Seite 54 von 154

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 27. Jan 2021, 06:06
von foxy
Ich hab auch nur die ganz unverbogenen, davon aber nach Jahrzehnten bereits Massenbestand. Ob sich da die elitären Galanthus wohl wohlfühlen würden, oder das Fußvolk sie haben möchte?

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 27. Jan 2021, 08:58
von cornishsnow
foxy hat geschrieben: 27. Jan 2021, 06:06
Ich hab auch nur die ganz unverbogenen, davon aber nach Jahrzehnten bereits Massenbestand. Ob sich da die elitären Galanthus wohl wohlfühlen würden, oder das Fußvolk sie haben möchte?


Zum Glück sind den Galanthus solche Überlegungen völlig fremd, sie harmonieren grundsätzlich alle miteinander. Nur die Standortansprüche sind bei einigen Arten und ihren Sorten etwas unterschiedlich, was aber so gar nichts mit elitären Ansprüchen zu tun hat.

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 27. Jan 2021, 09:24
von Ha-Jo
Norna hat geschrieben: 26. Jan 2021, 23:34
Meine Lieblinge sind es auch nicht, aber da seinerzeit kaum gefüllte G. elwesii bekannt waren, hatte ich es aus Neugier bestellt. ;) Immerhin war es sehr preiswert. :)
Ja, kaum gefüllte elwesii. Dieses war für mich auch neu.

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 27. Jan 2021, 11:06
von lord waldemoor
ich mag die geblatzten bommel sehr, die fallen auf zwischen den normalos

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 27. Jan 2021, 11:39
von Ha-Jo
Ich auch 😊

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 27. Jan 2021, 11:40
von Ha-Jo
Lord, schreib mir mal Namen. Ich schaue dann mal wo was geht.

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 27. Jan 2021, 11:46
von Norna
cornishsnow hat geschrieben: 27. Jan 2021, 08:58
foxy hat geschrieben: 27. Jan 2021, 06:06
Ich hab auch nur die ganz unverbogenen, davon aber nach Jahrzehnten bereits Massenbestand. Ob sich da die elitären Galanthus wohl wohlfühlen würden, oder das Fußvolk sie haben möchte?


Zum Glück sind den Galanthus solche Überlegungen völlig fremd, sie harmonieren grundsätzlich alle miteinander. Nur die Standortansprüche sind bei einigen Arten und ihren Sorten etwas unterschiedlich, was aber so gar nichts mit elitären Ansprüchen zu tun hat.

Da hast Du völlig recht, Cornishsnow - den Schneeglöckchen ist es egal, wie ihre Nachbarn aussehen, Hauptsache, sie stehen an einem zusagenden Standort. Selbst finde ich gerade die Mischung von Adel und Fußvolk schön, für meinen Geschmack kommen besondere Auslesen da auch besser zur Geltung. Eine Horde von Platzhirschen schlägt sich eher nur gegenseitig tot. Jedenfalls in der Wirkung. ;)

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 27. Jan 2021, 11:47
von malva
Hajo würdest du mir die Erlaubnis geben die beiden Zusammenstellungen mit den Gefüllten auf mein Handy zu schicken und damit nur im eigenen Garten Stecker zu kontollieren?

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 27. Jan 2021, 11:48
von Norna
lord hat geschrieben: 27. Jan 2021, 11:06
ich mag die geblatzten bommel sehr, die fallen auf zwischen den normalos

Das sehen viele Menschen so, dazu kommt, dass die gefüllten Schneeglöckchen meist deutlich länger blühen.

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 27. Jan 2021, 11:55
von Ha-Jo
malva hat geschrieben: 27. Jan 2021, 11:47
Hajo würdest du mir die Erlaubnis geben die beiden Zusammenstellungen mit den Gefüllten auf mein Handy zu schicken und damit nur im eigenen Garten Stecker zu kontollieren?
Natürlich gern, wenns hilft.
Ich habe noch fünf Einzelbilder. Mache dir davon schnell eine Collage.

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 27. Jan 2021, 11:56
von malva
und ich wollte schon fragen ob dir etwa Lady Elphinstone noch fehlt. ;)
Danke!!!!

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 27. Jan 2021, 11:59
von malva
Mit den Zusammenstellungen ist das Nachkontrollieren um Längen einfacher als mit den Fotos aus Büchern. :D

Ich mag die Gefüllten auch sehr gern. Und ich versuche auch mit verschiedenen Höhen, Blüten und dem verschiedenen Laub zu gestalten.
Wie Norna finde ich auch, daß sie so am besten zur Geltung kommen und sich im Eindruck im Beet gegenseitig verstärken.

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 27. Jan 2021, 12:05
von Ha-Jo
Fertig

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 27. Jan 2021, 12:09
von Ha-Jo
malva hat geschrieben: 27. Jan 2021, 11:56
und ich wollte schon fragen ob dir etwa Lady Elphinstone noch fehlt. ;)
Danke!!!!
Hatte ich wohl vergessen 🤔. Mann wird alt.

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 27. Jan 2021, 12:18
von Scabiosa
Hier hatte ich auch mal versucht, die Normalos etwas zu kombinieren. 'Viridapice' für den Hintergrund gefällt mir bis jetzt ganz gut.
Bild

Bild

Ein 'Blewbury Tart' war da einfach aufgetaucht, kann man nicht übersehen zwischen den G.nivalis. Vielleicht waren Ameisen beteiligt?