Aber nur bis ca 22 Uhr. Dann goß es stundenlang immer wieder wie aus Kübeln, durchsetzt mit Blitz und Donner: 35 mm in drei Stunden, d.h. mit den 19 mm tagsüber zusammen 54 mmWir scheinen in der Rureifel vom Starkregen des Aachener Raumes bis nach Jülich verschont geblieben zu sein - aber geregnet hat es mal wieder...! ...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juli 2014 (Gelesen 46453 mal)
- wallu
- Beiträge: 5779
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juli 2014
Viele Grüße aus der Rureifel
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18634
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Juli 2014
Da haben wir jetzt aber ausnahmsweise ein anderes Wetter gehabt. Bei uns gab es von gestern morgen bis heute morgen nur 7 mm.
-
shantelada
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Juli 2014
Und dabei ist die grösste Regenmenge in Münster-Süd heruntergekommen! Ein Mann ertrank in seinem Keller!Sonst sieht Münster schlimm aus!Bei uns in Havixbeck (10km entfernt) ging der Krug vorüber. Es hat zwar auch Monsunartigen Regen gegeben und volle Keller, aber mehr nicht.LGAnneLeider schaut es in Münster genau so aus. Das Wasser stand auf ebener Fläche hüfthoch...Nördlich Münster hat eine Station von 16:00 bis 22:00 280 mm Niederschlag gemessen. Wahnsinn:LinkBei 238 mm in 24 Stunden wäre unsere Gegend komplett unter Wasser.
Re:Juli 2014
Nordhessen: Seit den frühen Morgenstunden haben wir einen schönen gleichmäßigen Landregen und die Schwüle hat sich erstmal gelegt. Im Moment sind es angenehme 19° und langsam geht der Regen in Nieselregen über. Ich bin also ganz zufrieden.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re:Juli 2014
Schleswig Holsteinim Moment geschlossene Wolkendecke- in der Ferne blaue Löcher21°...der Wetterbericht verspricht 10Std Sonne....Niederschläge sind nicht gemeldet...fürs Wacken Open Air endlich mal keine Schlammschlacht in Aussicht 
liebe gartengrüße
von Ute
von Ute
Re:Juli 2014
'Sommer' würde ich das, was hier abgeht, nicht nennen
Heute regnet es nur einmal, und das bei 17°C. Und Hochnebel gibt es auch. Wer bietet mehr?
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Callis
- Beiträge: 7439
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juli 2014
westl. Vorharzüber Nacht schon wieder 12l Regen. Die Phloxe liegen ziemlich flach.Grau, 19°.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28820
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Juli 2014
Aschaffenburg: Heute früh hats nochmal leicht geregnet, dann wars dicht bewölkt. Seit ungefähr ner Stunde ist mal kurz blau zu erkennen, es ist windig geworden, momentan 23,9 Grad.Die schwülwarme Luft ist ausgetauscht.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- planwerk
- Beiträge: 9041
- Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
-
Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C
Re:Juli 2014
Chiemsee, 8 Liter Landregen seit 11:00, Takt 17°C. Bürotag.Endlich auch bei uns a bissl Wasser.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Juli 2014
Und endlich mal wieder ein trockener Tag hier, so bekommt doch irgendwie fast jedeR, was gewünscht ist.
Hier war es bedeckt statt der versprochenen Sonne, aber morgen soll sie sich mal wieder blicken lassen und ziemlich viel Wärme mitbringen (bevor dann Freitagabend wieder Regen einsetzt
). 21° maximal heute.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Juli 2014
der Wetterbericht hat Recht behalten,die Sonne war ab Mittag da mit 24° Lufttemperatur,lockere Wolkenfelder mit relativ böigem Wind....mal nicht so heiß und ideal um Gartenarbeiten zu machen....
liebe gartengrüße
von Ute
von Ute
Re:Juli 2014
Höchstens 18,1° und wieder mal Regen.
was sonst 
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Juli 2014
Hallo !Melde innerhalb einer Stunde 50 l Regen auf den qm
. Ganz schön heftig. Bis jetzt kein besonderes Hochwasser hinten am Bach. Hoffentlich bleibt es so :-\lg elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- oile
- Beiträge: 32443
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Juli 2014
Draußen geht ein labbriger Wind - das ist immerhin besser als die tropisch-feuchte Luft, die sich im Haus eingenistet hat. Geregnet hat es heute mal wieder nicht, nur immer so getan, als würde es das gleich tun. 
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Juli 2014
Hier wie bei Oile. Es hätte wirklich mal regnen können. Nun heißt es wieder warten, ob wir beim nächsten Wetterwechsel dran sind.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck