News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthus-Saison 2014/15 (Gelesen 193238 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 2014/15

pearl » Antwort #795 am:

Major Pam und Lady Beatrix Stanley[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/_1E7b51XAESzGePtqfGm6Oe8Ef2um0noEm-lODBrYGQ?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-uMOQp312ozY/VN-adOk4w0I/AAAAAAAAG3Y/NhPbiN66ABw/s400/Galanthus%2520Major%2520Pam%2520P2140506.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/i70uODu4yd9ozfVgdG3oree8Ef2um0noEm-lODBrYGQ?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/--EKHQGgtPXg/VN-aBrvdW6I/AAAAAAAAG3A/J53yLCxjocQ/s400/Galanthus%2520Lady%2520Elphinstone%2520P2140507.JPG[/img][/url][/td]
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 2014/15

pearl » Antwort #796 am:

Galanthus Atkinsii Strain und James Backhouse[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/G9Y-Tha0goaVxes-g-Kkque8Ef2um0noEm-lODBrYGQ?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-8dUKTlV3Mxo/VN-ZiJlbg9I/AAAAAAAAG2o/i58pCysI1Sc/s400/Galanthus%2520Atkinsii%2520Strain%2520P2140502.JPG[/img][/url] [/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/hCY5GOXeajiLVPdTiXL9Gee8Ef2um0noEm-lODBrYGQ?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-726tnyBuqqQ/VN-aFy7iSII/AAAAAAAAG3I/jTsVxc-s31s/s400/Galanthus%2520James%2520Backhouse%2520P2140526.JPG[/img][/url] [/td]
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Staudo » Antwort #797 am:

In welchen Gegenden wohnt Ihr? bei mir sind nur Knospen zu sehen! So kalt ist es hier eigentlich nicht.
Hier blühen die normalen nivalis bis jetzt nur an besonders sonnigen Stellen. Abkömmlinge von plicatus und elwesii sind z.T. in Vollblüte.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 2014/15

pearl » Antwort #798 am:

S.Arnott, raiSchs Galanthus.[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/KnceIxnLLQIQzeOLhvnbY-e8Ef2um0noEm-lODBrYGQ?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-ju4iQwe8oFE/VN-rKQe-Q2I/AAAAAAAAG4s/zhlbGPCh4sY/s400/Galanthus%2520S.%2520Arnott%2520P2140496.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/55V1w_W98Y2GadkVY99JQOe8Ef2um0noEm-lODBrYGQ?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-oSaQXOQodpQ/VN-rHBlqkrI/AAAAAAAAG4k/8BnTYQvRvhg/s400/Galanthus%2520S.%2520Arnott%2520P2140497.JPG[/img][/url][/td]
ein wunderbares Schneeglöckchen. Alle gezeigten sind die Basics. Für Hülle und Fülle. Schneeglöckchen sehen nur in großen Beständen gut aus.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 2014/15

pearl » Antwort #799 am:

dieses ist extrem klein und für ein Galanthus nivalis extrem früh. Keine Ahnung, was es genau ist, aber niedlich ist es.BildGalanthus nivalis ruhen noch, Primrose Warburg hat 4 Knospen! Das wird die erste Blüte in meinem Garten sein. 2 Jahre gewartet, eigentlich nur das eine Jahr. Vorletztes hatte ich Primrose Warburg bekommen, glaube ich.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Stieleiche
Beiträge: 40
Registriert: 14. Sep 2014, 16:47

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Stieleiche » Antwort #800 am:

Ah.h @ pearl und nochmals ahh.., schöne, hilfreiche Bilder und dazu noch Düngeanweisungen, wie gut.@ Staudo # 797 - vielen Dank für Deine Tröstung, dann kann ich ja ruhig schlagen gehen! Gruß Heike
Stieleiche
Beiträge: 40
Registriert: 14. Sep 2014, 16:47

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Stieleiche » Antwort #801 am:

@ cornishsnow # 768 -("A.C." Hat eine beeindruckende Statur, eins meiner höchsten G. elwesii.) @ Staudo - meine 3 Zwiebeln,von denen ich gestern unter "Re. Frühjahsblühern" geschrieben habe, sehen genauso aus! Es hat mir einfach keine Ruhe gelassen, hab sie vor mir stehen und mit Bild von # 768 verglichen. Wenn mir bitte noch jemand "A.C." erklären würde? Bilder hab ich gemacht, aber......Auf eine Antwort harrend :) ;) kann sonst nicht schlafen.Gruß Heike
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Staudo » Antwort #802 am:

Schon fertig mit hauen ???G. elwesii sind generell deutlich breitblättriger als G. nivalis. Das var. porreefolium ist ein Spaß. Wer sie hat und nach der Blüte das Laub beobachtet, weiß warum ich sie so nenne.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Stieleiche
Beiträge: 40
Registriert: 14. Sep 2014, 16:47

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Stieleiche » Antwort #803 am:

Oh, sehr schade, der Name war so richtig schön "exotisch", so richtig, um Jagd auf die Glöckchen zu machen. Nach dem Motto - Must have. Was heißt nun "A.C."? Phantasie und Spucke?.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 2014/15

cornishsnow » Antwort #804 am:

Schön, Pearl! :D Sonne kriegen meine Glöckchen erst später, aber zum Glück wachsen sie auch im Schatten! :) @ Stieleiche"A.C." ist ein Arbeitsname bzw. Kosename, die Pflanze hat also keinen offiziel angemeldeten Sortenname. Ich bekam sie von einer guten Freundin, deren Initialen sie jetzt als Name trägt. Sie stammt aus einem Vorgarten in Hamburg Winterhude, wo diese Sorte einen prächtigen Bestand bildete, von ihrer Besitzerin gehegt und gepflegt. Einen kleinen Tuff bekam meine Freundin geschenkt, ein Jahr später war die Besitzerin verstorben und das Haus musste einem Neubau weichen. Der Tuff von meiner Freundin viel der Narzissenfliege zum Opfer und mein Tuff ist wohl momentan der letzte Rest, der übrig geblieben ist. :-\
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Irm » Antwort #805 am:

Nachtrag: wenn ein Name zwischen " " steht, ists kein offizieller Name, diese stehen so ' ' also z.B. Galanthus 'atkinsii'.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Galanthus-Saison 2014/15

tomir » Antwort #806 am:

... und dann beginnt die Sorte auch mit einem Grossbuchstaben. ;)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Irm » Antwort #807 am:

... und dann beginnt die Sorte auch mit einem Grossbuchstaben. ;)
da haste recht, aber ich gestehe, so ganz richtig mach ichs selten :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Pewe

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Pewe » Antwort #808 am:

'Walrus' Bild(o.k. - weiß kann ich nicht besser fotografieren, war schon der xte Versuch)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Irm » Antwort #809 am:

Oh schön :D ich hab auch eins, kommt aber grade erst aus der Erde.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten