Seite 54 von 57
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 16. Jul 2014, 22:52
von Henki
Genau!
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 16. Jul 2014, 22:53
von enigma
.
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 16. Jul 2014, 23:26
von Nina
Dafür habe ich aber gerne von Ute aus dem Nachbarort, die leider nur Samstagabend kurz da war, die Woodwardia unigemmata genommen, den offenbar sonst niemand haben wollte.
Nein, die wollte sicher sonst niemand haben.

Ich habe dafür von Ute Stecklinge von Bupleurum spinosum und bete, dass die angehen.

Sie sind der Inbegriff dessen, was ich mir für mein Kiesschotterbeet wünsche.
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 16. Jul 2014, 23:44
von pearl
der Sumpfschachtelhalm, genauer, Equisetum hyemale war für alle, die den mal haben wollten. Vielleicht wollte dann doch keiner? bristlecone hatte doch Bedarf, oder? In einem MaurerKübel macht er sich ganz gut auf der Terrasse?
Ich hab inzwischen welchen, um nicht zu sagen reichlich, sonst hätt ich ihn genommen.Dafür habe ich aber gerne von Ute aus dem Nachbarort, die leider nur Samstagabend kurz da war, die Woodwardia unigemmata genommen, den offenbar sonst niemand haben wollte.

wenn ich das gewusst hätte! Was ist mir alles entgangen!

Aber so ist es ja auch wieder gut.

Irgendwie hat jeder einen Fang gemacht, oder? Und ich habe keine Klagen gehört, oder? Ich finde nicht, dass am Ablauf des Pflanzentausches was verändert werden müsste. Ich habe in organisierten Gruppen schon alle möglichen Varianten von organisiertem Pflanzentausch erlebt. Es hat immer Klagen gegeben. Also bleiben wir doch bei dem klaglos lustvollen Pflanzentausch, der für uns typisch ist.
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 16. Jul 2014, 23:50
von zwerggarten
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 17. Jul 2014, 06:06
von Henki
Für Schildchen in allen Töpfen wäre ich aber dennoch.
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 17. Jul 2014, 06:32
von Dunkleborus
Wenn möglich noch leserlich?
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 17. Jul 2014, 06:55
von tiarello
Ihr könnt Euch anstellen. Das kann man sich doch wohl merken ...Und 2024 wollt ihr wohl nur noch gechipte Ableger, was?
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 17. Jul 2014, 08:14
von Nina
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 17. Jul 2014, 08:32
von tubutsch
Und 2024 wollt ihr wohl nur noch gechipte Ableger, was?
Keine schlechte Idee. Ich sehe uns mit einem Scanner durch die Reihen laufen... 8)Deine Arisaema fargesii schaut mich von der Treppe aus an und hat schon Begehrlichkeiten geweckt. Aber da ist nix zu machen

Wer wollte lieber die kleinere Pflanze - Lilia?Ach ja, wie heißt der panaschierte Hibiscus eigentlich? Werde am Wochenende meine Schätze versenken. Aber das mir dem separaten Platz für unreservierte Pflanzen ist eine sehr gute Idee. Sollten wir übernehmen. Ich werd mich auch bemühen Stecker zu beschriften. Manche haben es perfekt gemacht, sogar mit Empfängernamen drauf

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 17. Jul 2014, 08:41
von Zwiebeltom
Ach ja, wie heißt der panaschierte Hibiscus eigentlich?
Kleiner eckiger Topf? Dann ist es Hibiscus rosa-sinensis 'Cooperi'.
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 17. Jul 2014, 08:45
von tubutsch
Ach ja, wie heißt der panaschierte Hibiscus eigentlich?
Kleiner eckiger Topf? Dann ist es Hibiscus rosa-sinensis 'Cooperi'.
Danke

Ich lese gerade, dass er auch als Zimmerpflanze gehalten werden kann. Stimmt das?
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 17. Jul 2014, 10:47
von oile
Muss, tubutsch! Der ist nicht winterhart.
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 17. Jul 2014, 15:59
von cydora
Und 2024 wollt ihr wohl nur noch gechipte Ableger, was?
Keine schlechte Idee. Ich sehe uns mit einem Scanner durch die Reihen laufen... 8)Deine Arisaema fargesii schaut mich von der Treppe aus an und hat schon Begehrlichkeiten geweckt. Aber da ist nix zu machen

Wer wollte lieber die kleinere Pflanze - Lilia?
Die kleinere Pflanze steht mit einem weiteren Schätzelein aus Transportgründen (noch) bei mir. Wenn sie nicht rechtzeitig abgeholt wird, ist sie weg. Habe gerade einen idealen Pflanzplatz entdeckt

*** lilia

!!! ... ***
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 17. Jul 2014, 16:01
von cydora
Da ich das klasse fand, hab ich diesmal ordentlich beschriftet: was, von wem, an wen. Leider hatte ich nur Papier dafür. Kann mir jemand einen Tip geben, wo es diese haltbaren (regenfesten) weißen Steckdinger zum Beschriften mit Bleistift gibt?