News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2013 (Gelesen 127066 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Inken

Re:Tomaten 2013

Inken » Antwort #795 am:

Hier wieder eine Tomate aus dem Forum: 'Medovaya Kaplya'. :) Danke!In diesem Jahr gibt es bis jetzt noch keine Braunfäule. Auch keine anderen Probleme und stattdessen eine überreiche Ernte. Ein Wunder? :oMeine Lieblingstomate ist übrigens seit Jahr und Tag 'Ruthje'. Geschmacklich kenne ich bis dato keine bessere. Und bekomme nun vielleicht regen Widerspruch ... ;)
Dateianhänge
Medovaya_Kaplya.jpg
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Tomaten 2013

uliginosa » Antwort #796 am:

Aus dem Urlaub zurück, heute über 11 kg Tomaten geerntet! :o Mittags Nudeln mit Tomatensauce, abends Salat - trotzdem nur einen Bruchteil geschafft und es hängen immer noch viele schon reife dran ... Schnell Rezepte finden ... Die erste Cherokee Purple und ein paar andere sind vergammelt. :-\
Eine Topftomate (Beauté Blanche) drohte umzukippen, da sie sie sehr einseitig gewachsen war und ihren Stab gleich mit verbogen hat. Da habe ich sie einfach umgedreht und den Stab angelehnt. Das hat ihr offenbar nicht gefallen und sie hat mit jungen Tomaten um sich geworfen. :-\ Hätte ich das wissen müssen, weil Tomaten immer so reagieren?
Meine BB hatte ich immer im Boden, konnten deshalb nicht gedreht werden und haben üppigst getragen. :D Ein paar Tomatentöpfe habe ich aber dieses Jahr schon ohne unangenehme Folgen auf der Terrasse hin- und hergeschoben. 8)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21658
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Tomaten 2013

Gänselieschen » Antwort #797 am:

Ich habe gestern eine ung. Herztomate mit 750 g geerntet - und nun weiß ich nicht, was ich damit machen soll :o :o. So ein Monster - und schön ist was anderes ;D.L.G.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Tomaten 2013

July » Antwort #798 am:

Herztomaten sind ja immer sehr lecker:)Mozzarella besorgen, Basilikum, Salz und Pfeffer und dann mit Säbel und Gabel dabei:)Guten Appetit!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21658
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Tomaten 2013

Gänselieschen » Antwort #799 am:

Lang halten wird sie sich auch nicht mehr, ist sehr reif geworden. ERst dachte ich, dass es noch richtig dauert und plötzlich kommt man kaum noch nach.Ich werde in diesem Jahr bestimmt mal so etwas wie Tomatenpürré oder so einwecken. Habe nur keine Ahnung, ob das ohne Wechtopf nur mit Schraubgläsern auch hält.L.G:
Conni

Re:Tomaten 2013

Conni » Antwort #800 am:

Gänselieschen, ich hab das in den letzten Jahren immer gemacht: Tomaten mit Paprika und Zucchini und Knobi und Zwiebeln und Kräutern zu Sauce gekocht und kochend heiß in Schraubgläser gefüllt. Wenn die Gläser sich richtig zuziehen, hält das locker ein Jahr (wenn es nicht vorher aufgegessen wird).
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21658
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Tomaten 2013

Gänselieschen » Antwort #801 am:

Na dann versuche ich es in diesem Jahr auch - wenn die Tomaten alle reif werden, dann wird das in ca. zwei Wochen ne Schwemme geben. Zuccinis sammle ich jetzt schon.Danke Dir;)L.G:
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Tomaten 2013

July » Antwort #802 am:

Dafür gab es doch das leckere Rezept von elis "Zucchiniketchup" heisst es und man kann statt Zucchini Tomaten nehmen. Superlecker und superleicht (sonst wäre das bei mir nichts geworden ;))LG von July
Benutzeravatar
krimskrams
Beiträge: 570
Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
Wohnort: Unterfranken

Re:Tomaten 2013

krimskrams » Antwort #803 am:

Meine Lieblingstomate ist übrigens seit Jahr und Tag 'Ruthje'. Geschmacklich kenne ich bis dato keine bessere. Und bekomme nun vielleicht regen Widerspruch ... ;)
Von mir kein Widerspruch, sondern Zuspruch. :D Ich habe Ruthje dieses Jahr zum ersten Mal ausprobiert und gestern nach der Rückkehr aus dem Urlaub, die erste reife probiert. Ich war ganz begeistert. So sollen Tomaten schmecken. Davon werde ich nächstes Jahr, mehr als eine Pflanze setzen.
Viele Grüße Gaby
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28321
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Tomaten 2013

Mediterraneus » Antwort #804 am:

Ich kenne nur die Tomate "Ruth". Ist das die große Schwester?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2013

Wiesentheo » Antwort #805 am:

Ich habe gestern eine ung. Herztomate mit 750 g geerntet - und nun weiß ich nicht, was ich damit machen soll :o :o. So ein Monster - und schön ist was anderes ;D.L.G.
Schöne Tomate. Wie schmeckt die denn?Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21658
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Tomaten 2013

Gänselieschen » Antwort #806 am:

Ich meinte mit "schön ist was anderes", dass die bei dem Gewicht einfach nicht mehr so toll aussieht. Wenn ich es endlich mal schaffe, meine Fotos aus meinem Apparat runterzuladen, dann stelle ich auch mal wieder Bilder ein. Die Tomate ist sehr zerklüftet und hat an den tiefer liegenden Stellen so etwas Schorf. Es ist aber eine gute Sorte. Gestern habe ich mir von einer halben Tomate einen Tomatensalat gemacht - der war oberlecker.Diese Sorte ist auch wenn sie reif geerntet wird bestimmt nicht lange haltbar. Bereits wenn sie außen noch grün ist, dann ist sie innen bereits sehr rosa. Das habe ich gemerkt, als ich nach dem Sturm neulich eine "grüne" Tomate in die Gemüsepfanne geschnippelt habe.Ich mache jetzt konsequent alle Triebe ab, die in der Höhe noch kommen. Wenn das alles reift, was jetzt schon ausgebildet ist, dann ist das mehr als genug. Heute früh war es so kalt, dass mir diese Hoffnung grad bissel vergangen ist. Da macht es sich natürlich bemerkbar, dass die Pflanzen nicht unter Folie stehen.Es gibt auch einige Frucht/Blütenrispen, die keine oder nur mickrige Früchte mehr angesetzt haben. Nehmen die der Pflanze Kraft - also abschneiden - oder ist das egal - dranlassen?L.G.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18477
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2013

Nina » Antwort #807 am:

Ich meinte mit "schön ist was anderes", dass die bei dem Gewicht einfach nicht mehr so toll aussieht.
Diese macht sich sehr gut. 470 gr und die kleine habe ich vergessen zu wiegen. ;D :D (Leider finde ich das Namensschild nicht mehr) Die dicksten und die kleinste Tomate
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21658
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Tomaten 2013

Gänselieschen » Antwort #808 am:

Doch, die sind hübsch - sehen bald aus wie Paprika ;)
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re:Tomaten 2013

austria_traveller » Antwort #809 am:

Schnell Rezepte finden ...
2 Knobizehen schälen & Würfeln, im Olivenöl leicht anbraten, 1/2 kg Paradeiser dazu (wenn geht kleine, halbierte) etwas anbraten, mit 50ml Martini (wenn geht Rosso) aufgießen, aufkochen lassen, Deckel auflegen und etwas köcheln lassen. gut 10-15 Stk. scharze Oliven (ohne Kern) dazu, noch ein paar Minuten köcheln, dann vom Herd nehmen und mit 2 EL kleingehackter Petersilie vermengen. Mahlzeit !
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Antworten