News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthus-Saison 2015/16 (Gelesen 546808 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
sarastro

Re: Galanthus-Saison 2015/16

sarastro » Antwort #795 am:

Dieses Buch ist sehr preiswert und es sind eine Menge Sorten abgebildet!
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re: Galanthus-Saison 2015/16

candy47 » Antwort #796 am:

Danke für die Antworten !Gut, dann warte ich ab und lass mich evtl. überraschen !Denn anscheinend bekommt man ohne Vorbestellung besondere Pflanzen, die wenig verfügbar sind, überhaupt nicht !
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re: Galanthus-Saison 2015/16

candy47 » Antwort #797 am:

Da kann ich mich sarastro nur anschließen, ein ganz tolles Buch, in dass ich immer wieder rein schaue !
Benutzeravatar
Roreu
Beiträge: 72
Registriert: 25. Nov 2015, 14:36

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Roreu » Antwort #798 am:

Ich war auch schon zu den Schneeglöckchen Tagen da sehr großes Angebot.Auch der Privat Garten ist sehenswert.Mal sehen ob ich dieses Jahr wieder mal hin fahre.GrußRore
Liebe Grüße vom Niederrhein
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2015/16

planthill » Antwort #799 am:

Günter Walldorfs Büchlein ist immer empfehlenswert und der Preis moderat.Danke für Happy Birthday Stimmung, wer hat dies nur weitergesagt?Da es nun aber mal rum ist, hier ein Blick auf die "Tischdeko", für die ich jahrelang rumgetauscht hab.
Dateianhänge
Weihnachtsdeko.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Irm » Antwort #800 am:

"Tischdeko"
:o
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2015/16

cornishsnow » Antwort #801 am:

Glückwunsch auch von mir! Bei so einer Deko, kann es nur ein schöner Geburtstag sein! :D Wenn die Tischdeko abgeblüht ist, übernehm ich sie gern. ;) ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Irm » Antwort #802 am:

Wenn die Tischdeko abgeblüht ist, übernehm ich sie gern. ;) ;D
mir würde ja das zweite von links vorne reichen ::) bescheiden wie ich bin ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2015/16

cornishsnow » Antwort #803 am:

Ja, das ist sehr bescheiden! ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

*Falk* » Antwort #804 am:

Galanthus plicatus ' Colossus ' - ein große, frühes, sich gut vermehrendes Schneeglöckchen.Die Blüte schwebt in einer Höhe von 35cm. Es erweist seinem Namen alle Ehre.Bild
Bin im Garten.
Falk
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2015/16

cornishsnow » Antwort #805 am:

Ja, eine sehr empfehlenswerte Einsteigerpflanze, die auch bemerkenswert große Zwiebeln hat, nur die Blüte ist im Verhältnis nicht sehr groß, weshalb die Pflanze recht laubreich wirkt, was um diese Zeit aber kein Nachteil sein muss, bei meiner Mutter steht 'Colossus' auch neben einer Staudenclematis, allerdings zwischen Bergenia 'Eroica', deren rotgefärbtes wintergrünes Laub hervorragend zu den grassartigen, üppigen Laub von 'Colossus' passt und die Blüten leuchten lässt. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

*Falk* » Antwort #806 am:

Mein Fehler. Viel zu zeitig abgelichtet. In zwei Wochen so Gott will, sind die Blüten um einiges größer. ::)
Bin im Garten.
Falk
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2015/16

cornishsnow » Antwort #807 am:

Mein Fehler. Viel zu zeitig abgelichtet. In zwei Wochen so Gott will, sind die Blüten um einiges größer. ::)
Das sollte absolut keine Kritik an deinem schönen Tuff sein. ;) Ich bin immer froh, wenn etablierte Tuffs gezeigt werden, kann man doch erst dann die Gesammtwirkung der Sorte beurteilen, was bei Einzelpflanzen nur schwer möglich ist und das ist ein Kriterium, was ich bei den sehr unterschiedlichen Sorten nicht unwichtig finde. :) Kann aber auch daran liegen, das ich mir bei meinen Platzverhältnissen sehr gut überlegen muss, wo ich die einzelnen Sorten platziere... ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

*Falk* » Antwort #808 am:

OT- Kritik ;D ;D. Nein, nein, es war schon mein Fehler. Ich hatte mir fest vorgenommen,nichts halbentwickeltes im Forum zu zeigen. Der erste gute Vorsatz für 2016 ist hin. :( >:( ;D
Bin im Garten.
Falk
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2015/16

cornishsnow » Antwort #809 am:

;D ;)Auch die verschiedenen Entwicklungsstadien sind doch interessant und ein guter Grund, öfter ein Foto zu machen. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten