News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentiger und ihr Personal 2019 (Gelesen 162391 mal)
Moderator: Nina
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Herzlichen Glückwunsch elis, zum Rotpelzchen (hat er schon einen Namen?) und zur erfolgreichen Einweihung des Katzenklos.
Das habe ich mich schon immer gefragt, wie man es den Katzen beibringt, es zu benutzen. Erde unter Katzenstreu zu mischen erscheint mir sinnvoll, wenn Katze bisher draußen ihre Geschäfte verrichtet hat.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Hallo Gartenlady !
Den Namen hat doch ein Mädchen aus der Nachbarschaft ausgesucht. Ich wollte einen Namen der hinten mit i endet. Dann mußten wir allerhand Namen auf einer Liste aufschreiben. Wie z. B.:
Andi
Wolfi
Willi
Luki
Seppi
Koni
Maxi
Franzi
Jaki
Wasti
Dann hat sie sich mit dem Zettel hingelegt und ihn angeschaut, dann hat sie immer gesagt, welcher Name nicht zu ihm paßt. Bei Maxi ist sie dann stehen geblieben. Also er sieht wie ein Maxi aus, also heißt er jetzt Maxi. Gefällt mir. Er muß nur noch auf seinen Namen hören. Das dauert halt ein bißchen. Auf alle Fälle hat er jetzt 4 Stunden am Stück geschlafen, so fertig war er von heute nacht. Bin ja gespannt wie es diese Nacht wird. Er will immer in meiner Nähe liegen. Weiß noch nicht was ich heute nacht machen soll, soll ich ihn vom Schlafzimmer aussperren ? Was meint Ihr ? Jetzt habe ich ihm ein paar Breekies gegeben, die sind schon wieder weggeputzt. Jetzt liegt er schon wieder auf der Couch im Büro in der Nähe von mir wieder. Jetzt ist er gerade mal 1 Tag hier.
lg. elis
Den Namen hat doch ein Mädchen aus der Nachbarschaft ausgesucht. Ich wollte einen Namen der hinten mit i endet. Dann mußten wir allerhand Namen auf einer Liste aufschreiben. Wie z. B.:
Andi
Wolfi
Willi
Luki
Seppi
Koni
Maxi
Franzi
Jaki
Wasti
Dann hat sie sich mit dem Zettel hingelegt und ihn angeschaut, dann hat sie immer gesagt, welcher Name nicht zu ihm paßt. Bei Maxi ist sie dann stehen geblieben. Also er sieht wie ein Maxi aus, also heißt er jetzt Maxi. Gefällt mir. Er muß nur noch auf seinen Namen hören. Das dauert halt ein bißchen. Auf alle Fälle hat er jetzt 4 Stunden am Stück geschlafen, so fertig war er von heute nacht. Bin ja gespannt wie es diese Nacht wird. Er will immer in meiner Nähe liegen. Weiß noch nicht was ich heute nacht machen soll, soll ich ihn vom Schlafzimmer aussperren ? Was meint Ihr ? Jetzt habe ich ihm ein paar Breekies gegeben, die sind schon wieder weggeputzt. Jetzt liegt er schon wieder auf der Couch im Büro in der Nähe von mir wieder. Jetzt ist er gerade mal 1 Tag hier.
lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
elis hat geschrieben: ↑13. Aug 2019, 16:16
...Dann hat sie sich mit dem Zettel hingelegt und ihn angeschaut, dann hat sie immer gesagt, welcher Name nicht zu ihm paßt. Bei Maxi ist sie dann stehen geblieben. Also er sieht wie ein Maxi aus, also heißt er jetzt Maxi. Gefällt mir.
Was für eine niedliche Art der Namesgebung! :D
Und perfektes Ergebnis!
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Ich würde ihn nicht aussperren, aber die Türe offen lassen, damit er ggf. aufs Klo kann.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Nein, nicht aussperren, du gibst ihm Sicherheit, ist doch alles neu.
Grün ist die Hoffnung
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Ausperren könnte fatal sein, das würde ich auf gar keinen Fall machen. Was willst Du mehr, als dass er Deine Nähe sucht. Das ist doch toll :D
Bei Hunden sagt man, dass man sie früh an Frust gewöhnen soll, also aussperren. Ich habe das nie gekonnt, die Kleinen sind plötzlich die gewohnte Familie los und nun sind sie einsam und verlassen, wie furchtbar.
Bei Hunden sagt man, dass man sie früh an Frust gewöhnen soll, also aussperren. Ich habe das nie gekonnt, die Kleinen sind plötzlich die gewohnte Familie los und nun sind sie einsam und verlassen, wie furchtbar.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Genau! Und ohne eine Miez im oder wenigstens in der Nähe des Bettes fehlt einfach etwas! ;)
Alles Gute für den kleinen Maxi, das klingt doch alles schon nach dem Beginn einer wunderbaren Freundschaft! :D
Alles Gute für den kleinen Maxi, das klingt doch alles schon nach dem Beginn einer wunderbaren Freundschaft! :D
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Mein süßester, unheimlich geliebter Kater war Mäx.
Grün ist die Hoffnung
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Danke, ich hätte es eh nicht fertig gebracht ;). Aber das sind gute Gründe. Heute hat er viel geschlafen, nachmittag schon wieder so 3 Stunden. Jetzt ist er am mampfen. Er war ja noch so hektisch gestern und heute nacht. Jetzt ist er schon viel ruhiger durch das ungestörte schlafen, denke ich auch mal. Auf dem Hof waren ja auch 4 Hunde, zwei haben z.Tl. mit den kleinen Katzen im Korb gelegen, da war immer eine gewisse Hektik und Unruhe da. Dann viele Leute. Bei mir sind wir nur zu zweit, das ist ja eine wahnsinnige Umstellung für ihn. Bei mir kann er auch ganz ungestört fressen. Gestern hat er noch so geschlungen, heute frißt er schon ruhiger, weil keiner da ist der das Futter wegfrisst, wenn man nicht schnell genug ist. Das muß ich mir erst so richtig vor Augen führen. Da denkt man gar nicht so drüber nach.
lg elis
lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Deine Katzenklo-Geschichte habe ich gestern einem Bekannten erzählt, der eine kleine Maine Coon Hobbyzucht hat. Er lachte überrascht über die Pointe wie wir alle, aber hatte sofort die gleiche Erklärung wie Weidenkatz: Katzen sind reinliche Tiere, die möchten sich die Pfötchen lieber nicht schmutzig machen.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Hallo !
Also eine kleine Katze ist schon eine Herausforderung. Habe das gar nicht mehr so gewußt. Ist ja schon 10 Jahre her. Also diese Nacht war Ruhe bis um 4 Uhr morgens. Dann gings los, Gekratze am Bett. Da steht man gerne auf. Habe ihm gleich was zum Fressen gegeben. Dachte dann ist wieder Ruhe.... denkste ;). Dann wollte er bespaßt werden. Der hat ja eine ungeheure Energie..... ich kann gar nicht normal über die Treppe runter gehen. Er geht ganz nah bei Fuß. Katzenklo wird wunderbar angenommen. Dann wollte er noch beschmust werden. Jetzt lag er schon wieder ruhig da, dachte mir "endlich schläft er mal wieder", kaum gedacht gings schon wieder los.......Muß mich erst wieder dran gewöhnen, das ich einen Halbstarken daheim habe. Was bin ich froh, wenn er endlich raus kann. Sowas denke ich schon und ist nicht mal 2 Tage da......Was soll das noch werden, wie halt ich das aus ;) ;). Er wird denken " bei der ist es ja sowas von langweilig" >:( >:(. Dann will er mal wieder kurz schmusen.
lg elis
Also eine kleine Katze ist schon eine Herausforderung. Habe das gar nicht mehr so gewußt. Ist ja schon 10 Jahre her. Also diese Nacht war Ruhe bis um 4 Uhr morgens. Dann gings los, Gekratze am Bett. Da steht man gerne auf. Habe ihm gleich was zum Fressen gegeben. Dachte dann ist wieder Ruhe.... denkste ;). Dann wollte er bespaßt werden. Der hat ja eine ungeheure Energie..... ich kann gar nicht normal über die Treppe runter gehen. Er geht ganz nah bei Fuß. Katzenklo wird wunderbar angenommen. Dann wollte er noch beschmust werden. Jetzt lag er schon wieder ruhig da, dachte mir "endlich schläft er mal wieder", kaum gedacht gings schon wieder los.......Muß mich erst wieder dran gewöhnen, das ich einen Halbstarken daheim habe. Was bin ich froh, wenn er endlich raus kann. Sowas denke ich schon und ist nicht mal 2 Tage da......Was soll das noch werden, wie halt ich das aus ;) ;). Er wird denken " bei der ist es ja sowas von langweilig" >:( >:(. Dann will er mal wieder kurz schmusen.
lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Ja, wird anstrengend,
das denke ich bei meinem noch, der inzwischen über 5 Jahre alt ist, mit 1 1/4 Jahren zu mir gekommen.
Davor hatte ich ältere Kater, die deutlich ruhiger waren.
2 Kleine wären für dich weniger anstrengend, weil die 2 miteinander toben.
Meiner weckt mich oft, da er rein oder raus will, Futter gibts keins in der Nacht, erst wenn ich aufstehe. Trockenfutter steht immer in der Küche.
das denke ich bei meinem noch, der inzwischen über 5 Jahre alt ist, mit 1 1/4 Jahren zu mir gekommen.
Davor hatte ich ältere Kater, die deutlich ruhiger waren.
2 Kleine wären für dich weniger anstrengend, weil die 2 miteinander toben.
Meiner weckt mich oft, da er rein oder raus will, Futter gibts keins in der Nacht, erst wenn ich aufstehe. Trockenfutter steht immer in der Küche.
Grün ist die Hoffnung
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
sehe ich genauso, ein zweites sollte her
wenn Du jetzt in der Nacht aufstehst und ihn fütterst und bespaßt, wird er das nicht so schnell wieder ablegen. Vielleicht benutzt Du erstmal Ohrstöpsel? Dann wachst Du nur noch auf, wenn er Anlauf nimmt und auf Dir landet ;D.
wenn Du jetzt in der Nacht aufstehst und ihn fütterst und bespaßt, wird er das nicht so schnell wieder ablegen. Vielleicht benutzt Du erstmal Ohrstöpsel? Dann wachst Du nur noch auf, wenn er Anlauf nimmt und auf Dir landet ;D.
Sonnige Grüße, Irene
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Katzen wie auch Hunde sind nachtaktive Tiere.
Auf deren nächtliche Wünsche sollte man sich besser nicht einlassen, wenn man Nachtaktivität nicht haben möchte. Hier wäre ich wirklich hart, das fiele mir auch ziemlich leicht, denn ich bin keineswegs nachtaktiv ;D
Bei Aufzucht im Haus lernen sie schon als Säuglinge wann sie aktiv sein dürfen und wann nicht, auf dem Bauernhof dürfen sie vermutlich wach und aktiv sein, wann sie Lust darauf haben.
Auf deren nächtliche Wünsche sollte man sich besser nicht einlassen, wenn man Nachtaktivität nicht haben möchte. Hier wäre ich wirklich hart, das fiele mir auch ziemlich leicht, denn ich bin keineswegs nachtaktiv ;D
Bei Aufzucht im Haus lernen sie schon als Säuglinge wann sie aktiv sein dürfen und wann nicht, auf dem Bauernhof dürfen sie vermutlich wach und aktiv sein, wann sie Lust darauf haben.
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Von mir ein herzliches Willkommen hier an den kleinen Roten Racker! :D
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.