Beweidungsprojekt (Gelesen 178200 mal)
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Beweidungsprojekt
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Beweidungsprojekt
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Beweidungsprojekt
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Beweidungsprojekt
Oder anders herum formuliert: Man mache aus der Dürre das Beste :-\ Die zweite Seite unseres Grünlands können wir derzeit nicht in einem 2. Weidedurchgang nutzen. Flachgründig und der prallen Sonne ausgesetzt ist dort alles verbrannt. Bis auf zwei Gewächse: Schlehenaustriebe und Pappelausschläge :P Zudem muss der Rand mal gestutzt werden. Ergibt: Frisches Grün für unsere Landschaftspfleger. Beides zusammen macht dann nur durch Hutung Sinn.
Problem: Wir ziehen und halten ohne Hund. Und dennoch... urlaubsbedingt und weil gefühlt dieses Jahr die Schafe sehr willig sind, startet morgen der Versuchsballon. Das wäre für uns in etwa so ein Quantensprung, wie die vergangenen Jahre hier im Forum so gezeigt haben. Ich kichere mich heute scheckig was damals, als ich angefangen habe, alles "Höchstleistungen" waren. Und finde es gerade gut, dass ich das selber so nachlesen kann, auch um zu verstehen, wie Anfänger so ticken, wo ihre Probleme sind und wie sie an ihren Aufgaben wachsen können. Also hoffe ich mal das Beste und sage morgen Abend: Boah, tolle Leistung, der Schäfer hat gehütet! ;D und in ein paar Jahren: Schau mal wie witzig, das war damals total aufregend ;D ;D ;D
Und nicht: Boah eh, das ging total in die Hose :-X
Wenn die Hutung beendet ist, zieht der Zug das Tal aufwärts, denn dann beginnen wir dort auf verdorrtem Land den vertraglich verpflichtenden zweiten Weidedurchgang ::) Ganz am Ende des Tals ist es schattig, da sehe ich das als sinnvoll. Aber die dann folgende Fläche... sorry, da habe ich Zweifel. Eventuell muss auch das über eine Art Hutung funktionieren. So ist es morgen gewissermaßen ein "Probelauf".
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Beweidungsprojekt
Re: Beweidungsprojekt
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Beweidungsprojekt
Es scheint nicht erkennbar zu sein, wie stark der Zuwachs von Brombeeren pro Jahr ist. Und die auf diesem Bild gezeigten Hainbuchen... werden in dieser Größe ja nicht mehr durch Verbiss gecancelt. Selbst wenn man die zurück schneiden würden (bodeneben)… das kennen wir ja von einer unserer "wildesten" Flächen... das dauert Jahr bis man da die Fläche wieder "Grünland" nennen kann. Die ist aus gutem Grund in keiner AUM Maßnahme drin. Wie anstrengend die Pflegearbeiten darauf sind... offensichtlich für viele völlig unvorstellbar.
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Beweidungsprojekt
Es war schön meinem Mann zuzusehen. Bestimmt eine Stunde chillte die Truppe auf unserer Weide. Eine fraß die ganze Zeit mit ihrer Tochter Eicheln, eine Hälfte lutschte das letzte Gras von der Fläche, die andere erledigte den Rückschnitt am Rand. Bis... ein Schaf feststellte, dass man durch den trockenen Bach doch auch auf die Nachbarfläche laufen könnte. Da wurde es kurz etwas chaotisch, bis alle wieder vereint dann auf der anderen Talseite den längeren Weg zur Zielfläche zogen. Das waren (ich zuckelte die Strecke im Auto hinterher) dann doch so 1,4 km.
Hinterher wurde ein Kübel Wasser gesoffen ;D Wer aber meint, die Schafe seien dann platt danieder gelegen... nö. Man weidete munter weiter.
Was das Ganze so besonders macht - außer dass wir keinen Hund haben - ist, dass die Herde aus ca. 2/3 Jungzibben plus 2 Lämmern (die prompt hinter dem Bachschaf herliefen) besteht. Dafür lief das heute trotz der Extrakapriole sehr zufriedenstellend. Mit anderen Worten: Das wird wiederholt und damit ist das der angekündigte Quantensprung! ;D
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Beweidungsprojekt
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Beweidungsprojekt
Mein Mann sagte: Das versteht kein Mensch.
Re: Beweidungsprojekt
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Beweidungsprojekt
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Beweidungsprojekt
Alle anderen werden hiermit dazu aufgefordert."
Oder so.