Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 20. Jun 2014, 23:37



Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
die Richtung nimmt er dann im nächsten Jahrzehnt in Angriff.Ich hoffe ja auf Richtung Nordost.man kann praktisch darauf warten bis Hausgeist sich durchgebuddelt hat und darauf spekulieren in welchem Garten er zuerst auftaucht.
In 10 Jahren wird er glatt den Rhein erreicht haben. Auf dem Weg dorthin hat der dann auch meinen Garten in Schuss gebracht.
![]()
![]()
![]()
Ja, da denke ich auch immer wieder dankbar an den einen oder anderen von euch, die beim Entwickeln geholfen haben.@Mrs. Alchemilla:Wie schön, dass der "befruchtende" Thread so ein schönes Ergebnis hervorgebracht hatKommt eigentlich das am Anfang vorgesehene Gehölz noch?
so sojetzt erst gesehen, sehr schön. und noch schöner, wenn man heimlich über den zaun schaut.![]()
![]()
man kann praktisch darauf warten bis Hausgeist sich durchgebuddelt hat und darauf spekulieren in welchem Garten er zuerst auftaucht.
In 10 Jahren wird er glatt den Rhein erreicht haben. Auf dem Weg dorthin hat der dann auch meinen Garten in Schuss gebracht.
![]()
Soll's denn immergrün sein?Ich könnte mir so etwas in Richtung Säulenwacholder gut passend vorstellen.In der Richtung gibt es doch bestimmt so einiges...Ein Säulenamerbaum wird vermutlich zu groß, oder?GG möchte sich - was ich auch ein Stück nachvollziehen kann - den Blick auf die schöne neue Fassade nicht "zu pflanzen". Ich kann's momentan noch verstehen, gleichzeitig vermisse ich etwas, das links-mittig Höhe ins Beet bringt. Habe aber keine Idee, was dort hin passt... Baumschul-Gärtnerei hat mir von Nothofagus über Pinien-ähnliche Gehölze viel empfohlen, auch Schönes, aber ich habe bisher bei keiner Idee das Gefühl von "das ist es!" gehabt. Vielleicht fällt euch noch was ein, sonst frage ich auch noch mal im Arboretum...
Also - mir gefällt's, scheint zum Haus zu passen.Wer ist denn der weiße Herr?Ich habe gestern meine Terrasse aufgemöbelt - das nackte Pflaster und die lange Fensterfront waren mir schon länger so undekoriert ein Dorn im Auge, machte den Sitzplatz davor irgendwie ein Stück ungemütlich. Jetzt ist es vielleicht ein bisschen too much, aber wird sich bei Gelegenheit wieder einpendeln.
![]()
![]()
Eine immergrüne, schmale Säule gäbe sicher mehr Ausdruck und Struktur. So kommt das Beet aus der Distanz gar nicht zu Geltung.GG möchte sich - was ich auch ein Stück nachvollziehen kann - den Blick auf die schöne neue Fassade nicht "zu pflanzen". Ich kann's momentan noch verstehen, gleichzeitig vermisse ich etwas, das links-mittig Höhe ins Beet bringt. Habe aber keine Idee, was dort hin passt... Baumschul-Gärtnerei hat mir von Nothofagus über Pinien-ähnliche Gehölze viel empfohlen, auch Schönes, aber ich habe bisher bei keiner Idee das Gefühl von "das ist es!" gehabt. Vielleicht fällt euch noch was ein, sonst frage ich auch noch mal im Arboretum...
Oha!Herr von Goethe![]()