel bleiben. Ich wollte sie gerne behalten und kein Katzenfutter haben.

Re:Hühner 2

Verfasst: 3. Jul 2013, 22:40
von Quendula
:D Viel Spaß mit der Bande, Suse. Unsere Katz hält freiwillig Abstand zu den Zwerghühnern :) .Christina: Gute Besserung :-\ . Klingt nicht besonders gut.Habe im Moment auch ein Problem"kind". Toto ist extrem ruhig, geht kaum raus, frisst wenig :( und manchmal niest sie. Morgen gibt es Apfelessig in den Wassernapf. Vielleicht hilft das etwas.cimicifuga: Danke für den Hinweis. Immerhin habe ich mich jetzt belesen, schau aufmerksam die Bretter an und hab auch schon GG darauf vorbereitet, dass der Stall wohl demnächst einen Kalkanstrich bekommt.

Re:Hühner 2

Verfasst: 3. Jul 2013, 22:44
von Nina
Ich bin seit heute stolze Hühnerbesitzerin. Je eine Marans-, Welsumer-, New Hampshire- und Bresse Gauloise-Henne ist eingezogen.
Das klingt klasse! Ich freue mich für Dich! :D :D

Re:Hühner 2

Verfasst: 4. Jul 2013, 06:55
von Pinguin
Suse, wie schön! :D ich freu mich schon richtig auf Fotos von Deinen Rasse-Hühnern, das ist ja eine interessante Mischung und farblich bestimmt toll! hier noch mal ein Foto von meiner kleinen Herde:die komplette HühnergruppeChristina, für Deine Sorgenkinder drück ich Dir die Daumen! ;)

Re:Hühner 2

Verfasst: 4. Jul 2013, 07:19
von SusesGarten
Danke!Ich habe den Mädels gerade die Tür aufgemacht. Sie gehen ganz normal im Stall herum und scharren in der Streu. Zwei haben auch schon raus geguckt. Da sie Freilauf nicht kennen, sollen sie langsam machen.Tja, die Sache mit den Katzen ist hier nicht ganz so einfach.Wir haben 9, die im Garten herum laufen und eine 1/4 Portion im Haus. Sie versuchen auch den Fasan zu fangen, wenn er mal kommt. Die Hühner wollten sie allerdings nicht so richtig angucken. Ich hoffe, sie wissen, das die Mädels zur Familie gehören.

Re:Hühner 2

Verfasst: 4. Jul 2013, 07:39
von Pinguin
hallo Suse,wir haben ja auch zwei Katzen, da gab es mit den neuen Hühnern gar keine Probleme, inzwischen laufen sie ganz nah aneinander vorbei, ohne dass etwas passiert, offenbar können sie wohl wenig miteinander anfangen und ignorieren sich daher weitesgehend, allerdings sind unsere Hühner auch genauso groß und schwer wie unsere Katzen, also keine "leichte Beute" ;D

Re:Hühner 2

Verfasst: 4. Jul 2013, 12:38
von claudia
Ich habe keine "eignen" Katzen mehr. Aber seit ein paar Monaten kommt ein Kater der Nachbarn regelmäßig, um in einem Legenest seinen gepflegten Mittagsschlaf zu halten. Die gefiederten Damen sind zwar lautstark empört, was aber den Kater nicht weiter stört. Bisher hat er immer ein Nest aufgesucht, in dem kein Ei lag. Ich hoffe, er bleibt dabei. Ansonsten ignorieren sich Katze und Huhn demonstrativ und ich habe noch keinen Grund gesehen, einzuschreiten.

Re:Hühner 2

Verfasst: 4. Jul 2013, 12:43
von Quendula
;D Das Bild stelle ich mir allerliebst vor.Meiner Toto scheint es wieder besser zu gehen :D . Sie war am vormittag draußen und pickte auch wieder am Futter rum.

Re:Hühner 2

Verfasst: 4. Jul 2013, 20:45
von *Ute*
Meine Hühner können Musik machen. Wat bin ich stolz 8)Die kleineren, die dort mit querschießen, sind die diesjährigen Küken. Sie haben es zwar nicht so einfach beim Fressen, sind aber so wendig, dass sie genug abbekommen.Alles wird groß. :D

Re:Hühner 2

Verfasst: 5. Jul 2013, 08:54
von SusesGarten
Schön!Sind ds New Hampshires?

Re:Hühner 2

Verfasst: 5. Jul 2013, 09:29
von *Ute*
Nein, das sind alles Dresdener Hühner. Sie sind ein bißchen schlanker und unterscheiden sich mit ihrem Rosenkamm von den New Hampshire. Die New Hampshire waren meine ersten Hühner. Sie sind cool und haben die Ruhe weg. Aber so als reingeschmeckter Sachse muss man ja bißchen Lokalkolorit zeigen.Deshalb jetzt die Dresdener.

Re:Hühner 2

Verfasst: 5. Jul 2013, 12:15
von Quendula
Nettes Filmchen ;D .

Re:Hühner 2

Verfasst: 5. Jul 2013, 21:46
von Christina
Suse, willkommen im Club! :D Ute, bei deinem Filmchen kann man wunderbar die Rangfolge sehen, die kleinen haben da nichts zu lachen. ;D Leider ist Küken Nr. 2 heute Nacht gestorben. Küken Nr. 1 frißt und ist putzmunter. Leider scheint irgendwas mit dem Beinchen nicht in Ordung zu sein, es läuft einfach nicht richtig. Deshalb habe ich es tagsüber immer noch drinnen. Ich habe es untersucht, aber ich kann gar nichts feststellen. Irgendwie habe ich im Hinterkopf, daß es eine Kükenkrankheit gibt, bei der sie die Beine nicht mehr richtig bewegen können. Jetzt weiß ich gar nicht was ich machen soll. So hat es bei den anderen keine Cahnce, wenn die mal größer sind.