Seite 54 von 94
Re: Tomaten 2017
Verfasst: 30. Mai 2017, 15:51
von Gänselieschen
Oh je - das sieht heftig aus. Ich hätte auch noch ein paar übrig, aber nach dem Transport sehen sie dann so aus, wie die oben....
Re: Tomaten 2017
Verfasst: 30. Mai 2017, 16:04
von Sternrenette
Mist :P
Re: Tomaten 2017
Verfasst: 30. Mai 2017, 16:23
von Nemesia Elfensp.
Danke Gänsel :D
Sternrenette hat geschrieben: ↑30. Mai 2017, 16:04Mist :P
Jou......................aber jetzt weiss ich wenigstens warum ich dieses Frühjahr solch einen Überschuss an Tomatenpflanzen produziert haben und dem (liebevollen) Geläster meines GG stand gehalten habe :D :D :D - nun bin ich fein raus trotz des Gewittersturms :D
Re: Tomaten 2017
Verfasst: 30. Mai 2017, 16:58
von July
Oh Nemi, wie ärgerlich :(!!
Aber soo schlecht sehen die gar nicht aus, ich würde sie noch nicht wegwerfen. Davon berappeln sich noch viele wieder ;)
Und Ersatz ist ja immer gut:)!!
Die sind ja schon riesig 8), haben die schon Früchte dran?
LG von July
Re: Tomaten 2017
Verfasst: 30. Mai 2017, 20:04
von Nemesia Elfensp.
July hat geschrieben: ↑30. Mai 2017, 16:58Oh Nemi, wie ärgerlich :(!!
Aber soo schlecht sehen die gar nicht aus, ich würde sie noch nicht wegwerfen. Davon berappeln sich noch viele wieder ;) [/quote]das denke ich auch - ich werd sie päppeln :)
[quote]Und Ersatz ist ja immer gut:)!!
Die sind ja schon riesig 8), haben die schon Früchte dran?
nun hab ich aber geschmunzelt July. Ja schon, sie sind ziemlich groß..........aber fangen eben erst an zu blühen ::) Meine liebe July, Du hast mit Deinen Pflanzen immer noch die "Nase" vorne...sonst hätt ich doch schon längst mit Fotos angegeben wie 'n "Sack Sülze" ;D ;D ;D
Re: Tomaten 2017
Verfasst: 31. Mai 2017, 06:47
von July
Nemi:) Wenn sie blühen wollen dann ist es nicht mehr weit bis zu den ersten kleinen Früchten :D!
Meine Topftomaten haben bereits fleissig Früchte gebildet. Sie kriegen heute noch einmal eine Handvoll Kompost in die Töpfe.
Little Heartbreaker
LG von July
Re: Tomaten 2017
Verfasst: 31. Mai 2017, 06:48
von July
....und hier Grinch Cherry
Re: Tomaten 2017
Verfasst: 31. Mai 2017, 06:49
von July
....Rancho Solito ist eigentlich zu groß für einen Topf, ich dachte die würde kleiner bleiben....
allesamt gesät um den 10.3. herum
LG von July
Re: Tomaten 2017
Verfasst: 31. Mai 2017, 11:22
von TayPea
mime7 hat geschrieben: ↑25. Mai 2017, 21:24TayPea hat geschrieben: ↑25. Mai 2017, 17:18Unsere Tomaten kräuseln sich total ???
Also die seitlichen Stängel drehen sich extrem ein. Ne Idee woran es liegen kann.
[/quote]
Ohne Bild kaum zu sagen. Sehen die denn sonst gesund aus?
Eine Möglichkeit wäre ein Überangebot an Nährstoffen.
[/quote]
Ich hab Video von Nemi (Danke an diese Stelle) angeschaut und habe vermutet es lag daran, dass die Temperaturunterschiede extrem waren. Jedenfalls haben die sich fast vollständig erholt (bis auf die paar einzelne Blätter s. Foto unten).
[quote author=DieRingelblume link=topic=
Link entfernt!12879262#msg2879262 date=1495750273]
[quote author=TayPea link=topic=
12878854#msg2878854 date=1495725533]
Unsere Tomaten kräuseln sich total ???
Also die seitlichen Stängel drehen sich extrem ein. Ne Idee woran es liegen kann.
Und ich hab kleine dunklere "Fliegen" entdeckt. :( sehen wie Blattläuse aus. Was kann ich am besten dagegen tun? Chemie will ich nicht unbedingt drauf sprühen.
Gilt das nur für für Stengel oder auch für die Blätter? Haben die Pflanzen ausreichend Wasser? Und wo stehen die genau?
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Stängel samt Blätter. Foto s. unten. Der Stängel drehte sich quasi um 180°. Sie stehen am Rand in einem Tomatenhäuschen. Morgens Sonne, Nachmittags Schatten, Abends wieder Sonne.
Ich hab die übrigens mit Milch/Wasser -Gemisch eingesprüht + Brennnesseln (24h). Auf jeden Fall sind diese schwarze Lausfliegen weniger geworden. Dafür wollen die Schnecken die fressen. Bis jetzt nur paar untere Blätter angefressen...grr
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Tomaten 2017
Verfasst: 31. Mai 2017, 11:41
von leonora
TayPea hat geschrieben: ↑31. Mai 2017, 11:22Ich hab die übrigens mit Milch/Wasser -Gemisch eingesprüht
Macht man das nicht gegen Mehltau? War Mehltau denn dein Problem an den Tomaten?
LG
Leo
Re: Tomaten 2017
Verfasst: 31. Mai 2017, 11:59
von TayPea
;D ja bei Mehltau (hatten meine Felsenbirnen). Und ich hab irgendwo gelesen man könnte es bei Blattläusen machen. Also hab ich es ausprobiert. Ich glaub der Fettfilm im Milch hat sie getötet (ähnlich wie die Methoden mit Seife oder Spülmittel)
Re: Tomaten 2017
Verfasst: 31. Mai 2017, 12:10
von Nemesia Elfensp.
July hat geschrieben: ↑31. Mai 2017, 06:49allesamt gesät um den 10.3. herum
Moin July,
ja, ich habe auch erst am 12.3. ausgesät und trotzdem habe ich den Eindruck die Pflanzen hätten im Mai durchaus noch kleiner sein dürfen, damit sie sich besser handhaben lassen............halb so groß, aber schon blühend ;D das wärs ;D ;D ;D
Wobei ich aber wieder einmal festgestellt habe, das auch das enorm unterschiedliche Gößenwachstum in der Jugendphase durchaus sortenabhängig ist. Ich sollte das mal dokumentieren und dann die schnellwachsenden Sorten 10 Tage später aussäen.
LG
von
Nemi
Re: Tomaten 2017
Verfasst: 31. Mai 2017, 12:32
von thuja thujon
@TayPea: danke fürs Bild. Sieht nach einem Hormonschaden aus. Den kannst du dir eingefangen haben über die Blattläuse, die ein Virus übertargen haben oder durch die Brennesselbrühe. Nach unten gekrümmte Blätter sind zwar auch Zeichen für Staunässe, Stichwort Epinastie, die kann man aber auch durch Hormonspritzungen provozieren.
Abgeerntete Brennesseln sind nicht gleich tot sondern erst enorm gestresst, 24h in Wasser eingelegt zieht man die Hormone raus und spritzt sie mit der Brühe, weil sie noch nicht von Bakterien zersetzt wurden wie zB in Brennesseljauche. Das Fett und der Emulgator der Milch kann als Schleusserchemikalie fungieren, was zu einer besseren Aufnahme der Phytohormone durch die Blätter führt.
Re: Tomaten 2017
Verfasst: 31. Mai 2017, 13:02
von TayPea
@ thuja thujon - Brennesselbrühe hab ich erst drauf gemacht, als die Blätter sich schon gekräuselt haben. Genauso den Milch.
Also die Blätter haben sich gedreht, dann waren die Blattläuse da. Dann hab ich gesprüht. Und es ist dann besser geworden.
Re: Tomaten 2017
Verfasst: 31. Mai 2017, 13:08
von thuja thujon
Ok, dann kommts nicht daher.
Die Samen sind von einem renommierten Samenhändler mit Qualitätssicherung oder eher aus einem mehr oder weniger Hobbygartenvermehrer?
In letzterem Fall würde ich versuchen, die Sorte nächstes Jahr von einem guten Züchter zu bekommen, damit sie erhalten werden kann.