News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal 2016 (Gelesen 377197 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #795 am:

Och, das kommt noch. Lieschen kennt ja die Möbel, sie kennt die Kartons, die wahrscheinlich noch überall rumstehen und die Hauptsache ist, Ihr seid auch da...
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #796 am:

Irgendwie fühle ich mich hier langsam wie ein Lokal mit durchgehend warmer Küche ::)Um 13.00 Uhr stand Minitou draussen: "Määäh?" Richtig mit Fragezeichen. Mama sauste rein und servierte ein Schüsselchen Bröckchen in Jelly... jetzt ißt er gerade die zweite Portion. Was natürlich die Buben animierte und die wollten auch Essen. 8)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Bienchen99 » Antwort #797 am:

das kommt davon, wenn man die Fellnasen total verwöhnt ::)Hier krähen die auch alle naselang nach Futter, Milch oder Leckerlies ;D
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Dietmar » Antwort #798 am:

Mein Katzer ist auch total verwöhnt. Billigfutter von den Discounters rührt er nicht mehr an, weder trocken noch feucht. Whiskas - pfui Teufel. Aber auch bei teureren Futter ist er wählerisch und heute mag er das und morgen etwas anderes. Und hat man z.B. mal bei Fressnapf ein günstiges Angebot von teurem Futter genutzt, dann mag er es zwar Anfangs, aber plötzlich nicht mehr.Wir haben aber 3 Gastkatzen von verschiedenen Nachbarn und die fressen das von meinem Katzer Verschmähte gern.Eine dieser Gastkatzen ist ca. 8 kg schwer und Freigängerin - sonst könnte sie ja nicht zu uns kommen. Herrchen und Frauchen geben täglich nur 30 ... 40 g Trockenfutter und mehr wäre nicht gut - haben sie irgendwo gelesen. Die Figur und das Gewicht ihrer Katze geben ihnen ja auch recht. Nur ist es so, dass diese Katze täglich 2 bis 3 mal bei uns jeweils ca. 100 g reinschlingt.
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Dietmar » Antwort #799 am:

Was bei uns immer geht, aber nur gibt, wenn es auch bei uns auf dem Speiseplan (gekocht) steht:- Fischfilet- Putenfleisch roh- Hähnchenbrustfilet rohund flüssig: KaffeesahneDer Vorgänger war ein Fan von fettreichem Quark, Käse, Schmand, saure Sahne, Schlagsahne und Creme fraiche, aber mein aktueller Katzer rührt das nicht an.
Spatenpaulchen

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Spatenpaulchen » Antwort #800 am:

Unser Lieschen hat gestern den Rand von einem Bisquit-Tortenboden rundrum an- und abgefressen. War dann nix mit Schlabbertutti-Torte. Unsere Vorgängerkatze hat der Verwöhntheit die Krone aufgesetzt. Frisch gefangener Flussbarsch, aber bitte filetiert. Ich bin oft nur für Paula angeln gegangen
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #801 am:

DIETMAR, wie soll eine gestandene Katzer mit den paar Bröckchen Trockenfutter überleben. Ein Glück, dass sie bei Euch zum Essen kommen darf.Kaffeesahne geht hier auch immer, verdünnt mit etwas Milch. Ich nehme immer die mit 4 %, reicht auch. Alle lieben das.Derzeit geht mal wieder nur Naßfutter mit Bröckchen. Und natürlich nicht das einfache vom Discounter. Das ißt der igel vielleicht, aber nicht mal Minitou mag es noch.Heute um kurz nach 13.00 Uhr...BildNun schläft der Bub. Thommy war inzwischen auch da und lief förmlich auf Zehenspitzen um Minitou nicht zu wecken.PAULCHEN, entschuldige bitte, aber ich habe jetzt laut gelacht. Lieschen ist wirklich eine süße Maus!!!!
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Spatenpaulchen

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Spatenpaulchen » Antwort #802 am:

Ich bin ehrlich, ich habe auch laut gelacht. Nur meine Frau konnte nicht so richtig mitlachen.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #803 am:

PAULCHEN, einen Bisquitboden kann man wunderbar reparieren, noch dazu, wenn es eh nur der Rand ist.Mit Früchten belegen und dann mit viel Sahne den Rand wunderbar verzieren. Merkt kein Mensch!
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Nemesia Elfensp. » Antwort #804 am:

PAULCHEN, einen Bisquitboden kann man wunderbar reparieren, noch dazu, wenn es eh nur der Rand ist.Mit Früchten belegen und dann mit viel Sahne den Rand wunderbar verzieren. Merkt kein Mensch!
;D ;D ;D oh ne Babs *Nemi hält sich den Bauch vor lachen* "....merkt kein Mensch" ich werd nich wieder!!!!!Sagt mal, haben Eure Fellnasen auch so total unterschiedliche Stimmen?Bei uns können wir an der Stimme erkennen, welche Katz grad "spricht""Miiiieau, Miiiieau, Miiiieau" Pixi (eine echte Schnacktasche, sehr gesprächiges kleines Ding)"Määäääääh; Määäääääh" Toffee (klingt immer ein bisschen kläglich......eher wie ein Zicklein)"...iiiiieeeh" Carlo klingt immer recht hoch..........wie ein Eunuchund".................miau" (sehr zart) Ronja - man muß schon zweimal hinhören
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Rockii » Antwort #805 am:

Aber ja, und nicht nur an der Stimme. ;D Man kann auch an den Kratzgeräuschen aus dem Katzenklo erkennen, wer da gerade drauf ist. Zum Thema angeknabberte Süßspeisen finde ich auch, man darf das nicht so eng sehen. Hier hat zu Weihnachten auch Yanka einige Weihnachtsplätzchen, die zum Abkühlen noch auf dem Blech lagen, abgeleckt. Sieht man ja nicht. Einfach Schokoguss drüber und gut isses. ;D
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Bienchen99 » Antwort #806 am:

Maja ist auch eher eine leiseWilli kräht immer laut drauf losCookie scheint ähnlich zu miauen wie Pixi. Die ist auch eine Schnacktasche ;D
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #807 am:

Sieht man ja nicht. Einfach Schokoguss drüber und gut isses. ;D
ROCKII, Du paßt in die Welt. Ich sage mir auch, was soll es. Katzen sind ja auch nur Menschen, oder so 8)Wenn man alles wegwerfen wollte, nur weil man Katz (oder Hund) abgebissen hat...
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
bristlecone

Re: Gartentiger und Toxoplasmose

bristlecone » Antwort #808 am:

Ich will eure Begeisterung nicht bremsen, aber mal so zwischendurch zur Kenntnisnahme:Toxoplasmose: Mit DEGS zu verlässlichen AussagenZitat:"Wissenschaftler haben im Rahmen der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS) etliche Blutproben untersucht. Die Resultate: Von 6.663 Personen waren 3.602 seropositiv. Die Seroprävalenz erhöhte sich von 20,0 Prozent bei jungen Erwachsenen (18-29 Jahre) auf 76,8 Prozent bei Senioren (70-79 Jahre). Noch ein Blick auf Frauen: Aus den aktuellen Zahlen errechneten RKI-Forscher 6.393 jährlichen Serokonversionen bei Frauen während der Schwangerschaft. Daraus ergeben sich rein statistisch 1.279 Infektionen des Fetus und 345 Neugeborene mit klinischen Symptomen. Momentan werden dem RKI acht bis 23 kongenitale Toxoplasmosen im Jahr gemeldet. „Dies weist auf eine starke Untererfassung dieser Erkrankung bei Neugeborenen hin“, heißt es vom RKI."Und weiter:"Werdenden Müttern bleibt neben üblichen Hygienemaßnahmen derzeit nur ein Test, den sie als IGeL-Leistung selbst bezahlen müssen. Am Sinn oder Unsinn von Untersuchungen scheiden sich die Geister. Ein Schwangeren-Screening auf Antikörper wie in Frankreich wird bei uns nicht durchgeführt."Infektion während der Schwangerschaft: Ein Viertel der vor der Geburt infizierten Kinder durch Toxoplasma gondii haben geistige Behinderungen, Spastiken, Epilepsie, Hydrocephalus und Verkalkungen der Hirngefäße.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #809 am:

Bristlecone, dass man als Schwangere z.B. beim Katzenklo-reinigen sehr vorsichtig sein soll, dass man sich danach die Hände gründlich wäscht ist eh normal, oder? Aber... Mit Sicherheit werde ich keinen Fötus anstecken können, so ich mich irgendwie mit Toxoplasmose infizieren sollte. Über das Alter bin ich schon lange raus.Eine aussagekräftige Studie müßte wesentlich mehr Personen erfassen als gerade mal 6,5 Tausend.Und ich gehe nicht zum Zähneputzen und Waschen, nur weil mich eine meiner Katzen gerade mal geküßt hat. Und wenn sie von meinem Brot abbeissen ist mir das auch wurscht.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Antworten