Hostalilli,wie ich sehe, hast du auch Bärlauch im Garten.Pass auf, dass er nicht überhand nimmt. Lass ihn vor allen Dingen nicht versamen, sonst hast du statt deiner schöner Pflanzen nur noch Bärlauch.Ich spreche aus Erfahrung. Ich bin gerade dabei, ihn auszureissen und ihn dadurch zu schwächen. Ich hoffe es gelingt, ich bin dieses wuchern nämlich leid.Ich genieße Eure schönen Impressionen und traue mich jetzt auch mal etwas zu zeigen. Bei den Erythronium gefallen mir die Blüten sehr gut, nur die Blätter wirken etwas massiv und unproportioniert dazu.http://forum.garten-pur.de/index.php?ac ... 6013;image
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2016 (Gelesen 338316 mal)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Jaaaa!!!!.... trotzdem begeistert mich die Ecke im Augenblick:

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- cydora
- Beiträge: 11718
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Ob cornishsnows Magnolientraum, Mrs. Alchemillas Frühlingsecke oder hostaliliies kleine Schätze oder ... - es macht so Spaß, hier zu schwelgen :DVon mir gibt es heute Pink im Überfluss 8)Bergenienskulptur:
vornehme Zurückhaltung
und fast schon anzügliche Sonnenanbetung
hier scheint alles wild auf der Flucht 
(weg von den Birken und der Sonne entgegen)





Liebe Grüße - Cydora
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18476
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Was für eine schöne Tulpenpracht Cydora! :DBei mir fangen sie auch langsam an. Am ausdauernsten sind leider immer die vom Vorgänger gesetzten roten und gelben Tulpen... ::)Aber die schönen Ronaldotulpen auf der rechten Seiten kommen auch langsam in Fahrt. :)Die Narzissen auf der Wiese sind schon fast durch und werden hoffentlich bald von den Camassien in der Bildmitte abgelöst.
*Klick* (endlich mal in größer und nicht mit dem Handy geknipst) 

- hostalilli
- Beiträge: 355
- Registriert: 27. Apr 2007, 10:44
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
@maddaisy: Vielen Dank für die Warnung! Bis jetzt habe ich mich gefreut, dass er dieses Jahr wieder erschienen ist. Ich werde ihn im Auge gehalten 

Gärtnern ist das reinste der menschlichen Vergnügen (Francis Bacon)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Gerne 

Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
@Nina, schöne Impression mit den Birken und dem Kreisweg...
Kannst du die bitte mal en Detail zeigen?Vielleicht sind meine Havran doch Ronaldos?Aber die schönen Ronaldotulpen auf der rechten Seiten kommen auch langsam in Fahrt.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- cydora
- Beiträge: 11718
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Nina, ich finde die roten Tulpen inmitten des vielen Grüns zu den Birkenstämmen fantastisch! Vielleicht solltest Du die einfach integrieren und noch mehrere Rotnuancen dazu setzen? Ronaldo ist dazu ja auch schön 

Liebe Grüße - Cydora
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18476
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Ja, Du hast schon recht damit - eine gute Idee! 

Ich warte mal bis noch etwas Sonne kommt und mache dann gleich nochmal ein Foto.Vielleicht sind meine Havran doch Ronaldos?
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Bei uns wuchert er wie wild! Vor drei Tagen ist GG auf Knien durch die Schneebeerenhecke gekrochen und hat mit dem Löwenzahnstecher so viel wie möglich entfernt. In den Beeten bekommt man sie ein etwas besser raus, aber in der Hecke tobt sich das Zeug aus. Da ist mir Giersch fast lieber.Hostalilli,wie ich sehe, hast du auch Bärlauch im Garten.Pass auf, dass er nicht überhand nimmt. Lass ihn vor allen Dingen nicht versamen, sonst hast du statt deiner schöner Pflanzen nur noch Bärlauch.Ich spreche aus Erfahrung. Ich bin gerade dabei, ihn auszureissen und ihn dadurch zu schwächen. Ich hoffe es gelingt, ich bin dieses wuchern nämlich leid.Ich genieße Eure schönen Impressionen und traue mich jetzt auch mal etwas zu zeigen. Bei den Erythronium gefallen mir die Blüten sehr gut, nur die Blätter wirken etwas massiv und unproportioniert dazu.http://forum.garten-pur.de/index.php?ac ... 6013;image
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18476
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Enaira, meine Ronaldo zum Vergleich.
*Klick*
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Danke, dann habe ich wohl doch Ronaldo, und Havran ist falsch geliefert worden...

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18476
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Ja, das denke ich auch.Und noch ein Blick über die Camassien und Cornus nutalii nach unten. Das Beet kann man aus dieser Perspektive nur halb sehen. Es ist ca 3 Meter breit. Dort wächst unter anderem Phlomis russeliana, Pennisetum Hameln, Stipa gigantea, Lychnis Coronaria, Gaura lindheimeri, Buglossoides purpurocaerulea. Links ein Essigbaum. Unten auf der Schafsweide blüht eine Kirsche.
*Klick*Macht ja richtig Spaß mit einer anständigen Kamera und Picasa! 

-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
boah, Nina, warum hast du uns so tolle Eindrücke bisher vorenthalten - oder habe ich bisher was übersehen?...Aber die schönen Ronaldotulpen auf der rechten Seiten kommen auch langsam in Fahrt. :)Die Narzissen auf der Wiese sind schon fast durch und werden hoffentlich bald von den Camassien in der Bildmitte abgelöst.*Klick* (endlich mal in größer und nicht mit dem Handy geknipst)

Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Vielleicht hätte ich unseren "Bärlauch-Wald" noch fotografieren sollen, bevor ich alles abgesäbelt habe. Heute gabs zum letzten Mal Bärlauch-Pesto, weil er schon Blüten schiebt.Ich hab festgestellt, dass die Fläche, die ich letztes Jahr (nach der Blüte) gerodet hatte, dieses Jahr keine Blüten mehr ansetzten.Wenn man Lehmboden mit hohem Feuchtigkeitshaltevermögen hat, kann der Bärlauch zu einer Pest werdenBei uns wuchert er wie wild! Vor drei Tagen ist GG auf Knien durch die Schneebeerenhecke gekrochen und hat mit dem Löwenzahnstecher so viel wie möglich entfernt. In den Beeten bekommt man sie ein etwas besser raus, aber in der Hecke tobt sich das Zeug aus. Da ist mir Giersch fast lieber.Hostalilli,wie ich sehe, hast du auch Bärlauch im Garten.Pass auf, dass er nicht überhand nimmt. Lass ihn vor allen Dingen nicht versamen, sonst hast du statt deiner schöner Pflanzen nur noch Bärlauch.Ich spreche aus Erfahrung. Ich bin gerade dabei, ihn auszureissen und ihn dadurch zu schwächen. Ich hoffe es gelingt, ich bin dieses wuchern nämlich leid.

Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...