Seite 54 von 87

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 28. Feb 2020, 22:18
von Hausgeist
??? Die Heide wird nicht ungeschnitten bleiben. ;)

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 28. Feb 2020, 22:22
von AndreasR
Ich habe testweise ein Exemplar in den Vorgarten gepflanzt, die ist in den letzten drei Jahren auch nicht großartig gewachsen. Geht also sicher eine ganze Weile gut. ;)

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 28. Feb 2020, 22:22
von cornishsnow
Sieht toll aus! :D

Winterheide mag eigentlich einen Farconschnitt nach der Blüte ganz gern, blüht dann auch reicher. :)

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 28. Feb 2020, 22:27
von lord waldemoor
hier blühen einige ha reich, da schneidet aber niemand
ich sah auch nie gams oder mufflon die sie dort einkürzten

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 28. Feb 2020, 22:44
von cornishsnow
In der Natur muss auch keiner schneiden und im Garten ist es Geschmacksache aber keine Notwendigkeit. ;)

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 29. Feb 2020, 08:02
von Jule69
HG:
Krokus und Schlangenbart...was für ein tolles Bild!

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 29. Feb 2020, 08:40
von Schnäcke
@ Hausgeist: Du hast es bestimmt schon irgendwo getan. Könntest Du für die Bilder 788, 789 und 790 bitte die Sorten der gepflanzten Kiefern aufschreiben. Der Name würde reichen. Schneidest Du sie oder hast Du es vor? Ich bin begeistert von diesem Wintergarten. Es ist alles sehr stimmig.

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 29. Feb 2020, 09:05
von Nox
lord hat geschrieben: 28. Feb 2020, 22:27
hier blühen einige ha reich, da schneidet aber niemand
ich sah auch nie gams oder mufflon die sie dort einkürzten


Einige ha bei Dir im Gebirge, Winterheide ? Lebst und wirkst Du in einem Naturschutzgebiet ?

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 29. Feb 2020, 09:27
von lord waldemoor
gebirge nicht wirklich
voralpenland
da wachsen sie zwischen den heidelbeeren

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 29. Feb 2020, 10:15
von Nova Liz †
Ich muss zugeben,dass ich die Heide als Gartenpflanze nie so auf dem Schirm hatte.Bietet aber tatsächlich viel Gestaltungspotenzial,wie man hier sehen kann .Sehr schöne Bilder. :D

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 29. Feb 2020, 10:22
von lord waldemoor
heide wird sie hier nie genannt, da denken wir hier immer an calluna
hier sagen wir erica,oder erika, is halt je nach gegend verschieden
ich könnt nicht ohne ihr sein, wenn sie aus dem schnee herausblüht, heuer mal nicht, vlt kommt noch welcher

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 15. Mär 2020, 21:24
von Hausgeist
Heute beim Staudenrückschnitt fiel mir die sich in kompletten Teilen abrollende Rinde von Betula utilis 'Chris Lane' auf. :)

Bild

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 15. Mär 2020, 21:25
von Hausgeist
Das dürfte später am größeren Baum ein tolles Bild geben, insbesondere bei Gegenlicht.

Bild

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 15. Mär 2020, 21:26
von Hausgeist
Unterdessen ist Erica carnea 'Nathalie' ein wunderbarer Kontrast zu den weißrindigen Birken, in dem Fall Betula utilis 'Grayswood Ghost'.

Bild

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 15. Mär 2020, 21:27
von Hausgeist
Und auch zu den wintergelben Nadelgehölzen.

Bild