Seite 54 von 186
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 8. Apr 2017, 17:02
von Irm
cydora hat geschrieben: ↑7. Apr 2017, 22:23Tulipa clusiana 'Lady Jane' - eine meiner Lieblingstulpen
Im August muss ich mal ernsthaft schauen, ob ich die nicht doch noch irgendwo kriege!
Bei Hoch gibts die ;) Davon habe ich im Herbst 20 Stück verbuddelt, aber aufgefallen sind sie mir noch nicht ???
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 8. Apr 2017, 17:15
von Jule69
enaira hat geschrieben: ↑7. Apr 2017, 20:15Eine tolle Farbe: Rhododendron impeditum 'Saint Merryn'

Oh Enaira:
Ganz böse...der gefällt mir aber gut für den Vorgarten...Wo hast Du ihn stehen? Ich glaub, da muss ich noch mal los...hab noch einen Gutschein, es scheint ihn auch in Gartencentern zu geben...
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 8. Apr 2017, 18:59
von enaira
Steht im Rhodobeet, im Sommer einige Sonne, im Winter kalt und schattig.
Der war auch aus dem GC, von 2012.
In diesem Jahr ist er besonders schön.
Schön ist auch 'Azurika', ein kleines bisschen später und höher.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 8. Apr 2017, 21:21
von cydora
Irm, danke für den Tipp. :-* Habe mir gleich einen Merker in den Kalender für Ende August gesetzt
Nachdem ich letztes Jahr - auch auf Deinen Rat hin - mit Wuxal gegossen und gesprüht habe, blüht dieses Jahr nun Erythronium 'White Beauty' :D


Und auch 2 Pagodas


Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 8. Apr 2017, 21:31
von enaira
'Pagoda' schafft das hier auch ohne Doping. ;)
Die weiße Schönheit schiebt dagegen nur Blätter, ebenso eine andere (Name verschlampt). Vielleicht sollte ich denen auch mal etwas geben...
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 8. Apr 2017, 21:32
von cydora
Hab mal gezählt: die Purissimas um die Berberitze haben sich von 5 auf 15 vermehrt.

Mit der Berberitze, die da erst seit kurzem steht, wird sich das aber leider wieder umkehren...

Aber ich mag Berberitzen. :)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 8. Apr 2017, 21:33
von Henki
Ich auch! :)
Zufallskombi - als ich die Helleborus vor die Brunnera pflanzte, wusste ich noch nicht, in welcher Farbe sie blühen wird. ;)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 8. Apr 2017, 21:34
von cydora
enaira hat geschrieben: ↑8. Apr 2017, 21:31'Pagoda' schafft das hier auch ohne Doping. ;)
Die weiße Schönheit schiebt dagegen nur Blätter, ebenso eine andere (Name verschlampt). Vielleicht sollte ich denen auch mal etwas geben...
Pagoda hat hier leider auch schwer zu kämpfen. Ohne Doping läuft da gar nichts. Bin froh, dass überhaupt noch die paar von mindestens 10 gepflanzten leben.
Bei der weißen ist es die einzige von 5. :-\
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 8. Apr 2017, 21:35
von cydora
Hausgeist, schön, dass ich nicht allein bin ;) :D
Und manchmal hat man einfach Glück! Schöne Kombi!
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 8. Apr 2017, 21:39
von cydora
Heute war ein schöner Gartentag! :D

(Nachteil: bei uns hat es seit Wochen keinen Tropfen geregnet. Nur mal paar dunkle Wolken, die der Wind schnell zum Taunus weiter geblasen hat. Die Bewässerung läuft und läuft...)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 8. Apr 2017, 21:41
von Quendula
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 8. Apr 2017, 21:42
von Quendula
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 8. Apr 2017, 21:43
von cydora
Quendula, schön! Kommen die Hyazinthen bei Dir im Sand eigentlich auch gut wieder?
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 8. Apr 2017, 21:44
von enaira
cydora hat geschrieben: ↑8. Apr 2017, 21:34Pagoda hat hier leider auch schwer zu kämpfen. Ohne Doping läuft da gar nichts. Bin froh, dass überhaupt noch die paar von mindestens 10 gepflanzten leben.
Dann weiß ich ja, wo ich ggf. überzählige Exemplare loswerden kann... ;)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 8. Apr 2017, 21:47
von Quendula
Ja, erstaunlich gut sogar. Die dicken vollen Blütenstände normalisieren sich schon nach einem Jahr. Im Schatten werden sie sehr spärlich, aber mit etwas Düngung und Sonne bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden.