Seite 54 von 107

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 25. Mär 2019, 15:19
von helga7
Ok, dann hab ichs vielleicht mit Erythronium dens-canis ssp. Niveum verwechselt, das habe ich auch gesteckt! :-[
Ich hab mich eh gewundert, dass es so niedrig ist.

Lord, du bist herzlich willkommen, brauchst nur schreiben, wann du kommst! :D

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 26. Mär 2019, 15:40
von helga7
Jetzt ists ganz aufgeblüht, ich freu mich wie blöd! :D :D :D :D
und der Stecker, der daneben steckt, sagt eh Erythronium dens-canis ssp Niveum :-[, schaun sollt ma halt!

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 26. Mär 2019, 17:16
von rocambole
Helga,

tolles Teil - ein weißes kommt bei mir auch so langsam, ist aber glaube ich Snow Flake ... muss mal meine Aufzeichnungen durchsehen. die meisten habe ich ohne Stecker gepflanzt, werden sich sowieso vermischen, hoffe ich :D.

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 26. Mär 2019, 18:47
von cydora
helga7 hat geschrieben: 26. Mär 2019, 15:40
Jetzt ists ganz aufgeblüht, ich freu mich wie blöd! :D :D :D :D
und der Stecker, der daneben steckt, sagt eh Erythronium dens-canis ssp Niveum :-[, schaun sollt ma halt!

Das ist aber schön! :D
Ich brauche definitiv mehr Hundszähne 8)

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 27. Mär 2019, 18:21
von pumpot
Die caucasicum sind schon wieder am Ende. Dafür geistern die inzwischen durch den Garten.

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 27. Mär 2019, 18:31
von RosaRot
Sehr schön! :D

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 28. Mär 2019, 06:21
von Hall
Die Saison startet mit ``Purple King `` ein Erythr. Dens canis
Allerdings mal gerade ein Jahr alt , .

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 28. Mär 2019, 06:21
von Hall
Sehr ähnlich die Sorte Dens canis `Bicolor`

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 28. Mär 2019, 20:18
von mentor1010
..

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 28. Mär 2019, 21:58
von helga7
sooooo schön! :D
und sooooo viele! :D

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 5. Apr 2019, 21:10
von pumpot
Das tolle Frühjahr 2018 hat auch bei einigen Erythronium seine Spuren hinterlassen. Eine mickrige Blüte bei tuolumnense.

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 5. Apr 2019, 21:12
von pumpot
Der alte Klon von hendersonii ist besser drauf.

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 5. Apr 2019, 21:13
von pumpot
Hier im neuen Garten blühen erstmals Sämlinge von hendersonii aus Saat vom Wildstandort.

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 5. Apr 2019, 21:14
von pumpot
;)

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 5. Apr 2019, 22:17
von cydora
pumpot hat geschrieben: 5. Apr 2019, 21:12
Der alte Klon von hendersonii ist besser drauf.

Traumhaft!! :D