Seite 54 von 91

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 20. Jun 2014, 23:37
von Henki
;D ;D ;D

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 20. Jun 2014, 23:37
von pearl
:D man kann praktisch darauf warten bis Hausgeist sich durchgebuddelt hat und darauf spekulieren in welchem Garten er zuerst auftaucht. ;D In 10 Jahren wird er glatt den Rhein erreicht haben. Auf dem Weg dorthin hat der dann auch meinen Garten in Schuss gebracht. ;D
Ich hoffe ja auf Richtung Nordost. :-X ;D
die Richtung nimmt er dann im nächsten Jahrzehnt in Angriff. ;D

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 21. Jun 2014, 06:58
von Mrs.Alchemilla
@Mrs. Alchemilla:Wie schön, dass der "befruchtende" Thread so ein schönes Ergebnis hervorgebracht hat :D Kommt eigentlich das am Anfang vorgesehene Gehölz noch?
Ja, da denke ich auch immer wieder dankbar an den einen oder anderen von euch, die beim Entwickeln geholfen haben. :D :-* Gerade auch die "Sesleria-Wellen" freuen mich immer wieder :D Mit dem Gehölz sprichst du die - aus meiner Sicht - Schwachstelle des Ganzen an. Hier sieht man es ganz deutlich, dass da eigentlich noch etwas höheres, strukturbildendes hin sollte:2014-06-15 was passt dazu?GG möchte sich - was ich auch ein Stück nachvollziehen kann - den Blick auf die schöne neue Fassade nicht "zu pflanzen". Ich kann's momentan noch verstehen, gleichzeitig vermisse ich etwas, das links-mittig Höhe ins Beet bringt. Habe aber keine Idee, was dort hin passt... Baumschul-Gärtnerei hat mir von Nothofagus über Pinien-ähnliche Gehölze viel empfohlen, auch Schönes, aber ich habe bisher bei keiner Idee das Gefühl von "das ist es!" gehabt. Vielleicht fällt euch noch was ein, sonst frage ich auch noch mal im Arboretum...

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 21. Jun 2014, 09:47
von Irm
jetzt erst gesehen, sehr schön. und noch schöner, wenn man heimlich über den zaun schaut. :D ;)
so so :D schade, dass ich an dem Tag nicht da war.

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 21. Jun 2014, 09:50
von marygold
:D man kann praktisch darauf warten bis Hausgeist sich durchgebuddelt hat und darauf spekulieren in welchem Garten er zuerst auftaucht. ;D In 10 Jahren wird er glatt den Rhein erreicht haben. Auf dem Weg dorthin hat der dann auch meinen Garten in Schuss gebracht. ;D
;D ;D

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 21. Jun 2014, 10:07
von Silvia
Hier mal ein Foto aus unserem Garten.Es ist der Durchgang zwischen Haus und Schuppen, den ich besonders mag, weil alles so schön wuchert.Die ganzen Pflanzen links müssen wahrscheinlich weichen, weil das Haus gestrichen wird. Aber ich versuche den Maler noch zu überzeugen, dass es auch anders gehen muss, besonders der Rhododendron muss erhalten bleiben.Bild

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 21. Jun 2014, 10:49
von pearl
:D super schöner Durchgang! Unbedingt muss der Rhododendron erhalten bleiben!

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 21. Jun 2014, 11:13
von Silvia
Danke! :)

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 21. Jun 2014, 11:15
von JollyBee
Superschön!! Ich habe gestern meine Terrasse aufgemöbelt - das nackte Pflaster und die lange Fensterfront waren mir schon länger so undekoriert ein Dorn im Auge, machte den Sitzplatz davor irgendwie ein Stück ungemütlich. Jetzt ist es vielleicht ein bisschen too much ;) , aber wird sich bei Gelegenheit wieder einpendeln. ;) :D BildBildBild

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 21. Jun 2014, 11:21
von Silvia
Das ist ja fast wie im Blumengeschäft! :D Der kleine runde Tisch ist klasse!

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 21. Jun 2014, 11:23
von enaira
2014-06-15 was passt dazu?GG möchte sich - was ich auch ein Stück nachvollziehen kann - den Blick auf die schöne neue Fassade nicht "zu pflanzen". Ich kann's momentan noch verstehen, gleichzeitig vermisse ich etwas, das links-mittig Höhe ins Beet bringt. Habe aber keine Idee, was dort hin passt... Baumschul-Gärtnerei hat mir von Nothofagus über Pinien-ähnliche Gehölze viel empfohlen, auch Schönes, aber ich habe bisher bei keiner Idee das Gefühl von "das ist es!" gehabt. Vielleicht fällt euch noch was ein, sonst frage ich auch noch mal im Arboretum...
Soll's denn immergrün sein?Ich könnte mir so etwas in Richtung Säulenwacholder gut passend vorstellen.In der Richtung gibt es doch bestimmt so einiges...Ein Säulenamerbaum wird vermutlich zu groß, oder?

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 21. Jun 2014, 11:25
von enaira
Ich habe gestern meine Terrasse aufgemöbelt - das nackte Pflaster und die lange Fensterfront waren mir schon länger so undekoriert ein Dorn im Auge, machte den Sitzplatz davor irgendwie ein Stück ungemütlich. Jetzt ist es vielleicht ein bisschen too much ;) , aber wird sich bei Gelegenheit wieder einpendeln. ;) :D
Also - mir gefällt's, scheint zum Haus zu passen.Wer ist denn der weiße Herr?

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 21. Jun 2014, 11:27
von Gartenplaner
Herr von Goethe ;)

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 21. Jun 2014, 11:29
von Silvia
GG möchte sich - was ich auch ein Stück nachvollziehen kann - den Blick auf die schöne neue Fassade nicht "zu pflanzen". Ich kann's momentan noch verstehen, gleichzeitig vermisse ich etwas, das links-mittig Höhe ins Beet bringt. Habe aber keine Idee, was dort hin passt... Baumschul-Gärtnerei hat mir von Nothofagus über Pinien-ähnliche Gehölze viel empfohlen, auch Schönes, aber ich habe bisher bei keiner Idee das Gefühl von "das ist es!" gehabt. Vielleicht fällt euch noch was ein, sonst frage ich auch noch mal im Arboretum...
Eine immergrüne, schmale Säule gäbe sicher mehr Ausdruck und Struktur. So kommt das Beet aus der Distanz gar nicht zu Geltung.

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 21. Jun 2014, 11:29
von enaira
Herr von Goethe ;)
Oha!