News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilien 2019 (Gelesen 338169 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Taglilien 2019

Sentiro » Antwort #795 am:

Kratzdistel hat geschrieben: 17. Jun 2019, 20:22
In deinem Beet ist doch noch so viel Platz, oder ist der schon anders verplant?
Hab hier etwas über 400 Sämlinge abgehärtet draußen in Töpfen stehen. Nächste Woche im Urlaub kommen sie ins Feld. War meine erste Aussaat bin begeistert wie gut alles geklappt hat.
Ihr habt schon echt viele schöne Blüten bei mir zieren sie sich noch.



Das wäre vom letzten Jahr schon voll wenn mich die Engerlinge vom Juni Käfer nicht heimgesucht hätten.

Aber irgendwo ist sicher ein Platzerl frei.
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Taglilien 2019

Sentiro » Antwort #796 am:

Der sieht doch eh nicht übel aus.
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

rheinmaid » Antwort #797 am:

Helene hat geschrieben: 18. Jun 2019, 10:37
... irgendwas passt bei den Sämlingen immer nicht: Dieser Stängel begann so genial ... und dann kam natürlich diese Farbe :-\




Um ehrlich zu sein...der gefällt mir auch nicht so gut, kreuz doch was knallrotes ein !

Schau mal meinen dritten Sämling von 2019, auch ehrlich gesagt...scheußlich, diese erste Blüte!
Dateianhänge
Säml 19-003.jpg
Benutzeravatar
Sharion
Beiträge: 506
Registriert: 10. Mai 2019, 23:13

Re: Taglilien 2019

Sharion » Antwort #798 am:

rheinmaid hat geschrieben: 18. Jun 2019, 12:02
Helene hat geschrieben: 18. Jun 2019, 10:37
... irgendwas passt bei den Sämlingen immer nicht: Dieser Stängel begann so genial ... und dann kam natürlich diese Farbe :-\




Um ehrlich zu sein...der gefällt mir auch nicht so gut, kreuz doch was knallrotes ein !

Schau mal meinen dritten Sämling von 2019, auch ehrlich gesagt...scheußlich, diese erste Blüte!

Also so schlecht finde ich die Farbe gar nicht Helene, ausserdem ist die Darstellung ja zumindest hier Tagesformabhängig.

Und scheußlich finde ich den Sämling auch nicht, wäre jetzt kein Must Have bei meinem akuten Platzmangel, aber in den Anfängen habe ich mir Hems zugelegt die mir heute schlechter gefallen als der Sämling ;)
Wer denkt, er hat ausgelernt,  hat das Leben verlernt.
Benutzeravatar
Sharion
Beiträge: 506
Registriert: 10. Mai 2019, 23:13

Re: Taglilien 2019

Sharion » Antwort #799 am:

Und heute blüht einer meiner Lieblinge dieses Jahr zum ersten Mal. Offenthal Elitesämling B001 :)
Dateianhänge
IMG_20190618_120051.jpg
Wer denkt, er hat ausgelernt,  hat das Leben verlernt.
Benutzeravatar
Sharion
Beiträge: 506
Registriert: 10. Mai 2019, 23:13

Re: Taglilien 2019

Sharion » Antwort #800 am:

Sentiro hat geschrieben: 18. Jun 2019, 10:47
Kratzdistel hat geschrieben: 17. Jun 2019, 20:22
In deinem Beet ist doch noch so viel Platz, oder ist der schon anders verplant?
Hab hier etwas über 400 Sämlinge abgehärtet draußen in Töpfen stehen. Nächste Woche im Urlaub kommen sie ins Feld. War meine erste Aussaat bin begeistert wie gut alles geklappt hat.
Ihr habt schon echt viele schöne Blüten bei mir zieren sie sich noch.



Das wäre vom letzten Jahr schon voll wenn mich die Engerlinge vom Juni Käfer nicht heimgesucht hätten.

Aber irgendwo ist sicher ein Platzerl frei.


Autsch, so aggressiv sind die hiesigen Maikäfer Engerlinge zum Glück nicht, habe die zwar schon selbst in den Töpfen gefunden, aber bisher dadurch keine Pflanzen verloren.

Dafür aber (Topf unabhängig) Fächer, die seit Jahren auf dem Stand eines Einzelfächers bleiben. Gibt es dafür einen besonders empfehlenswerten Dünger um die mal zur Vermehrung zu überreden?
Wer denkt, er hat ausgelernt,  hat das Leben verlernt.
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Taglilien 2019

KaVa » Antwort #801 am:

Sharion, Rita My Onlyness ist ja der Hammer. :o
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

rheinmaid » Antwort #802 am:

Sharion hat geschrieben: 18. Jun 2019, 12:11
rheinmaid hat geschrieben: 18. Jun 2019, 12:02
Helene hat geschrieben: 18. Jun 2019, 10:37
... irgendwas passt bei den Sämlingen immer nicht: Dieser Stängel begann so genial ... und dann kam natürlich diese Farbe :-\




Um ehrlich zu sein...der gefällt mir auch nicht so gut, kreuz doch was knallrotes ein !

Schau mal meinen dritten Sämling von 2019, auch ehrlich gesagt...scheußlich, diese erste Blüte!



Und scheußlich finde ich den Sämling auch nicht, wäre jetzt kein Must Have bei meinem akuten Platzmangel, aber in den Anfängen habe ich mir Hems zugelegt die mir heute schlechter gefallen als der Sämling ;)


Ich hab ja wirklich viele Sämlinge, und auch bei mir ist der Platz nicht mehr üppig.
Da gebe ich anderen, vielversprechenderen eher eine Chance (s. unten). Der neue Sämling bekommt jetzt noch ein Jahr einen Platz im Topf, vielleicht nimmt er sich das "scheußlich" ja zu Herzen :).
Dafür müssen nun andere gehen, die ich auch mal gut fand am Anfang, mit denen ich nun aber wegen Überfülle im Garten und geänderter Vorlieben nicht mehr weiter züchten will (übrigens ...kann jemand so etwa 20-30 Sämlinge, vielleicht auch mehr gebrauchen?)

Dateianhänge
Säml 15-077 c.jpg
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2019

Helene Z. » Antwort #803 am:

:D Es freut mich sehr, Eure frühblühenden Taglilien zu sehen, gerne mehr :D

@fyvie : Wie Du siehst, Schnecken haben auch hier Stängel und Blüten zum Fressen gern *'Sweet Pea' ist völlig zerfressen*

rheinmaid hat geschrieben: 18. Jun 2019, 12:02
... Schau mal meinen dritten Sämling von 2019, auch ehrlich gesagt...scheußlich, diese erste Blüte!

Da kommen sicher noch viel! bessere bei Dir ;)
Dateianhänge
Schnickel Fritz ungefuellt 06 2019.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2019

Helene Z. » Antwort #804 am:

rheinmaid hat geschrieben: 18. Jun 2019, 12:52
... Da gebe ich anderen, vielversprechenderen eher eine Chance ...
... (übrigens ...kann jemand so etwa 20-30 Sämlinge, vielleicht auch mehr gebrauchen?)


:D Soetwas dürfte hier sehr gerne im Beet auftauchen!
... aber für weitere Sämlinge ist hier leider leider auch kein Platz ;D

Noch ein hiesiges Blühdebakel ... es ist mein frühester gemusterter Smlg, remontiert sogar ... *bleibt, rein experimental*
Dateianhänge
Smlg 001 2019.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2019

Helene Z. » Antwort #805 am:

... 'Tante Ju' schläft noch ein wenig ...
Dateianhänge
Tante Ju 2019.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2019

Helene Z. » Antwort #806 am:

... Name vergraben ...
Dateianhänge
fruehes orange 06 2019.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2019

Helene Z. » Antwort #807 am:

... könnte von Reinermann sein ...
Dateianhänge
fruehes fliederlila 06 2019.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Taglilien 2019

Sentiro » Antwort #808 am:

Sharion hat geschrieben: 18. Jun 2019, 12:17
Sentiro hat geschrieben: 18. Jun 2019, 10:47
Kratzdistel hat geschrieben: 17. Jun 2019, 20:22
In deinem Beet ist doch noch so viel Platz, oder ist der schon anders verplant?
Hab hier etwas über 400 Sämlinge abgehärtet draußen in Töpfen stehen. Nächste Woche im Urlaub kommen sie ins Feld. War meine erste Aussaat bin begeistert wie gut alles geklappt hat.
Ihr habt schon echt viele schöne Blüten bei mir zieren sie sich noch.



Das wäre vom letzten Jahr schon voll wenn mich die Engerlinge vom Juni Käfer nicht heimgesucht hätten.

Aber irgendwo ist sicher ein Platzerl frei.


Autsch, so aggressiv sind die hiesigen Maikäfer Engerlinge zum Glück nicht, habe die zwar schon selbst in den Töpfen gefunden, aber bisher dadurch keine Pflanzen verloren.

Dafür aber (Topf unabhängig) Fächer, die seit Jahren auf dem Stand eines Einzelfächers bleiben. Gibt es dafür einen besonders empfehlenswerten Dünger um die mal zur Vermehrung zu überreden?



Ich gebe immer hühner und Tauben Mist die Stängel werden hammermässig dick
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2019

Helene Z. » Antwort #809 am:

... Schnecken .... ::) aber der 'Pluralist' nimmt es gelassen ...
Dateianhänge
Pluralist 2019.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Antworten