News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen 2021 (Gelesen 96449 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

Ulrich » Antwort #795 am:

rocambole hat geschrieben: 22. Okt 2021, 10:43
Es dürften doch alle bekannten Kultivare nur Strains sein, da vegetativ vermehrt? Oder ist das eine falsche Annahme meinerseits?


Nicht generativ?
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

lord waldemoor » Antwort #796 am:

hier ein vielleicht wildfang, der mir mal mitgebracht wurde, es duftet herrlich, die knolle jetzt schon kokosnuss groß
Dateianhänge
DSC_0166.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2021

rocambole » Antwort #797 am:

hast recht Ulrich, generativ ;D Aber ist doch so, oder?
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

APO-Jörg » Antwort #798 am:

rocambole hat geschrieben: 22. Okt 2021, 10:43
Es dürften doch alle bekannten Kultivare nur Strains sein, da vegetativ vermehrt? Oder ist das eine falsche Annahme meinerseits?

Ich denke um einen stabilen Strang zu erhalten muss man zuerst generativ vorgehen und solange selektieren bis man ein Ergebnis hat welches man haben möchte. Dann wird wahrscheinlich vegetativ weiter machen um diesen Strang zu erhalten. Sonst muss man ja immer mit wieder selektieren.
Ich hoffe das ich das richtig sehe.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

Ulrich » Antwort #799 am:

rocambole hat geschrieben: 22. Okt 2021, 21:26
hast recht Ulrich, generativ ;D Aber ist doch so, oder?


Das denke ich auch ;)
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32154
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2021

oile » Antwort #800 am:

APO hat geschrieben: 22. Okt 2021, 21:47
Dann wird wahrscheinlich vegetativ weiter machen um diesen Strang zu erhalten. Sonst muss man ja immer mit wieder selektieren.
Ich hoffe das ich das richtig sehe.

Bei Cyclamen? Wie willst Du das machen?
Ich denke, das Ziel muss sein, durch Selektion Strains zu erreichen, die möglichst samenecht (mit geringer Streuung) fallen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

APO-Jörg » Antwort #801 am:

oile hat geschrieben: 22. Okt 2021, 23:12
APO hat geschrieben: 22. Okt 2021, 21:47
Dann wird wahrscheinlich vegetativ weiter machen um diesen Strang zu erhalten. Sonst muss man ja immer mit wieder selektieren.
Ich hoffe das ich das richtig sehe.

Bei Cyclamen? Wie willst Du das machen?
Ich denke, das Ziel muss sein, durch Selektion Strains zu erreichen, die möglichst samenecht (mit geringer Streuung) fallen.

Wen man Wurzel- und Triebsposse meristem vermehrt. Dann entstehen gleiche Pflanzen. Ich glaube das dies zumindest bei persicum gemacht wird.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11535
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Cyclamen 2021

Starking007 » Antwort #802 am:

Grundsätzlich müßte Knollenteilung funktionieren.

Ich werde mich hüten.................
Gruß Arthur
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2021

rocambole » Antwort #803 am:

Eben, bei diesen Super- und Baumarktteilen ist es schon egal, aber was ich da kaufe, hat auch runde kleine Knollen, also Sämling.

Aber wenn man einmal genug ähnliche Pflanzen aus Samen gezogen hat, hat man doch einen guten Pool, um stabile Nachkommen in Massen zu bekommen. Wenn ein gewisser Prozentsatz aus dem Rahmen fällt, wird der halt als was anderes verkauft.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

Ulrich » Antwort #804 am:

oile hat geschrieben: 22. Okt 2021, 23:12
APO hat geschrieben: 22. Okt 2021, 21:47
Dann wird wahrscheinlich vegetativ weiter machen um diesen Strang zu erhalten. Sonst muss man ja immer mit wieder selektieren.
Ich hoffe das ich das richtig sehe.


Bei Cyclamen? Wie willst Du das machen?
Ich denke, das Ziel muss sein, durch Selektion Strains zu erreichen, die möglichst samenecht (mit geringer Streuung) fallen.


Das denke ich auch
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

Ulrich » Antwort #805 am:

Nach so viel Theorie mal wieder ein paar Fotos
Dateianhänge
DSC_3185_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

Ulrich » Antwort #806 am:

:)
Dateianhänge
DSC_3184_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

Ulrich » Antwort #807 am:

:)
Dateianhänge
DSC_3183_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8317
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen 2021

Anke02 » Antwort #808 am:

Ulrich hat geschrieben: 23. Okt 2021, 10:51
:)


Du hast einfach immer wieder sehr schöne und auffällige Blätter! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8317
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen 2021

Anke02 » Antwort #809 am:

Ulrich hat geschrieben: 23. Okt 2021, 10:51
:)


Das leuchtet bestimmt aus dem Beet :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Antworten