News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Re:Hühner 3 (Gelesen 368469 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Hühner 3

lord waldemoor » Antwort #795 am:

der wächter schläft, wird gleich bestraft
Dateianhänge
iris 002.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Sternrenette

Re:Hühner 3

Sternrenette » Antwort #796 am:

:DMinihühnerställe auf dem Land sind nicht genehmigungspflichtig, in der Stadt je nach Bebauungsplan schon. Hühnerställe für 20.000 Göckel sind auf jeden Fall genehmigungspflichtig...
Waldschrat

Re:Hühner 3

Waldschrat » Antwort #797 am:

Hier muss es Räder haben, also beweglich sein. Und wehe, wenn sich die Nachbarn beschweren. :-\
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18560
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner 3

Nina » Antwort #798 am:

der wächter schläft, wird gleich bestraft
Wie sah denn die Strafe aus? ;)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Hühner 3

lord waldemoor » Antwort #799 am:

keine streicheleinheiten ;)im moment ist sie nicht zuhause, wird wohl eine revierrunde machen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:Hühner 3

GartenfrauWen » Antwort #800 am:

Heute Nacht hat sich ein drei Wochen altes OrpingtonKüken bei der Bruthenne, einer Seiden/Bressehenne, unter dem Flügel an einer Feder erdrosselt.Es gibt wohl nichts, das unmöglich ist :'(
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Hühner 3

SusesGarten » Antwort #801 am:

Ich habe das von Seidehennen schon mehrmals gelesen. Es tut mir sehr Leid um das Küken.
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18560
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner 3

Nina » Antwort #802 am:

Es gibt wohl nichts, das unmöglich ist :'(
:-\
Albizia
Beiträge: 4418
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Hühner 3

Albizia » Antwort #803 am:

Heute Nacht hat sich ein drei Wochen altes OrpingtonKüken bei der Bruthenne, einer Seiden/Bressehenne, unter dem Flügel an einer Feder erdrosselt.
Traurig.Den Seidenhühnern fehlen die Haken in den Federn, um die Federbestandteile zur Fläche zu verbinden. Bei soviel Gefissel scheint das Risiko, sich als Küken in solchen Bindfadenfedern zu verfangen, nicht gerade gering.
lord waldemoor hat geschrieben:der wächter schläft, wird gleich bestraft
Zum Glück schläft er, womöglich hätte er sonst sicher gerne ein wenig "nur gespielt"! ;)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:Hühner 3

GartenfrauWen » Antwort #804 am:

Die Glucke hat, es als ich morgens gefüttert habe, mitgeschleift :'(Jetzt überlege ich, ob ich die Küken von der Henne trennen soll, aber sie sind erst drei Wochen und noch sehr eng mit ihr....
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13917
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re:Hühner 3

Roeschen1 » Antwort #805 am:

lord waldemoor,deine Zebraküken,die sehen aus wie Frischlinge... :D
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:Hühner 3

GartenfrauWen » Antwort #806 am:

Mein Einzelkind ist inzwischen sieben Wochen und die Leihmutter gluckt wieder. Es ist dadurch die meiste Zeit sich selbst überlassen und versteckt sich zwischen Katzenminze und Salbei aus Angst vor den zwei Halbstarken 😅Was meint ihr? Setze ich es zu den fünf kleineren Küken ins Gewächshaus, damit sie sich kennenlernen und dann in ein paar Wochen gemeinsam wieder ins Hühnerhaus einziehen?Wann ist bei Euch Zusammenführung? 😁
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11732
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Hühner 3

Quendula » Antwort #807 am:

Meine Küken laufen von Anfang an mit den Großen mit. Anfangs durch ein Gitter getrennt, recht schnell aber mittenmang.Aber gute Tipps in solchen Angelegenheiten kann ich nicht geben. Ich gewinne den Eindruck, dass ich mich nicht für Hühnerhaltung eigne >:(. Dauernd mache ich irgendwelche Fehler :-\.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:Hühner 3

GartenfrauWen » Antwort #808 am:

Aus welchem Grund solltest Du Dich nicht als Hühnerhalter eignen? Da ist die "Haltung" von Kindern doch viel schwieriger!
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re:Hühner 3

agarökonom » Antwort #809 am:

Mal wieder eine kurze Frage zwischendurch:Cochins sind wohl etwas "brutverrückt" - jetzt sitzt wieder eine. Im letzten Jahr hatte ich eine weggegeben, weil sie wirklich wochenlang saß... Weiß jemand Hilfe, damit sie aufhört damit? Mein Limit an Hühnernachwuchs ist erreicht und ich wollte möglichst keine Küken in diesem Jahr.
hier verbringen die Damen drei Tage in Ausstellungskäfigen, natürlich mit Futter und Wasser. Danach geben sie Ruhe bis zum nächsten Mal.
Nutztierarche
Antworten