News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August 2015 (Gelesen 112947 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: August 2015

Paw paw » Antwort #795 am:

9,2 l sind über Stunden verteilt zusammen gekommen. Und es soll noch nicht alles gewesen sein. :DAktuell ist es sonnig mit lockerer Bewölkung, 18,1° C, 92% Luftfeuchte, fast windstill.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: August 2015

Bienchen99 » Antwort #796 am:

bewölkt, 16°hat aufgehört zu regnen und jetzt ist eine absolut eklige Luft :Pschon wieder mal Kopfschmerzwetter ::)
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: August 2015

lubuli » Antwort #797 am:

19° und die bewölkung nimmt immer mehr zu. heut nacht hat es geregnet, deshalb gab es intensiven morgennebel.
Dateianhänge
24.8. fog wire 2.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Irm
Beiträge: 22155
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: August 2015

Irm » Antwort #798 am:

Du hast ja eine tolle Aussicht :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: August 2015

Wühlmaus » Antwort #799 am:

Es hat gestern gegen Abend noch geregnet :) Über viiiele Stunden verteilt gab es immerhin 6,8Liter und so liegt die AugustMenge jetzt immerhin bei knapp 40Litern...Tmax gestern 25,2°CTmin heute 8,1°CTakt 18,8°C und immer dichtere Bewölkung.Heute morgen waren zwei entgegen gesetzte StrömungsRichtungen bei den Wolken zu sehen: Die höheren Wolken zogen langsam von Ost nach West und die niedrigeren sehr schnell von West nach Ost.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2989
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: August 2015

mavi » Antwort #800 am:

Letzte Nacht gab es 3mm Niederschlag. Temperatur aktuell um die 20°C und windig. Es könnte noch ein wenig mehr regnen.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8992
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: August 2015

planwerk » Antwort #801 am:

Heute morgen waren zwei entgegen gesetzte StrömungsRichtungen bei den Wolken zu sehen: Die höheren Wolken zogen langsam von Ost nach West und die niedrigeren sehr schnell von West nach Ost.
Das nennt sich Scherung. Ist eine Grundbeigabe zur Bildung von Tornados und zur Auslöse von Konvektion (Gewitter im weitesten Sinn) im Allgemeinen. Und die wird es heute wohl geben hieund da an der Kaltfront, vor allem gen Norden, Nordwesten.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Natura
Beiträge: 10744
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: August 2015

Natura » Antwort #802 am:

Heute Nacht hat es 4 l geregnet und bis jetzt sind nochmal 2 l zusammengekommen. Es ist zwar Regenwetter, "rieselt" aber nur, so dass man draußen nichts machen kann.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: August 2015

Wühlmaus » Antwort #803 am:

Heute morgen waren zwei entgegen gesetzte StrömungsRichtungen bei den Wolken zu sehen: Die höheren Wolken zogen langsam von Ost nach West und die niedrigeren sehr schnell von West nach Ost.
Das nennt sich Scherung. Ist eine Grundbeigabe zur Bildung von Tornados und zur Auslöse von Konvektion (Gewitter im weitesten Sinn) im Allgemeinen. Und die wird es heute wohl geben hieund da an der Kaltfront, vor allem gen Norden, Nordwesten.
Danke :D Aber Tornados braucht keiner :-XDerzeit ist es schwül und drückend, aber kühlt sich bereits wieder ab. Das Wesentliche, nämlich Regen scheint westlich (mal wieder) an uns vorbei zu ziehen :(
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: August 2015

tarokaja » Antwort #804 am:

Hier regnet's und regnet's und regnet's... seit 2 Tagen. Es sollten zwischen 60-80 L/m2 werden bis morgen früh. Nun sind es schon 73 L.Ich bin schon gespannt, wie viel es letztlich wird. Das hält erstmal für eine Weile, selbst wenn es wieder sommerlich werden soll für 1 Woche. :D
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11590
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2015

Kübelgarten » Antwort #805 am:

endlich mal wieder Regen
LG Heike
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: August 2015

Most » Antwort #806 am:

Bis ca. 16 Uhr sonnig, aber mit Wind recht kühl. Dann kamen dunkle Wolken und Regen.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re: August 2015

löwenmäulchen » Antwort #807 am:

Nachdem das mit dem Regen gestern abend eher ein Flop war (magere 2 Liter) regnet es jetzt seit ca 17 Uhr und es scheint auch mehr runter zu kommen :D Nachdem es anfing zu regnen ist die Temperatur auch innerhalb kurzer Zeit von widerlich schwülen 25 Grad auf 18 Grad gefallen.
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8992
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: August 2015

planwerk » Antwort #808 am:

Chiemsee, Takt 20°C durch Föhn, der wird jetzt weggeblasen, es stürmt mit 60 km/h. Gemütlich in der Hütte wenn es pfeift. Nur Balu sitzt unterm Tisch und schaut wie ein Kalb. ::)
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Henki

Re: August 2015

Henki » Antwort #809 am:

Bedeckt bei knapp 16 Grad, in der Nacht gab es 10 mm.
Antworten