Das weiß ich nicht! Als ich die Fotos machte, war der Himmel sehr bewölkt. Ich kann es selber kaum abwarten, morgen zum Garten zu fahren und den Sämling wiederzusehen.@Noodie, wie sieht der letzte Sämling denn bei Sonne aus?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxsämlinge (Gelesen 527243 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxsämlinge
Re: Phloxsämlinge
...ich bin auch gespannt, wie er sich morgen zeigen wirdDas weiß ich nicht! Als ich die Fotos machte, war der Himmel sehr bewölkt. Ich kann es selber kaum abwarten, morgen zum Garten zu fahren und den Sämling wiederzusehen.@Noodie, wie sieht der letzte Sämling denn bei Sonne aus?

Re: Phloxsämlinge
Ja! Er hat mich heute ziemlich fassungslos gemacht. Und glücklich.Der aubergine Sämling ist der Hammer!!!
- oile
- Beiträge: 32200
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Phloxsämlinge
Das kann man so sagen.Der aubergine Sämling ist der Hammer!!!

Der hier gefällt mir auch sehr gut.lord waldemoor hat geschrieben:dieser hat etwas grau überlagert
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- zwerggarten
- Beiträge: 21045
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Phloxsämlinge
*stellt sich bei noodie in die schon laaaaange schlange für den safirstern an*
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Phloxsämlinge
Ich danke Dir herzlich für den schönen Namen! Und Dein Wunsch ist natürlich notiert!Ich fürchte, für diesen Phlox muß ich noch lernen, wie man aus Blattstecklingen neue Pflanzen zieht!*stellt sich bei noodie in die schon laaaaange schlange für den safirstern an*



Re: Phloxsämlinge
*reiht sich ein**stellt sich bei noodie in die schon laaaaange schlange für den safirstern an*
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Phloxsämlinge
meine versuche dieses jahr stehen gut da :Des gab stängelbruch oder die hunde sind drüber gerastIch fürchte, für diesen Phlox muß ich noch lernen, wie man aus Blattstecklingen neue Pflanzen zieht!![]()
![]()


grüße caira
- zwerggarten
- Beiträge: 21045
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Phloxsämlinge
normale gartenerde, sandige mischung, spezialsubstrat, topf oder beet?!
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Phloxsämlinge
ich nehm gartenerde mit bachsand zum stecken und bierbecher drüber(LEEREN)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Phloxsämlinge
Ich nehme ein freies Stück im absonnigen Beet. In diesem Jahr war etwas zwischen großen Hostas frei. Drüber kamen (ebenfalls leere) Gurkengläser.Dem Nachwuchs von 'David' und einem P.maculata hat es gut getanich nehm gartenerde mit bachsand zum stecken und bierbecher drüber(LEEREN)

Aster!
Re: Phloxsämlinge
@Schantalle: willkommen zurück!!@:Noodie, man kommt sich vor, als hätte man ein Ei gelegt; stolz und glücklich!Und wahrlich, ein tolles Ei
. Also sofort das berüchtigte Vorhängeschloss in Betrieb nehmen, sonst gibt es Massenverhaftungen, seufz!Ist es ein Spontansämling?Irgendwo, in einem Phloxbuch oder -Artikel habe ich gelesen, dass man an/ von (?) sehr jungen Pflanzen noch keine Vermehrung vornehmen sollte, da die genetischen Eigenschaften noch nicht fixiert seien.Vielleicht hat Inken das auch gelesen und weiß sogar, wo es steht?
