News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bart-Iris 2021 (Gelesen 214741 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2021
TB `Chocolate Halo´, so früh hatte ich sie nicht in Erinnerung, aber seis drum.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2021
TB `Queen of Light´, eine moderne Sorte mit der Blütengröße der Historischen, also eher klein. "Small Flowered Tall Bearded" nennt sie der Züchter, Loic Tasquier, von dem noch ein paar andere dieses Typs stammen. Jedenfalls eine sehr hübsche Iris, besonders der grünliche Steifen in den Domblättern!
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2021
`Alpha Gnu´, verkürzt gesagt eine Kreuzung aus BB `Batik´ und einer (weißen) Iris apyhlla. In den Domblättern hat das mit der Broken Color nicht so ganz funktioniert, gibts immer wieder mal.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2021
Noch ein Mitbringsel aus einem Hausgarten im polnischen Teil der Hohen Tatra. Wohl was, das an Iris pallida illyrica nahe rankommt. Ist nur großblumiger als das was ich bisher darunter kenne. Finde sie sehr attraktiv!
- RosaRot
- Beiträge: 17846
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Bart-Iris 2021
Krokosmian hat geschrieben: ↑17. Mai 2021, 21:38
TB `Chocolate Halo´, so früh hatte ich sie nicht in Erinnerung, aber seis drum.
Die gefällt mir gut! :D
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- RosaRot
- Beiträge: 17846
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Bart-Iris 2021
pearl hat geschrieben: ↑17. Mai 2021, 18:44
die Truppe Plasma und dahinter Morgendämmerung. In einer Regenpause erwischt.
Wow! Sehr schön! :D
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re: Bart-Iris 2021
'George Specht' (H. Castle Fletcher, R. 1964). Seedling# 59-13A. TB, 36" (91 cm), Midseason to late bloom. Color Class-B1V, Brilliant violet-blue self. ('New Snow' x 'Harbor Blue') X 'Gilston Guitar'. Linnegar 1972.
Ich versuche mal in den nächsten Tagen, Deine zu identifizieren
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Re: Bart-Iris 2021
Das wäre toll, irisparadise; denn dann steht sie schon sicher 25 Jahre verkehrt in meiner Administration und sie ist nicht aus dem Gartencenter ::).Wenn selbst auf professionelle " Vermehrer " kein Verlass ist....😨Gut dass es hier Leute gibt auf die man zählen kann😊
Hab gerade mal im Internet gestöbert, was sich da alles als Iris 'Georg Specht' tummelt😡kein Wunder....
Hab gerade mal im Internet gestöbert, was sich da alles als Iris 'Georg Specht' tummelt😡kein Wunder....
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re: Bart-Iris 2021
Das Problem ist, dass Gärtnereien, aber auch professionelle Iriszüchter und -Vermehrer ihre Einkäufe nicht kontrollieren. Gut, vor Jahren war das sicherlich schwieriger, da eine Pflanze natürlich nicht in den Katalogen aller Händler vor kam. Erst seit verschiedene Irisgesellschaften und auch große Irishändler ihre Bilder ins Internet stellen, kann man seine Einkäufe versuchen zu hinterfragen.
Vorher kam halt eine Iris mit falschem Namen in den Umlauf und befand sich mit den Jahren auch im Sortiment anderer Händler.
Wenn ich Iris einkaufe, dann möglichst in blühendem Zustand. Falls dies nicht möglich ist, wird bei der ersten Blüte erst einmal die Richtigkeit geprüft. Gut, ich bin da klar im Vorteil, da ich in nun 16jährigem Aufbau auf eine mit 38.000 Bildern zu ebensovielen Iris versehene Datenbank zurückgreifen kann.
Für jedemann/frau zugänglich ist IrisWiki. Hier gibt es mittlerweile an die 100.000 Bilder zu etwa 28.000 Iris. Ein Problem für manche ist oftmals die Schreibweise eines Irisnamens, da die IrisWiki keine Punkte,Hochkommas und Bindestriche zulässt. Fehlende Buchstaben sind kein Problem - aber falsche oder überflüssige Buchstaben.
Manchmal am Besten ist die Suche über Google, da dann auch Ergebnisse der Iriswiki angezeigt werden.
Vorher kam halt eine Iris mit falschem Namen in den Umlauf und befand sich mit den Jahren auch im Sortiment anderer Händler.
Wenn ich Iris einkaufe, dann möglichst in blühendem Zustand. Falls dies nicht möglich ist, wird bei der ersten Blüte erst einmal die Richtigkeit geprüft. Gut, ich bin da klar im Vorteil, da ich in nun 16jährigem Aufbau auf eine mit 38.000 Bildern zu ebensovielen Iris versehene Datenbank zurückgreifen kann.
Für jedemann/frau zugänglich ist IrisWiki. Hier gibt es mittlerweile an die 100.000 Bilder zu etwa 28.000 Iris. Ein Problem für manche ist oftmals die Schreibweise eines Irisnamens, da die IrisWiki keine Punkte,Hochkommas und Bindestriche zulässt. Fehlende Buchstaben sind kein Problem - aber falsche oder überflüssige Buchstaben.
Manchmal am Besten ist die Suche über Google, da dann auch Ergebnisse der Iriswiki angezeigt werden.
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Re: Bart-Iris 2021
So mache ich das auch inzwischen, muss in meiner Website viele anpassen, aber vielleicht bin ich dann endlich soweit bevor ich ins Altersheim komme ;D ;D
Wo ich die verkehrte G. Specht her habe, probierte ich nachzusehen, ist aber aus dem Katalog verschwunden ::) ;) Gut , dass ich immer administriert habe, woher die Iris stammen, aber wenn sie dann da verschwinden , ist guter Rat teuer und dann ist es fein, wenn im Forum Jemand aufpasst und darauf aufmerksam macht. Ein dickes dankeschön. 8)
Wo ich die verkehrte G. Specht her habe, probierte ich nachzusehen, ist aber aus dem Katalog verschwunden ::) ;) Gut , dass ich immer administriert habe, woher die Iris stammen, aber wenn sie dann da verschwinden , ist guter Rat teuer und dann ist es fein, wenn im Forum Jemand aufpasst und darauf aufmerksam macht. Ein dickes dankeschön. 8)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bart-Iris 2021
selbst wenn nicht george specht - seeeehr schön!
Re: Bart-Iris 2021
BB Lyrique (B.Blyth), leider im Regen.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Re: Bart-Iris 2021
Trotzdem sehr hübsch 8)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bart-Iris 2021
Hat jemand von euch vielleicht Faraway Places,ist eine tolle Iris und die ist bei mir "gehimmelt" :'( Zum Tauschen findet sich ungezweifelt etwas ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re: Bart-Iris 2021
Cherry Smoke wäre ein Kandidat
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."